 | Die Gottesdienstvorschläge sind vollständig konzipiert, so dass dem Leser ein vollständiger Gottesdienst vorliegt. Für die eigenen Gottesdienste können einzelne Bausteine entnommen werden. Die Vorschläge bieten ein reichhaltiges Ideenspektrum. Durch diese Vielzahl an Ideen bietet das Buch Gottesdienstvorschläge für jede Zeit des Jahres.
Besonders bemerkenswert ist es, dass es den Autoren gelungen ist, ein Buch mit Vorschlägen sowohl fü... |  | Um bei den Worten des Autors Norbert Thelen zu bleiben: Es ist ihm gelungen, ein gutes "Buch voller Rezepte" zu schreiben. Die "Rezepte" geben wertvolle Hilfestellung bei der Durchführung und machen Lust, selbst auszuprobieren.
Viele Elemente des Buches eignen sich auch für einen ganzheitlichen Religionsunterricht.
Offenloch, lehrerbibliothek.de |
 | Die Kapitel sind nach einem einheitlichen Schema aufgebaut:
Sie beginnen mit einer kurzen Vorstellung der biblischen Personen. Anschließend werden vier Szenen aus dem Leben der biblischen Person erzählt.
Es folgen Bastelvorschläge zum Thema mit einer anschließenden Übersicht über die möglichen Bastelangebote, die den Erzählungen zugeordnet sind. Die Kapitel enden mit Liedvorschlägen (von denen sich manche im Liedanhang des Buches find... |  | Schulgottesdienste, aus der Praxis des Religionsunterrichts heraus entwickelt, sind unverzichtbarer Teil des Schullebens in der als Lern- und Lebensraum definierten Schule.
Die Themen und ihre Bezüge zum Schuljahr, Religionsunterricht und Kirchenjahr lauten:
Band 2:
1. Ein Kreuz wird zum Lebensraum: Passion - Ostern
2. Der gute Hirte
3. Miteinander verwobensein: Gemeinde - Gemeinschaft - Paulus
4. Gottes Hände halten mich
5. Wie ein ...... |
 | Schulgottesdienste, aus der Praxis des Religionsunterrichts heraus entwickelt, sind unverzeichtbarer Teil des Schullebens in der als Lern- und Lebensraum definierten Schule.
Die Themen und ihre Bezüge zum Schuljahr, Religionsunterricht und Kirchenjahr lauten:
Band 1:
1. Einander brauchen: Schuljahresbeginn, Einschulung
2. Vom Senfkorn lernen: Schuljahresbeginn, Einschulung - Gleichnisse - Kirche
3. Alle Kinder dieser Erde: Schuljah...... |  | Eine reichhaltige Ideenkiste mit vielen guten, leicht umsetzbaren Ideen. M. Fehr @ lehrerbibliothek.de |
 | Jedes Jahr gibt der Kaufmann-Verlag einen Osterkalender heraus. Jedesmal ist er als Buch gebunden und enthält 20 Geschichten zum Vorlesen. Neben einer jeden Geschichte befindet sich ein Bild zum Ausschneiden, das anschließend auf ein großes Poster geklebt wird. Auf diese Art bleiben die Geschichten in der Erinnerung der goßen und kleinen Leser und begleiten Eltern und Kinder, aber ausch Schulklassen und Kindergartengruppen noch nach der Oste... |  | Jedes Jahr gibt der Kaufmann-Verlag einen Osterkalender heraus. Jedesmal ist er als Buch gebunden und enthält 20 Geschichten zum Vorlesen. Neben einer jeden Geschichte befindet sich ein Bild zum Ausschneiden, das anschließend auf ein großes Poster geklebt wird. Auf diese Art bleiben die Geschichten in der Erinnerung der goßen und kleinen Leser und begleiten Eltern und Kinder, aber ausch Schulklassen und Kindergartengruppen noch nach der Oste... |
 | Geschichte, Glaubenslehre und Glaubenspraxis der größten Weltreligion. Auf welchen Lehren beruht das Christentum? Was genau steht im Alten Testament und welche Geschichten erzählt das Neue Testament? Dieser Band gibt Einblick in die Lehren Jesu und berichtet von seinen Predigten und Gleichnissen, mit denen er den Menschen seine Ideen nahebrachte. Darüber hinaus zeichnet der Band die Geschichte des Katholizismus und des Protestantismus nach un...... |  | Die CD bietet Religionslehrern der Sekundarstufe eine Fülle an Ideen und erleichtert durch die Darbietung an Kopiervorlagen, Bildern und Arbeitsvorschlägen die Unterrichtsvorbereitung.
Sie gilt als unentbehrliches Handwerkszeug für jeden Lehrer und erspart jede Menge Papierstapel.
Die behandelten Themen sind abwechslungsreich und passend für verschiedene Altersstufen.
Lussnig, Lehrerbibliothek.de |
 | In diesem Buch finden sich treffsichere Anregungen und Modelle für die ansprechende Gestaltung von Gottesdiensten, Adventsfeiern und Meditationen in der Advents- und Weihnachtszeit. Der Autor stellt Bausteine und Texte zusammen: Gebete, Meditationen, Fürbitten, Segen, aufweckende Zitate. Dazu kommen Gottesdienstmodelle für alle Sonn- und Feiertage vom 1. Advent bis Erscheinung des Herrn, abgerundet wird das Buch durch ausgefallene Gottesdienst...... |  | Willi Hoffsümmers Kurzgeschichten-Sammlungen gehören zur Standardliteratur von PredigerInnen, LehrerInnen und GruppenleiterInnen, Niemand versteht es wie er, in der Fülle der Literatur die Geschichten aufzuspüren, die die Zeiten des Kirchenjahres oder christliche Themen wie Gott, Nächstenliebe, Frieden und Tod prägnant behandeln.
Das Stichwortregister in allen Bänden ermöglicht eine schnelle Orientierung und gezielte Verwendung, Die Samm...... |