Religion/Ethik/LER/Philosophie: Gemeinde

« zurück
Kommt mit zur Weihnachtskrippe - Nikolaus-, Advents- und Krippenspiele für Kindergarten, Schule und Gemeinde
Dieses Buch hilft mit neuen Gestaltungsmöglichkeiten und Anregungen allen, die sich alle Jahre wieder Gedanken machen, wie man die Weihnachtsbotschaft den Kindern altersgerecht vermitteln könnte. In den drei Kapiteln wird folgendes vermittelt: Gibt es den Nikolaus? - so heißt es im ersten Kapitel. In unterschiedlichen Impulsen dreht sich alles um den Bischof von Myra. Die Kinder erfahren, warum am 6. Dezember der Nikolaustag gefeiert wi...
Tod und Sterben Kindern erklärt - Illustriert von Sabine Gerke
Über den Tod zu sprechen, ist für die meisten Menschen ein schwieriges Thema. So stehen nicht nur Eltern vor einem Problem, wenn ihre Kinder plötzlich Fragen darüber stellen, wieso wir eigentlich sterben müssen, sondern auch Lehrkräfte. Man stellt sich immer die Frage, wie man das alles am besten sagt, wie man in der Trauer die geeigneten Worte findet. Dieses Buch bietet dabei eine kleine Hilfe: Es gibt Antworten auf gestellte Kinderfrag...
Geschichten der Bibel Kindern erklärt - Illustriert von Dorothée Böhlke
Dieses Buch versteht es, den Kindern eindrucksvoll zwölf der wichtigsten Geschichten aus der Bibel nahezubringen. Nicht nur die Sprache der Texte ist für Kinder sehr ansprechend, sondern auch die Bilder unterstützen die Geschichten sehr gut. Durch die Erzählungen haben Kinder die Möglichkeit, ganz langsam das Christentum zu entdecken. Dies kann nicht nur zu Hause geschehen, sondern auch in der Schule: Das Buch eignet sich wunderbar, um den...
Türme, Turnschuhe, Taufkerze - Symbole und Religion heute -
Dieses Buch beschäftigt sich nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch mit dem Thema Religion in der Sekundarstufe I. Es bietet wichtige Ideen, Anregungen und Hinweise zu Themen wie Pfingsten, Symbolen oder der Taufe. Durch die prima Anregungen werden Impulse gegeben, wie man die Themen noch einmal neu aufbereiten und den Jugendlichen weitervermitteln kann. Schön finde ich, dass es dazu auch Kopiervorlagen gibt, die man entweder nutzen oder...
Kinder-Basis-Paket - Praxisbücher
In diesem tollen Paket befinden sich drei tolle Bücher zum Thema Religion: Zum einen das Buch „spielen, staunen und entdecken“, zum anderen „Von Anfang an“ und zum dritten beinhaltet dieses Paket das Buch „Lasst uns Gott feiern“. Alle drei Bücher beschäftigen sich damit, wie man Kindern die Religion und somit Gott und die Geschichten der Bibel näher bringen kann. Gerade die kleinen Kinder im Krabbel- und Kinderalter sind dabei ang...
Ein guter Job für Detektive - Paket 1-5
Die Kinder, die diese Aufgaben lösen, müssen wahrlich gute Detektive sein und im Unterricht beziehungsweise in der Gemeinde gut aufgepasst haben. Denn nur dann können sie bei den teilweise wirklich kniffeligen Aufgaben beweisen, dass sie etwas über Jesus und die vier Evangelien wissen. Auf jeder Seite der fünf Bände gibt es eine neue Kniffelei zu lösen: Kreuzworträtsel, Zahlenwörter, das zu ergänzende Vaterunser oder die Suche eines Vat...
Folien-Olympiade - Spiele und Andachten für den Overheadprojektor
Dieses Buch stellt eine unheimlich kreative und abwechslungsreiche Methode dar, um den herkömmlichen Unterricht und den Religionsunterricht in der Schule zu bereichern und um ihn aufzulockern. In diesem tollen Buch befinden sich zahlreiche Spiele, die mit Hilfe eines Overheadprojektors ganz schnell und einfach zu spielen sind: Im ersten Teil findet die Lehrkraft fantasiereiche Spiele für jedes Fach: Die Kinder sollen Bilderrätsel lösen, ein P...
Am Anfang - Religion 2
In diesem Religionsbuch für das zweite Schuljahr lernen die Kinder zahlreiche Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament kennen, die für unseren Glauben elementar wichtig sind. Oder wer hat noch nichts von Noah und seiner Arche gehört oder von Josef und seinen Brüdern. Und von Jesus haben die meisten wohl auch schon etwas gehört. Doch die Kinder hören nicht einfach nur Geschichten in diesem Buch, sondern schauen sich selbst Bilder an, Ã...
