lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Malvorlagen Religion Grundschule 1./2.Schuljahr Modelle für den Religionsunterricht
calwer Materialien und Korpiervorlagen
Grundschule
Malvorlagen Religion
Grundschule 1./2.Schuljahr


Modelle für den Religionsunterricht

calwer Materialien und Korpiervorlagen

Grundschule

Angelica Guckes

Calwer
EAN: 9783766838742 (ISBN: 3-7668-3874-1)
44 Seiten, paperback, 21 x 30cm, 2000

EUR 13,90
alle Angaben ohne Gewähr

nicht mehr lieferbar

Umschlagtext
Die Malvorlagen orientieren sich an den Lehrplanthemen der Grundschule. Sie sind auch bestens für die Freiarbeit im Kindergottesdienst und in der Gemeindearbeit geeignet. Es handelt sích sowohl um Sachzeichnungen als auch um Bilder, die biblische Geschichten in Szenen setzen.
Rezension
Diese 44 Mal- und Kopiervorlagen erleichtern die Unterrichtsarbeit in Religion in den ersten beiden Jahrgangsstufen ganz erheblich. Die Kinder können noch nicht oder nur sehr wenig schreiben und so ist mit diesem Arbeitsmaterial eine wesentliche Rhythmisierung im Unterrichtsverlauf gewährleistet.
Die Bilder sind einfach gezeichnet und beschränken sich auf das Wesentliche. Sie motivieren zum Ausmalen, Ausschneiden und ihre Einsetzbarkeit ist sehr vielseitig möglich. Eine empfehlenswerte Anschaffung.

Kristin Ehrlich, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Dem Geheimnis der Schöpfung nachspüren
1 Pflanzen
2 Tiere
3 Früchte

Josef und seine Brüder
4 Jakob ist stolz auf seinen Sohn Josef (l.Mose 37,1-36)
5 Josef deutet dem Pharao seinen Traum (l. Mose 41)
6 Josef gibt sich seinen Brüdern zu erkennen (l. Mose 45)

Freude und Leid
7 Ich freue mich - ich bin traurig
8 Kleine Geschenke
9 Jesus heilt zehn Aussätzige und schenkt neue Freude am Leben (Lk 17,11-16)

Jesus wendet sich Menschen zu
10 Jesus sucht sich Freunde (Mk 1,16-20)
11 Jesus nimmt Kinder ernst und zeigt ihnen seine Zuneigung (Mk 10,13-16)
12 Jesus erzählt ein Gleichnis von einem verlorenen Schaf:
Jede und jeder ist wichtig (Mt 18,10-14)
13 Jesus hört Bartimäus und heilt ihn (Mk 10,46-52)

Ich bin einmalig - Wir lernen uns kennen
14 Ich habe einen Namen (Namenskärtchen)
15 Eine Geschichte hören, wie ein Kind seinen Namen bekommt:
Johannes - Die Geburt Johannes des Täufers (Lk 1,5-25.57-66)

Advent und Weihnachten
16 Adventskranz
17 Die Weihnachtsgeschichte (Lk 2,1-20)

Gott kann ich alles sagen
18 Der gute Hirte (PS 23,1-4)
19 Gebetshaltungen
20 Das Vaterunser (Mt 6,9-13)

Ostern feiern
21 Jesu Auferstehung (Mk 16,1-7)
22 Die beiden Frauen begegnen dem Auferstandenen (Mt 28,8-10)
Menschen, Tiere und Pflanzen brauchen einander
23 Tiere als Freund und als Kuschelwesen
24 Der Baum als Lebensraum

Abraham und Sara - Wagnis und Vertrauen
25 Abrahams Berufung und Zug nach Kanaan (l. Mose 12,1-9)
26 Gott verheißt Abraham einen Sohn (l. Mose 15,1-6; 18,1-16)
27 Die Geburt Isaaks (l. Mose 21,1-3.6-8)

Jakob und Esau - Der Segen geht mit
28 Rebekka wird Isaaks Frau (l. Mose 24)
29 Jakobs Versöhnung mit Esau (l. Mose 32,4-22; 33,1-11)

Angst und Geborgenheit - Manchmal fühle ich mich wie Jona
30 Jona wird ins Meer geworfen (Jona 1,1-16)
31 Jona wird vom Fisch verschlungen (Jona 2,1—11)

Mit Jesus unterwegs
32 Jesus mit Jüngerinnen und Jüngern (Mk 1,16-20;
Lk 8,1-3; Mt 27,55)
33 Der Fischzug des Petrus (Lk 5,1-11)
34 Die Stillung des Sturmes (Mt 8,23-27)
35 Jesus heilt einen Gelähmten (Mk 2,1-12)

Mein und Dein
36 Wünschen und Haben wollen
37 Die Martinslegende

Wir haben seinen Stern gesehen
38 Sternsinger
39 Die drei Weisen aus dem Morgenland (Mt 2,1-12)

In der Kirche sind alle willkommen
40 Die Kirche als Bauwerk
41 Kircheninventar
42 Eine Taufszene

Erntedank feiern
43 Erntedank-Gaben
44 Der Regenbogen als Zeichen für Gottes Versprechen, alles wachsen und gedeihen zu lassen
(l. Mose 9,12-15)