Religion/Ethik/LER/Philosophie: Freundschaft

« zurück
Ethik  3. Jahrgangsstufe -
Dieses Buch bietet dem Lehrer zum ersten Mal eine vollständige Arbeitshilfe für die 3. Jahrgangsstufe. Alle Themenbereiche des Lehrplanes werden angesprochen und sehr ausführlich behandelt. Im Gegensatz zu vielen anderen Lehrwerken, die für den Ethikunterricht auf dem Markt sind, findet man als Lehrer die komplette Palette an Themen und die dazu passenden Arbeitsblätter. Diese sind sofort einsetzbar und werden durch viele ansprechende Bilder...
Gerechtigkeit -
Petrus -
Petrus ist derjenige Jünger, an dem alle Evangelien exemplarisch das Thema Nachfolge abhandeln. Die Auswahl der Texte mit Begebenheiten aus dem Leben des Simon Petrus an der Seite Jesu zeigt, dass es dabei nicht um eine "Heiligenlegende" gehen soll, die zu staunendem "So kann ich nie werden!" verleitet. Vielmehr erzählen Lukas, Matthäus und Johannes von einem Menschen, der allein durch die Zumutung und das Zutrauen Jesu zu dem wird, was als "N......
Malvorlagen Religion - Grundschule 1./2.Schuljahr
Diese 44 Mal- und Kopiervorlagen erleichtern die Unterrichtsarbeit in Religion in den ersten beiden Jahrgangsstufen ganz erheblich. Die Kinder können noch nicht oder nur sehr wenig schreiben und so ist mit diesem Arbeitsmaterial eine wesentliche Rhythmisierung im Unterrichtsverlauf gewährleistet. Die Bilder sind einfach gezeichnet und beschränken sich auf das Wesentliche. Sie motivieren zum Ausmalen, Ausschneiden und ihre Einsetzbarkeit ist s...
fragen- suchen- entdecken - Arbeitshilfen 1
Dieses Material ist endlich mal ein Arbeitsmaterial, das man im Religionsunterricht der Grundschule wunderbar anwenden kann. Das liegt erst einmal daran, dass es in jedem Kapitel einen Hintergrund gibt, der sehr gut dargestellt wird. So lernen die Kinder beispielsweise beim Thema Hören den Hintergrund dessen kennen und erfahren selbst, was Hören überhaupt ist. Zudem findet der Lehrer/ die Lehrerin mögliche Einsatzmöglichkeiten in jedem Kapit...
Leben mit anderen -
Mit den Arbeitsblättern Religion "Leben mit anderen" stellt Stephan Horst Religionslehrern eine große Arbeitserleichterung zur Hand. Über 60 Seiten sofort einsetzbare Kopiervorlagen für Arbeits- bzw. Textblätter und Overheadfolien im Format Din A4 enthält dieses Heft. Hinzu kommen 20 Seiten mit Kommentaren. Hierin findet er weitergehende Informationen zu den Schülermaterialien sowie Anregungen für die Unterrichtsgestaltung und weitere Vo...
Miteinander leben - Projektheft für Schüler
"Miteinander leben" setzt dieses Thema in Form eines fächerübergreifendes Projektes um. Die Auseinandersetzung mit diesem Projekt findet statt in Diskussionen, im Theaterspiel mit dem Basteln der dazugehörigen Materialien und im Musizieren. Am Ende werden die Ergebnisse zusammengefasst und präsentiert. Ein selbsterstelltes Projektjournal dient letztendlich zur Erinnerung. Das Projektheft für Schüler ist kompakt und leicht handhabbar. Damit ...
Miteinander leben - Lehrerheft
"Miteinander leben" setzt dieses Thema in Form eines fächerübergreifendes Projektes um. Die Auseinandersetzung mit diesem Projekt findet statt in Diskussionen, im Theaterspiel mit dem Basteln der dazugehörigen Materialien und im Musizieren. Am Ende werden die Ergebnisse zusammengefasst und präsentiert. Ein selbsterstelltes Projektjournal dient letztendlich zur Erinnerung. Das Projektheft für Schüler ist kompakt und leicht handhabbar. Damit ...
