 |
Dieses Religionsbuch ist nicht nur für die erste, sondern auch gleichzeitig für die zweite Klasse konzipiert worden. Darin liegt der Vorteil, dass man es entweder innerhalb von zwei Jahren durcharbeiten kann, oder dass man in der neuen Schuleingangsphase differenziert. Beides ist meiner Meinung nach mit diesem Buch möglich. Dies liegt auch nicht zuletzt an den Themen, die man laut Lehrplan sowohl in der ersten, als auch in der zweiten Klasse... |  | In diesen Bergedorfer Unterrichtsideen finden Religionslehrerinnen und -Lehrer für das Fach Religion zahlreiche Unterrichtsentwürfe zum Leben Jesu. Dazu gehört neben einigen Gleichnissen die Geburt Jesu, seine Heilungen oder die Passion und die Auferstehung. Alle Themen werden kindgerecht aufbereitet. Sehr gut finde ich, dass die Ziele der Stundebilder vorher klar formuliert werden, damit die jeweilige Lehrkraft auch wirklich erkennt, auf was... |
 | Das größte Abenteuer der Welt, die Geschichten der Bibel werden auf dieser CD in einem Hörspiel dargestellt.
Dabei geht es um die Kreuzigung Jesu, dessen Auferstehung und schließlich um sein Erscheinen den Jüngern gegenüber.
Die einzelnen Geschichten aus der Bibel werden in verteilten Rollen gesprochen und halten sich deshalb nicht wortwörtlich an die Vorlage. Doch trotzdem bleibt der Sinn erhalten und auch Kinder in der Grundschule kÃ... |  | Aus dem größten Abenteuer der Welt, der Bibel, erfahren die Hörer dieser CD einiges über die Geschichten des Neuen Testaments. In diesem Hörspiel geht es um den Wellenbändiger Jesus, der seine Jünger auf einem See vor einem großen Sturm rettet. Außerdem wird die Geschichte von der Tochter des Jairus erzählt, die er wieder zum Leben erweckt. Das dritte Hörspiel handelt von der berühmten Speisung der 5000, wo Jesus das Brot für zahlrei... |
 | Aus dem größten Abenteuer der Welt, der Bibel, erfahren die Hörer dieser CD einiges über die Geschichten des Neuen Testaments. In diesem Hörspiel kann man etwas über die Erzählung des Barmherzigen Samariters hören. Er hilft einem Mann, der zuvor überfallen worden ist und nun am Wegesrand liegt. Eine weitere Geschichte dieses Hörspiels ist der verlorene Sohn, der sich zwar mit seinem Teil des Erbes aus dem Staub macht, jedoch vom Vater w... |  | Assmanns Buch ist für Theologen vor allem von Interesse, weil er mit dem Begriff des 'kulturellen Gedächtnisses' und seiner Beschäftigung mit Tradition, Überlieferung und Kanonbildung nicht nur im christlichen Horizont wichtige Einsichten in Religionen und ihre Leistungen für Gemeinschaftsbildung, Weitergabe von Wissen und Begründung von Identitäten und Geschichtserzählungen gibt. Der Mensch wird als 'erinnerndes' Wesen verstanden und nur... |
 | Die Bibel ist das meist verkaufte Buch der Welt, eine Sammlung von 66 Büchern. Sie wurde vor Jahrtausenden von verschiedenen Autoren mit unterschiedlichem Interesse verfasst und in über 1300 Landessprachen und Dialekten übersetzt. „Die Bibel ist das Buch, ohne das man nichts versteht“, schrieb der politische "Zeit"-Redakteur Jan Ross. Obwohl voller Widersprüche, bildete die Bibel über ein Jahrtausend die Grundlage des christlichen Glau... | |