 | Das von Eckart Otto in der Reihe der "Stuttgarter Bibelstudien" herausgegebene Büchlein "Mose. Ägypten und das Alte Testament" dokumentiert ein Symposium zum Thema an der Ev.-theol. Fakultät der Universität München in fünf Aufsätzen von Jan Assmann (Heidelberg), Georg Fischer (Innsbruck), Manfred Görg (München) und dem Herausgeber und beschreibt ägyptologische wie bibelwissenschaftliche Lösungsansätze zur Frage nach einer möglichen h... |  | Alles Leben ist begrenzt. Diese Erfahrung und Erkenntnis gehört zu den fundamentalen Wahrheiten menschlicher Existenz. Sie bestimmt in zahlreichen Zusammenhängen die Art der Lebensgestaltung und -planung. Nicht alle nehmen den Tod als die unverrückbare Tatsache allen Lebens gelassen hin. Viele verdrängen den Gedanken, werden verunsichert oder entwickeln Ängste, die manche Lebensvollzüge behindern.
Es gehört zu den elementaren Aufgaben de...... |
 | Es handelt sich um eine systematisch-theologische, nicht exegetisch-bibelwissenschaftliche Auslegung der Zehn Gebote, der in der Einleitung grundsätzliche Anmerkungen zum Dekalog im Alten Testament vorangestellt sind. Hilfreich sind auch die Anhänge (S. 144ff). Unzulässig allerdings erscheint der Untertitel; denn von einer Einführung in die theologische Ethik kann nicht die Rede sein, auch nicht von einer "kleinen". Dazu ist das Buch zu sehr ... |  | Diese Bibelausgabe beginnt mit einigen Hinweisen für Einsteiger ins Bibellesen. "Menschen schreiben - Gott redet?", "Wo fange ich an?".
Die übersichtliche Unterteilung des Textes in Sinnabschnitte, die in dieser Bibelausgabe vorgenommen wurde, orientiert sich in der Regel an den Tageslesungen der Kirche. Nach jedem Sinnabschnitt gibt Hans Bruns Erklärungen, die im Durchschnitt etwa 10-15 kleiner gedruckte Zeilen umfassen. Außerdem können ... |
 | Da macht der Autor eine Art Abrechnung mit dem Zeitgeist und versucht die Zehn Gebote wieder in unser Leben zurückzuholen. Er erweckt die steinernen Tafeln des Mose mit Leben und zeigt Perspektiven auf, die richtungsweisend für die Menschen in unserer Welt sein können. Ein gewagter Versuch, der als hilfreiche Anregung dienen kann, auch Jugendlichen eine andere Sichtweise und Vision zu vermitteln. Ich werde die Anregungen aufnehmen und für de... |  | Aus der Praxis für die Praxis: Damit die Unterrichtsvorbereitung fix geht (und Sie das Unterrichten nicht "fix und fertig" macht!), sei Relifix wärmstens empfohlen!
Das Buch bietet für so gut wie alle Themen, die der Lehrplan des 4. Schuljahres vorschreibt, eine komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheit an. Die einzelnen Stunden sind in ihren Phasen genauestens beschrieben, auch die benötigten Materialien werden zuvor aufgelistet. Fertige... |