Ethik - Handeln und Verantworten 9 -
Die vorliegende Ausgabe des Ethik-Schulbuches für Sachsen ist eine Neuausgabe nach dem präzisierten Lehrplan für Mittelschulen. Thematisch geht es vor allem um die Möglichkeiten der eigenen Lebensgestaltung und die damit gewachsene Verantwortung. Das wird entfaltet in den Bereichen "Arbeit und Freizeit", "Freundschaft-Liebe-Sexualität", "Lebensformen" und "Leben und Tod". Dabei ist festzustellen, dass es sich hier um ein typisches Lehrbuch h...
Kindergottesdienst praktisch 2004 - Mit Kindern Glauben feiern und verstehen
Gerade mit Kindern gibt es unwahrscheinlich viele tolle Möglichkeiten, den Gottesdienst abwechslungsreich, kreativ und ansprechend zu gestalten. Deshalb gibt es für das Jahr 2004 einen Praxisbegleiter, der den Kindergottesdiensthelfern Anregungen und Tipps gibt, wie man den Sonntagvormittag gestalten kann. Zu Themen wie Martin Luther, Taufe, Advent oder das Leben in Gottes Garten gibt es viele schöne Anregungen zum Basteln, Spielen, Gestalten ...
Lebensweisheiten berühmter Philosophen - 4000 Zitate von Aristoteles bis Wittgenstein
Eine Fundgrube von 4000 Lebensweisheiten und Aphorismen bietet das vorliegende Werk. Dabei ist es thematisch geordnet und erleichtert somit die Suche. Insgesamt 100 Philosophen aus den unterschiedlichsten Epochen kommen dabei zu Wort. Ich benutze solche Zitatsammlungen häufig zur Gestaltung von Unterrichtsstunden, denn nicht immer sind es die langen Reden, die uns weiter bringen. Auch gebündelte Lebensweisheiten regen an zum Fragen und Weiterde...
Wege finden1/2 - Lehrerhandbuch mit Kopiervorlagen
Passend zu dem Schulbuch gibt es auch ein Lehrerhandbuch für den Unterricht in einem ersten Schuljahr. Darin wird passend zum Buch erklärt, wie man den Unterricht am besten gestaltet. Es werden hilfreiche Tipps und Anregungen gegeben, der Lehrer oder die Lehrerin findet zahlreiche Noten mit Liedtexten passend zu den Themen und natürlich Kopiervorlagen. Diese gefallen mir persönlich sehr gut. Sie regen dazu an, selbst aktiv und vor allem kreat...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

A
Altes TestamentAdventAnthropologieArbeitsblätterAntikemehr...
B
BibelBilderBibelkundeBibeldidaktikbetenmehr...
C
ChristentumChristologieChristenchristliche EthikCDmehr...
D
DogmatikDrittes ReichDidaktikDer historische ...Diakoniemehr...
E
EthikExegeseEvangelienErzählenEvangeliummehr...
F
FachdidaktikFesteFreundschaftFamilieFragenmehr...
G
GrundlagenGottGemeindeGeschichtenGeschichtemehr...
H
HeiligeHoffnungHinduismusHistorischer JesusHandbuchmehr...
I
IslamInterreligiöses...IdentitätIch-StärkeIch- Du-Wirmehr...
J
JesusJudentumJahreskreisJesusforschungJosefmehr...
K
KirchengeschichteKinderKommentarKircheKirchenjahrmehr...
L
LiturgieLiederLutherLiebeLexikonmehr...
M
MethodenMedienMittelalterMeditationMedizinethikmehr...
N
Neues TestamentNachschlagewerkNietzscheNeuzeitNationalsozialismusmehr...
O
OsternOrdenOffenbarungOkkultismusOverheadfolienmehr...
P
PhilosophiePraxis/MaterialPhilosophiegesch...PraxisbausteinePhilosophenmehr...
Q
quizQumranQuellenQualitätssicher...Quellentexte
R
ReligionspädagogikReligionsunterrichtReligionsdidaktikReformationReligionmehr...
S
SpiritualitätSchöpfungSterbenSchulbuchreiheSpielemehr...
T
TheologieTexteTodTrauerTheologie im 20....mehr...
U
Unterrichtsmater...UnterrichtsmodelleUnterrichtsvorbe...UmweltethikUmwelt Jesumehr...
V
VorbilderVerantwortungVorurteileVaterunserVertrauenmehr...
W
WeltreligionenWeihnachtenWunderWerteWirtschaftsethikmehr...
Z
ZukunftZeitzehn GeboteZivilcourageZeitgeschichtemehr...
...
Ökumene20. JahrhundertÄsthetik16. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...