Am Anfang - Religion 2
Dieses Lehrerhandbuch ist eine gute Ergänzung zum passenden Schulbuch. Es liefert nicht nur Anregungen und Tipps für den Unterricht, sondern zeigt, wie man die Stunden abwechslungsreich und vor allem ansprechend gestalten kann. Die Kinder hören spannende Geschichten über die Wunder Jesu, über Josef und seine Brüder oder darüber, wie man gut miteinander leben kann. Damit die Kinder ihre Gedanken und Einstellungen selbst reflektieren können...
Kindergottesdienste - Mit Symbolen den Glauben feiern
"Kindergottesdienste - Mit Symbolen den Glauben feiern" ist ein kleines Buch mit sieben Gottesdiensten. Die Themen der Gottesdienste behandeln die Kernbotschaften des Glaubens: Umkehr (Alles Müll), Gottvertrauen (Gott ist gut zu Fuß), Kirche (Wenn Gott Puzzle spielt), Reich Gottes (Schatzsuche), Beten (Gott hat kein Handy), Dank (Gott - Danke für die Wurst) und Vergebung (Schwamm drüber). Alle Gottesdienste sind fertig ausgearbeitet und es lÃ...
Das Enneagramm der Weisheit - Spirituelle Schätze aus drei Jahrtausenden
Marion Küstenmacher zählt zusammen mit ihrem Mann Werner Küstenmacher zu den Experten, wenn es gilt, das Enneagramm mit seinen neun Persönlichkeitstypen für den christlich-abendländischen Bereich zu erschließen (vgl. z.B. die anderen Titel zum Thema unter www.claudius.de). Im vorliegenden Buch fasst sie kurze Texte und Aphorismen vorwiegend aus der christlichen Tradition, aber auch aus denen anderer Weltanschauungen zusammen, die sich auf ...
Christentum -
Dieses Buch gibt dem Leser einen fundierten Einblick in die Welt des Christentums. Dies geschieht durch Erklärungen zu den Ursprüngen in der Geschichte, es werden Heilige Personen vorgestellt, Heilige Orte und ethische Grundsätze erläutert. Zudem wird die Religion im Verhältnis zur Gesellschaft dargestellt und der interessierte Leser erfährt Wissenswertes über den Tod und das Jenseits im Christentum. Nicht nur für andere Religionen wird d...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

A
Altes TestamentAdventAnthropologieArbeitsblätterAntikemehr...
B
BibelBilderBibelkundeBibeldidaktikbetenmehr...
C
ChristentumChristologieChristenchristliche EthikCDmehr...
D
DogmatikDrittes ReichDidaktikDer historische ...Diakoniemehr...
E
EthikExegeseEvangelienErzählenEvangeliummehr...
F
FachdidaktikFesteFreundschaftFamilieFragenmehr...
G
GrundlagenGottGemeindeGeschichtenGeschichtemehr...
H
HeiligeHoffnungHinduismusHistorischer JesusHandbuchmehr...
I
IslamInterreligiöses...IdentitätIch-StärkeIch- Du-Wirmehr...
J
JesusJudentumJahreskreisJosefJesusforschungmehr...
K
KirchengeschichteKinderKommentarKircheKirchenjahrmehr...
L
LiturgieLiederLutherLiebeLexikonmehr...
M
MethodenMedienMittelalterMeditationMedizinethikmehr...
N
Neues TestamentNachschlagewerkNietzscheNeuzeitNationalsozialismusmehr...
O
OsternOrdenOffenbarungOkkultismusOverheadfolienmehr...
P
PhilosophiePraxis/MaterialPhilosophiegesch...PraxisbausteinePhilosophenmehr...
Q
quizQumranQuellenQualitätssicher...Quellentexte
R
ReligionspädagogikReligionsunterrichtReligionsdidaktikReformationReligionmehr...
S
SpiritualitätSchöpfungSterbenSchulbuchreiheSpielemehr...
T
TheologieTexteTodTrauerTheologie im 20....mehr...
U
Unterrichtsmater...UnterrichtsmodelleUnterrichtsvorbe...UmweltethikUmwelt Jesumehr...
V
VorbilderVerantwortungVorurteileVaterunserVertrauenmehr...
W
WeltreligionenWeihnachtenWunderWerteWirtschaftsethikmehr...
Z
ZukunftZeitzehn GeboteZivilcourageZeitgeschichtemehr...
...
Ökumene20. JahrhundertÄsthetik16. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...