Fachbereiche

Deutsch: Übungsmaterialien

« zurück
Bertolt Brecht - Leben des Galilei - Unterrichtsvorschläge - Materialien
Das "Leben des Galilei" von Bertolt Brecht entstand im Jahre 1938, wenige Wochen vor der Entdeckung der Kernspaltung. Die nächsten 20 Jahre wurde das Stück aufgrund politischer Ereignisse mehrmals verändert und aktualisiert. Der Physiker Galileo Galilei beweist mit Hilfe des Fernrohrs das Kopernikanische Weltbild und widerlegt somit die Vorstellung des alten ptolemäischen Weltbilds, was zu einem scharfen Konflikt mit der katholischen Kirche f...
Einfach klasse in Deutsch 2. Klasse - Wissen, Üben, Können
Damit die Kinder einfach klasse in Deutsch werden können, ist dieses Material zum Üben wirklich sehr gut geeignet. Nach der verbindlichen neuen Rechtschreibung lernen die Kinder richtig zu schreiben, sie untersuchen die Sprache, schreiben Texte und trainieren ihre Lesefähigkeit sowie das Leseverstehen. Doch bevor es mit der Arbeit los geht, können die Kinder erst die Arbeitstipps beherzigen, die zu Beginn gegeben werden. Diese beziehen sich...
Deutsch üben im 5. Schuljahr -
Dieses Buch bietet ein Training aller Schwerpunkte des Fachs Deutsch im 5. Schuljahr. Das erste Kapitel enthält abwechslungsreiche Übungen zu den wichtigsten Fällen der Rechtschreibung. Tipps und Beispiele helfen dabei, die Regeln zu verstehen. Im Abschnitt Diktat sollen diese Regeln angewendet werden. Schwierige Wörter sind in den Diktaten farbig gedruckt. Im Kapitel Grammatik wird neben den bekannten Wortarten die Wortstellung in einfachen ...
Werkstatt Bilderbuch - Allgemeine Grundlagen, Vorschläge und Materialien für den Unterricht in der Grundschule
Gerade mit Bilderbüchern kann man in der Grundschule viele Themenbereiche abdecken. Darüber hinaus kann man sie auch für verschiedenen Fächer einsetzen, denn sie müssen nicht immer nur im Deutschunterricht bleiben. Dieses Buch liefert Anregungen und Ideen für den mutter- und den fremdsprachlichen Unterricht, für den Sach- und den Musikunterricht, sowie für das ethisch-religiöse Lernen, das Fach Mathematik oder die Sozialerziehung. Nach ...
Nummer 1 in Deutsch - Schreiben üben 1. Klasse
Cleo und Leo helfen in diesem Buch den Erstklässlern dabei, Schreiben zu üben. So üben sie, wie man Wörter abschreibt, die lernen, dass man am Satzanfang groß schreibt oder sie erfahren den Unterschied zwischen der Ein- und der Mehrzahl. Alle Übungen sind abwechslungsreich und motivierend gestaltet. Sehr schön finde ich, dass man dieses Material ergänzend benutzen kann, damit die Kinder ihr Wissen erweitern, anwenden, wiederholen und f...
Nummer 1 in Deutsch - Rechtschreibung 2. Klasse
Absicht dieses bunten Buches ist es, den Kindern die Rechtschreibung näher zu bringen. Dies gelingt auch sehr gut durch Cleo und Leo, die beiden Begleiter, die immer wieder Hilfen und Tipps geben. Gemäß des Lehrplans für das zweite Schuljahr lernen die Kinder den Unterschied zwischen kurzen und langen Selbstlauten, sie erfahren etwas über Nomen, Verben und Adjektive und wenden ihr Wissen selbstverständlich sofort an. Dazu dienen bunte und v...
Konfetti Kurs 3 -
Ziel dieses Arbeitsheftes ist es, dass die Kinder Rechtschreibphänomene und Wortverwandtschaften erkennen und dass sie eine Orientierung in der Groß- und Kleinschreibung bekommen, die sie auch nutzen sollen. Dazu gibt es zahlreiche abwechslungsreiche Übungen, die selbstverständlich erst einmal vorgemacht werden, damit die Kinder eine Orientierung bekommen. Somit kann man Lerninhalte vertiefen oder wiederholen und den Kindern gestufte Dif...
Konfetti Thema - Tiere 3/4
Dieses Arbeitsheft dreht sich um die Welt der Tiere. Dabei werden in der Klasse 3 und 4 die Fächer und Deutsch und Sachunterricht fächerübergreifend behandelt, was für die Verknüpfungen sehr wichtig ist für die Kinder. So können sie nicht nur etwas die Tiere und ihren Lebensraum erfahren, sondern erstellen Steckbriefe, sie schreiben selbst Leserbriefe und filtern die wichtigsten Informationen aus einem Text. Zudem sind die Geschichten in d...
Das schaffe ich! - Lesen und Schreiben vorbereiten
Zu Beginn dieses Arbeitsheftes geht es darum, den Kindern die Schriftzeichen näher zu bringen, die jedem von uns tagtäglich unbewusst begegnen. Denn an jedem Supermarkt steht es etwas geschrieben, auf Autos findet man Schrift, es gibt verschiedene Schilder und auch zu Hause finden die Kinder oft etwas, das mit Schrift versehen ist. Dazu werden sie nun erst einmal sensibilisiert und sollen diese auch selbst heraussuchen und „abmalen“, bevor...
Das schaffe ich! - Basisheft
Diese Handreichungen sind sehr gut, wenn man mit dem Werk „Das schaffe ich!“ arbeitet, denn es gibt noch einmal Einblicke in das Konzept und Hilfestellungen sowie wichtige Tipps für die Arbeit mit dem Lehrwerk. Die einzelnen Kapitel des Basisheftes werden noch einmal grundlegend erläutert, damit man genau weiß, wieso man welche Übung mit den Kindern machen sollte. Sehr schön finde ich auch die ergänzenden und vertiefenden Spiele, die ...
Ganz einfach Deutsch - Erfolgreich zum Aufsatz in Klasse 5/6
Dieses Buch zeigt den Schülerinnen und Schülern der 5. und 6. Jahrgangsstufen, dass Aufsatzschreiben keine Hexerei ist. Jede Aufsatzform hat bestimmte Regeln und Merkmale, die durch gezieltes Üben trainiert werden können. Dazu enthält dieses Buch neben Merksätzen und Erklärungen zahlreiche praktische Beispiele. Wichtige Tipps und Tricks geben auch die Figuren Hexe Lilli und Dr. Rabe, die die Kinder durch das ganze Buch hindurch begleiten. ...
Mein großes kunterbuntes Grundschulbuch - Lesen Schreiben Rechnen Kombinieren
Der Name des Buches ist gleichzeitig Programm: "Groß" ist es im Format mit einer Fülle von Aufgaben und Rätseln aus Deutsch, Mathematik und Sachkunde. "Kunterbunt" ist das Buch - liebevoll illustriert, aber eher an Kindergarten- und Vorschulbücher erinnernd. Ein "Grundschulbuch" wäre etwas übertrieben, aufgegriffen wird in etwa der Stoff der Klassen 1-2. Empfehlenswert ist das Buch auf jeden Fall für Kindergartenkinder, die es nicht meh...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOsternOmamehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...