Religion/Ethik/LER/Philosophie: Freundschaft

« zurück
Wege finden 1/ 2 - Ethikunterricht in der Grundschule
In der Grundschule ist es enorm wichtig, den Kindern gewissen Normen und Werte zu vermitteln. Dazu ist in manchen Bundesländern der Ethikunterricht da. Dieses Buch behandelt Themen wie das Leben miteinander, unsere Welt oder bestimmte Feste, die eine besondere Botschaft haben. Zwar sehen die Bilder etwas altbacken aus, jedoch ist dieses Buch nach wie vor aktuell und lässt sich wunderbar im Unterricht einsetzen, denn die Themen, die behandelt ...
Wege finden 1/ 2 - Lehrerhandbuch mit Arbeitsblättern
Um den Ethikunterricht in der zweiten Klasse zu unterstützen, gibt es zum Schülerbuch passendes Lehrermaterial, das den Lehrern wichtige Anregungen und Tipps gibt, den Kindern die jeweiligen Themen zu präsentieren. Es werden Impulse vorgeschlagen, die man geben kann, Lieder vorgeschlagen, die man mit den Kindern singen kann und Zusatzmaterial geliefert. Am Ende des Heftes befinden sich einige Kopiervorlagen, die den Unterricht auflockern und a...
Religion - spielen und erzählen Band1 - Kinder begleiten in Schule und Gemeinde
Das Buch enthält 100 Geschichten sowie etwa 120 kreative Bausteine. Zu jedem Thema oder Problem werden entweder über ein Spiel, einer Bastelarbeit, einem Rätsel oder über einer Geschichte Zugänge eröffnet. Alle Erzählungen und kreativen Vorschläge gründen auf einem biblischen Text. Sehr hilfreich ist die Gliederung des Buches mit einem ausführlichen Stichwortverzeichnis und einem Verzeichnis der Bibelstellen, sowie der Autoren. Alle er...
Cato der Ältere - Über das Alter / Laelius - Über die Freundschaft -
In seinen beiden kleineren philosophischen Werken widmet sich Cicero zwei spezifischen ethischen Problemen: Im Cato Maior der Frage, wie sich der (stoische) Weise im Alter verhalten soll und im Laelius der Frage, wie sich der Weise in einer Freundschaft verhält. Nicht nur Ciceros Widmung seiner beiden Werke an seinen Freund Atticus begründet eine gemeinsame Ausgabe, sondern auch die Auseinandersetzung mit Situationen, die gewöhnlich jeder M...
Wenn ich nicht mehr bei dir bin, bleibt dir unser Stern -
Jeden Morgen holt Tim Anna von Zuhause ab, um mit ihr zur Schule zu gehen. Doch heute ist Anna krank. Sie ist ins Krankenhaus gekommen. Wahrscheinlich wird sie nicht mehr gesund werden. Anna hat Krebs. Tim und alle anderen aus der Klasse besuchen Anna. Sie hat eine Mütze auf, weil sie jetzt keien Haare mehr hat. Von nun ab besucht Tim seine Freundin so oft es geht. Oft fühlt sie sich nicht wohl, das merkt Tim. Eines Tages zeigt Anna Tim einen S...
So schmeckt das Leben - Meine besten Glücksrezepte
Das kleine handliche Bändchen enthält schöne und nachdenkenswerte Texte. Auch Religionsunterricht braucht manchmal Stunden, in denen die Schülerinnen und Schüler zur Ruhe kommen können. Möglich wäre etwa, einzelnde Texte des Bandes an zu verteilen, als Gesprächsanregung oder zum Nachdenken. Auch als anregendes Geschenk eignet sich das Buch sehr gut. Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Weltreligionen spielen und erzählen - Kinder begleiten in Schule, Gemeinde und Familie
Für Kinder ist es ganz spannende, andere Kulturen und Religionen kennen zu lernen. Natürlich kann man dies auch sehr ansprechend gestalten. So auch dieses Buch, das im ersten Teil aus ansprechenden Geschichten besteht, die den Kindern andere Religionen näher bringen. So erfahren die Kinder etwas über den Glauben anderer und lernen, dass diese ebenso schön sein können, wie das Christentum. Im zweiten Teil können die Kinder ihr Wissen vert...
Freundschaft spielen und erzählen - Kinder begleiten in Schule, Gemeinde und Familie
Freundschaften sind für uns Menschen enorm wichtig. Vorallem Kinder benötigen Freunde, mit denen sie sich austauschen können. Da dies manchmal gar nicht so einfach ist, andererseits aber auch sehr viel Spaß machen kann, thematisiert dieses Buch das Thema. Den Kindern werden nicht nur Geschichten erzählt, sondern es werden auch wertvolle Tipps und Anregungen gegeben, wie man zum Thema Freundschaft basteln und spielen kann. Gerade für den Unt...
