 | Impulskarten für Bildungsarbeit, Oasentage und Meditation
herausgegeben von Elisabeth-Magdalene Zehe, einer Benediktinerin und Dipl. Sozialarbeiterin (FH) mit psychotherapeutischer Ausbildung und Leiterin der Novizinnenausbildung, und ihrem Team.
30 schöne und wertige Impulskarten im DIN-A-4-Querformat, lassen sich der Verpackung entnehmen. Sie entstanden im Rahmen der Ordensausbildung.
Das größere Format zahlt sich vor allem bei der... |  | Wir leben im Iconic Turn, in der neuen Macht der Bilder. Bilder waren nie zuvor so präsent wie heute. Neben die künstlerischen Bilder sind gleichrangig technische, naturwissenschaftliche und mediale Bilder getreten. Die Allgegenwart der Bilder im Fernsehen, die zunehmenden Visualisierungen in den Naturwissenschaften und die bildgebenden Verfahren in der Medizin haben Bildern eine nie gekannte Präsenz und Bedeutung gegeben, der sich niemand ent... |
 | Heilige sind Vorbilder im Glauben. So tut es Kindern gut, aus dem Leben verschiedener Heiliger zu hören, vielleicht ihren Namenspatron kennen zu lernen oder den ein oder anderen Feiertag besser zu verstehen. Neben den sehr schönen Bildern liefert das vorliegende Set auch gleich die zugehörigen Legenden in kindgerechter Sprache.
Die Präsentation der großformatigen Bilder in einem Kamishibai wirkt besonders motivierend. Die Schülerinnen und ... |  | Don Bosco, der Namenspatron des Don Bosco Verlages ist ein Heiliger, der schon Kindern gut als Vorbild dienen kann. In seiner Lebensgeschichte ist nichts Trauriges. Er musste auch nicht für seinen Glauben sterben, so wie frühere Heilige. Zudem ist er erst im 20. Jahrhundert heilig gesprochen worden. Von ihm stammt das Motto "Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen." Wie es zu diesem Motto kam, das verraten die Bildkarten, die i... |
 | Angeboten wird hier ein Bildkartenset für das Kamishibai-Theater. Dies ist eine japanische Form des Bilderbuchkinos, bei dem großformatige Bilder (hier Din A3) in einen Rahmen geschoben und wie in einem Theater präsentiert werden. Die Bilder sind größer als die Abbildungen in den Bilderbüchern und können von Kindergruppen schneller erkannt werden. Der besondere, hochwertige Rahmen verleiht den Bildern Wertschätzung und lenkt die Blicke de... |  | Seit jeher erzähle ich gerne Geschichten - mal ausgedachte, mal welche aus Bilderbüchern, mal vorgelesen, mal frei erzählt und mal mit Hilfe von Legematerial dargestellt. Das Zuhören kann man nicht oft genug in Kindergärten, Vorschulgruppen und Grundschulen fördern, denn immer schwerer fällt es Schülern, über längere Zeit hindurch zuzuhören. Zu gut kennen Kinder die Anziehungskraft des Fernsehens, ständig neue flimmernde Bilder fessel... |
 | Seit jeher erzähle ich gerne Geschichten - mal ausgedachte, mal welche aus Bilderbüchern, mal vorgelesen, mal frei erzählt und mal mit Hilfe von Legematerial dargestellt. Das Zuhören kann man nicht oft genug in Kindergärten, Vorschulgruppen und Grundschulen fördern, denn immer schwerer fällt es Schülern, über längere Zeit hindurch zuzuhören. Zu gut kennen Kinder die Anziehungskraft des Fernsehens, ständig neue flimmernde Bilder fessel... |  | Seit jeher erzähle ich gerne Geschichten - mal ausgedachte, mal welche aus Bilderbüchern, mal vorgelesen, mal frei erzählt und mal mit Hilfe von Legematerial dargestellt. Das Zuhören kann man nicht oft genug in Kindergärten, Vorschulgruppen und Grundschulen fördern, denn immer schwerer fällt es Schülern, über längere Zeit hindurch zuzuhören. Zu gut kennen Kinder die Anziehungskraft des Fernsehens, ständig neue flimmernde Bilder fessel... |
 | Seit jeher erzähle ich gerne Geschichten - mal ausgedachte, mal welche aus Bilderbüchern, mal vorgelesen, mal frei erzählt und mal mit Hilfe von Legematerial dargestellt. Das Zuhören kann man nicht oft genug in Kindergärten, Vorschulgruppen und Grundschulen fördern, denn immer schwerer fällt es Schülern, über längere Zeit hindurch zuzuhören. Zu gut kennen Kinder die Anziehungskraft des Fernsehens, ständig neue flimmernde Bilder fessel... |  | Das vorliegende Set aus 15 Bildkarten für das Kamishibai und einem Textheft soll Kindergruppen durch die Fastenzeit begleiten. Dabei geht es, erste Eindrücke zu erhalten und so sind exemplarisch einige Bildkarten anderer Sets wie dem letzten Abendmahl, dem Kreuzweg Jesu, der Heilung des Bartimäus und der Umkehrung des Zacchäus entnommen. Ergänzt werden sie durch zusätzliche Bilder einer eigenen Rahmengeschichte. Diesmal sind alle Erzähltex... |
 | Angeboten wird hier ein Bildkartenset für das Kamishibai-Theater. Dies ist eine japanische Form des Bilderbuchkinos, bei dem großformatige Bilder (hier Din A3) in einen Rahmen geschoben und wie in einem Theater präsentiert werden. Die Bilder sind größer als die Abbildungen in den Bilderbüchern und können von Kindergruppen schneller erkannt werden. Der besondere, hochwertige Rahmen verleiht den Bildern Wertschätzung und lenkt die Blicke d... |  | Seit jeher erzähle ich gerne Geschichten - mal ausgedachte, mal welche aus Bilderbüchern, mal vorgelesen, mal frei erzählt und mal mit Hilfe von Legematerial dargestellt. Das Zuhören kann man nicht oft genug in Kindergärten, Vorschulgruppen und Grundschulen fördern, denn immer schwerer fällt es Schülern, über längere Zeit hindurch zuzuhören. Zu gut kennen Kinder die Anziehungskraft des Fernsehens, ständig neue flimmernde Bilder fessel... |