Fachbereiche

Deutsch: Schulbuch

« zurück
Bausteine - Lesebuch 3
Passend zu den Themen des Sprachbuchs befinden sich in diesem Lesebuch Gedichte und Erzählungen. Die Geschichten berichten über Jungen, Mädchen und ihre Gefühle, die Kinder können ein Theaterstück lesen oder selbst nachspielen oder sie können die lustige Geschichte über den Hirschen Henri lesen. Alle Texte und Gedichte sind abwechslungsreich und altersgerecht gestaltet, so dass sie die Kinder ansprechen. Mit Hilfe dieses Buches soll...
Bausteine - Sprachbuch 2
Diese Neubearbeitung hat sich wirklich gelohnt: In der vereinfachten Ausgangsschrift lernen die Kinder die Reihenfolge des Alphabets, sie lernen Vokale, Konsonanten, Doppellaute, den Unterschied zwischen dem bestimmten und dem unbestimmten Begleiter kennen oder sie lernen, was Umlaute sind. Eingebettet sind all diese Regeln und wichtigen Grundlagen in ansprechenden Themen wie den Jahreszeiten, dem Weltall, Märchen oder dem Essen. In jedes Them...
Primo 2 - Handreichungen Lesebuch
Diese Handreichungen bereiten die Themen des Lesebuches noch einmal auf und vertiefen die Kenntnisse der Kinder. Die Loseblattsammlung ist nicht nur dazu da, um den Lehrerinnen und Lehrern hilfreiche Tipps und Anregungen zur Gestaltung des Unterrichts zu geben, sondern auch, um den Schülerinnen und Schülern schöne Kopiervorlagen zur Verfügung zu stellen, mit denen sie wunderbar passend zu den Texten arbeiten können. Es werden immer wieder ...
Primo - Lesebuch 3
Dieses Lesebuch ist nicht nur dazu da, damit die Kinder im Unterricht das Lesen besser lernen und üben können, sondern auch, um ihnen zu zeigen, wie man Informationen vermitteln kann und was diese aussagen möchten. So geht es im ersten Kapitel um die große Pause, die die Kinder ja auch in der Schule haben. Dabei wird das Sozialverhalten der Kinder betrachtet, indem sie eine Geschichte lesen und dann darüber sprechen können. Aber auch zu den...
Mobile Fibel 1 - lesen und schreiben
Mit der Mobile- Fibel können die Kinder des ersten Schuljahres wunderbar das Lesen und Schreiben lernen. Dies geschieht eher spielerisch, indem sie sich die bunten Seiten ansehen, dazu erzählen und ganz nebenbei auch die Buchstaben lernen. Doch lernen die Kinder nicht nur die Buchstaben mit der Zeit, sondern sie schreiben auch schon relativ schnell mit Hilfe der Anlauttabelle. Von Anfang an lernen die Erstklässler die Welt der Buchstaben ken...
Kleiner Tintenklecks - Materialien zu Das Deutschbuch 2. Klasse
Der Kleine Tintenklecks bietet Zusatzmaterial zur Differenzierung zum Einsatz in der Neuen Schuleingangsphase. Neben dem Deutschbuch Tintenklecks 2 des Auer-Verlags gab es bisher ein Arbeitsheft sowie ein Rechtschreibtrainingsheft für die Kinder sowie einen Lehrerband. Mit dem Kleinen Tintenklecks bietet der Auer-Verlag nun zusätzlich zu den bisherigen Tintenklecks-Materialien Angebote, die speziell für den Einsatz in der Neuen Schuleingangsph...
Leseschule Fibel - Prüfpaket
Dieses Prüfpaket verfügt neben der Fibel auch über ein Arbeitsheft und das Buchstabenheft für die Kinder. Mit diesen Materialien kann man den Kindern wunderbar das Lesen und Schreiben beibringen, da es sehr gut aufeinander abgestimmt ist. In der Fibel kommen immer wieder kleine Texte über den Tiger und den kleinen Bären von Janosch vor, die man den Kindern zu Beginn einer Unterrichtsstunde vorlesen kann. Aber auch in den beiden Arbeitshefte...
Das Auer Sprachbuch - Schulbuch für die 3. Klasse
Themen dieses Sprachbuches sind unter anderem die Werbung, mit der die Kinder tagtäglich konfrontiert werden, das Fahren mit dem Fahrrad, die Medien oder auch die richtige Schreibung. All diese Themen werden ansprechend eingeführt und weiterbehandelt. Dies geschieht mit Hilfe von zahlreichen bunten Bildern und abwechslungsreichen Aufgaben, die den Kindern den richtigen Umgang mit Wörtern, Sätzen und vielem mehr lehrt. Besonders schön finde ...
Das Auer Sprachbuch - Schulbuch für die 1./ 2. Klasse
Um den Kindern der ersten Klasse das Lesen und Schreiben beizubringen, beginnt dieses Buch ganz einfach mit Symbolen und Zeichen, die die Kinder bereits kennen. Langsam wird dies immer weiter geführt und die Kinder merken gar nicht so recht, dass sie nach und nach das Lesen und Schreiben tatsächlich lernen. Themen dieses Lehrwerkes sind andere Länder, das Wasser, alle vier Jahreszeiten oder Haustiere. Die Themen sind sehr ansprechend und abwec...
Tintenklecks – Arbeitsheft zum Deutschbuch - Arbeitsheft 3. Klasse
Die Arbeitsmaterialien zum Deutschbuch „Tintenklecks“ des Auer-Verlags bestehen aus zwei Teilen: dem Arbeitsheft im DIN A4-Format und einem Rechtschreib-Trainingsheft im DIN A5-Format. Das Arbeitsheft enthält vielfältige Übungen zu den Inhalten der einzelnen Kapitel des Deutschbuches: Sinnentnehmendes Lesen, Rätsel, Satzbauübungen, Lernwörter-Training… Das Rechtschreib-Trainingsheft zeichnet sich dadurch aus, dass die Kinder nach a...
Leben - Ursprung und Merkmale des Lebens auf der Erde
Irgendwann einmal hat das Leben auf der Erde begonnen. Doch was meinen wir eigentlich, wenn wir von Lebe4n sprechen? Was sind dessen Bausteine, wie funktioniert die Photosynthese und was kann man alles mit Genen anfangen? Diese und noch viel mehr Fragen beantwortet dieses Buch der Reihe Faszination Forschung. Es beschreibt den sowohl natürlichen, als auch grausamen Verlauf eines Lebewesens (Fressen und Gefressen werden), beschreibt, wie die Zell...
Das Lesebuch 3 - Wir fischen Geschichten!
In diesem Lesebuch können die Kinder der dritten Klasse in der Tat . Sie finden dort eine Vielzahl von Texten, die für Kinder gut verständlich geschrieben sind. So finden die Kinder in diesem Buch die , wobei sie dieses Schiff nachbauen können oder eine lange Geschichte über einen Spaziergang eines Kindes mit seinem Vater. Natürlich finden sich zu allen Geschichten zahlreiche Bilder, die den jungen Lesern ihre Arbeit leichter machen. Zudem ...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...