Fuchs - (ab 6J.)
Es ist eine besondere Freundschaft. Eine Gemeinschaft, die auf gegenseitige Hilfe angewiesen ist. Hund und Elster, beide geschunden vom harten Leben im australischen Outback, begegnen sich. Gemeinsam können sie zu einem neuen Wesen werden. Dieses Wesen verlangt aber nach unbedingter Loyalität, denn ohne den anderen sind sie wehrlos und verletzbar. Eines Tages stellt sich Fuchs in ihren Weg. Die Situation ändert sich grundlegend... „Fuchsâ€...
Kochen und Essen als implizite Religion - Lebenswelt, Sinnstiftung und alimentäre Praxis
Die These, dass profane Phänomene in modernen Gesellschaften zunehmend religiöse Funktionen übernehmen, gewinnt angesichts des Bedeutungsverlustes der traditionellen Religion und ihrer Institutionen an Aktualität. In dieser Studie wird die Plausibilität dieser Vermutung anhand von konkreten Lebensvollzügen aus dem Bereich der Ernährung überprüft, anhand von Praktiken also, die notwendig und elementar, gleichzeitig aber in vielfältiger W......
Zeitschrift: RL 4/2003 - Kinderrechte
Liebe Leserin Lieber Leser Vor zwanzig Jahren forderte Hans Saner in einem provokativen Aufsatz ein Stimm- und Wahlrecht 0 sozusagen als einzig vernünftige Antwort auf einen gesellschaftliches Paradox: Denn Kindern und Jugendlichen wird Partizipation gemeinhin unter dem Vorwand verweigert, dass sie eben dazu noch nicht reif seien, während es andererseits auf der Hand liegt, dass sich bürgerliche Reife -auch beim Erwachsenen! - im besten Fal......
Samantha - Eine Geschichte über Freundschaft
Sergio Bambaren, 1960 in Peru geboren, Chemotechniker und Marketingexperte. Mit seinem ersten Buch »Der träumende Delphin« gelang ihm auf Anhieb ein internationaler Bestseller, an den er mit »Das weiße Segel«, »Der Traum des Leuchtturmwärters« und »Samantha« anknüpfte. Nach längerem Aufenthalt in Sydney lebt Sergio Bambaren heute wieder in Lima. Zuletzt erschien auf deutsch »Der Gesang des Meeres«....
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

A
Altes TestamentAdventAnthropologieArbeitsblätterAntikemehr...
B
BibelBilderBibelkundeBibeldidaktikbetenmehr...
C
ChristentumChristologieChristenchristliche EthikCDmehr...
D
DogmatikDrittes ReichDidaktikDer historische ...Diakoniemehr...
E
EthikExegeseEvangelienErzählenEvangeliummehr...
F
FachdidaktikFesteFreundschaftFamilieFragenmehr...
G
GrundlagenGottGemeindeGeschichtenGeschichtemehr...
H
HeiligeHoffnungHinduismusHistorischer JesusHandbuchmehr...
I
IslamInterreligiöses...IdentitätIch-StärkeIch- Du-Wirmehr...
J
JesusJudentumJahreskreisJesusforschungJosefmehr...
K
KirchengeschichteKinderKommentarKircheKirchenjahrmehr...
L
LiturgieLiederLutherLiebeLexikonmehr...
M
MethodenMedienMittelalterMeditationMedizinethikmehr...
N
Neues TestamentNachschlagewerkNietzscheNeuzeitNationalsozialismusmehr...
O
OsternOrdenOffenbarungOkkultismusOverheadfolienmehr...
P
PhilosophiePraxis/MaterialPhilosophiegesch...PraxisbausteinePhilosophenmehr...
Q
quizQumranQuellenQualitätssicher...Quellentexte
R
ReligionspädagogikReligionsunterrichtReligionsdidaktikReformationReligionmehr...
S
SpiritualitätSchöpfungSterbenSchulbuchreiheSpielemehr...
T
TheologieTexteTodTrauerTheologie im 20....mehr...
U
Unterrichtsmater...UnterrichtsmodelleUnterrichtsvorbe...UmweltethikUmwelt Jesumehr...
V
VorbilderVerantwortungVorurteileVaterunserVertrauenmehr...
W
WeltreligionenWeihnachtenWunderWerteWirtschaftsethikmehr...
Z
ZukunftZeitzehn GeboteZivilcourageZeitgeschichtemehr...
...
Ökumene20. JahrhundertÄsthetik16. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...