Fachbereiche

Deutsch: Grundschule

« zurück
Des Kaisers neue Kleider. Kamishibai Bildkartenset. Entdecken - Erzählen - Begreifen: Märchen. -
Das Kamishibai ist ein japanisches Erzähltheater, bei dem großformatige Bildkarten in einen Holzrahmen gesteckt werden und so in kleinen Schritten eine Geschichte begleiten. Der Don Bosco Verlag hat gemeinsam mit der Illustratorin Petra Lefin besonders schöne Kamishibai Bildkartensets herausgegeben. Neben vielen Sets zu biblischen Erzählungen gibt es auch eine große Auswahl zu Märchen. Aktuell stellte ich in einer Vertretungsstunde me...
Paket: Geschichtenboxen - Hör- und Bildergeschichten -
Zum Inhalt Die beiden Geschichtenboxen aus dem Lingoplay Verlag haben zwar ihren Preis, sind dafür aber auch sehr nett aufbereitet. In jeder Box findet man 6 verschiedene Geschichten mit 8 Bildkarten, vorne in Farbe und hinten zum Ausmalen. Dies ist sehr hilfreich bei der Arbeit mit jüngeren Kindern. Auch der Text zur Geschichte ist abgedruckt, denn auf 4 weiteren Karten findet man neben der Geschichte auch eine Ausarbeitung, wie man die Gesc...
Hexe Lilli und die wilden Dinos -
Edition Bücherbär ist eine besonders ansprechend gestaltete Reihe für Erstleser. Im Hardcoverformat erschienen, verhindert sie, dass die Seiten zu schnell ausgelesen wirken. Das Lesezeichen mit dem kleinen Bücherbär-Anhänger wirkt auf die kleinen Leser besonders motivierend. Die große Schrift und die in sich abgerundeten Kapitel erleichtern den Junglesern das Verstehen der Inhalte bei gleichzeitig motivierenden Geschichten. Besonders freut...
 Fußballgeschichten  - Der Bücherbär: Kleine Geschichten
Die Edition Bücherbär ist eine besonders ansprechend gestaltete Reihe für Erstleser. Im Hardcoverformat erschienen, verhindert sie, dass die Seiten zu schnell ausgelesen wirken. Das Lesezeichen mit dem kleinen Bücherbär-Anhänger wirkt auf die kleinen Leser besonders motivierend. Die große Schrift und die in sich abgerundeten Kapitel erleichtern den Junglesern das Verstehen der Inhalte bei gleichzeitig motivierenden Geschichten. Ich biet...
Bertolt Brechts Kinderlyrik - Brecht – Werk und Kontext. Schriftenreihe der Brecht-Forschungsstätte Augsburg, Band 7-2019. Herausgegeben von Jürgen Hillesheim
"Brecht – Werk und Kontext" ist eine Schriftenreihe der Brecht-Forschungsstätte Augsburg, deren Band 7 sich einem Thema zuwendet, das auch für die Grundschulpädagogik im Fach Deutsch von einiger Relevanz ist: Bertolt Brechts Kinderlyrik. Denn leider verschwinden klassische, anspruchsvollere Gedichte immer mehr aus dem Deutsch-Unterricht der Grundschule. In einer Zeit, da Kinder der Informationsflut des Internets häufig unangeleitet und unkr...
Wie Kinder mehrsprachig aufwachsen -
Vom Thema dieses Ratgebers sind nicht wenige Eltern betroffen: "Wie Kinder mehrsprachig aufwachsen". Das Buch wird herausgegeben vom Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V., und bietet für wenig Geld hilfreiche Informationen zum Thema und ermutigt dazu, den Schritt zur Mehrsprachigkeit bei Kindern sowohl im privaten als auch im öffentlichen Raum zu wagen. Ein Kind kann mehr als eine Sprache gleichzeitig lernen; in mehreren ...
Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland. Kamishibai Bildkartenset. - Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten.
Das Kamishibai ist ein japanisches Erzähltheater, bei dem großformatige Bildkarten in einen Holzrahmen gesteckt werden und so in kleinen Schritten eine Geschichte begleiten. Der Don Bosco Verlag hat einige besonders schöne Kamishibai Bildkartensets herausgegeben. Neben vielen Sets zu biblischen Erzählungen gibt es auch eine große Auswahl zu Märchen und ein paar Sets zu Bilderbüchern. Die Geschichte vom Herrn von Ribbeck auf Ribbeck im H...
Mini-Logicals  - Knobelaufgaben für Erst- und Zweitleser
Bei den Mini-Logocals sollen Kinder der ersten und zweiten Klasse aus kleinen Texten Informationen herauslesen und miteinander kombinieren. Hier muss man schon ein wenig denken, denn manche Aufgaben kann man erst erledigen, wenn man spätere Infos erlesen und umgesetzt hat. Dies fördert das logische Denken. Um die Aufgabe ansprechender zu gestalten, gibt es bisweilen etwas auszuschneiden und aufzukleben. Etwas schade finde ich, dass die Räts...
Bildkarten Gefühle - für Kindergarten und Grundschule
In der Grundschule sind Gefühle Thema der ersten Klasse, sowie Thema des Ethikunterrichtes und des Religionsunterrichts. Aber auch für den Deutsch als Fremdsprache-Unterricht sind Gefühle ein wichtiges Thema. Hierzu bieten die Bildkarten eine gute Unterstützung. Das Bild auf dem Cover zeigt drei Zeichentrickfiguren, die Gefühle darstellen. Die Bildkarten sind jedoch noch umfangreicher: Sie zeigen Kinder in den verschiedensten Situationen und...
Deutschunterricht im mehrsprachigen Klassenzimmer - Grundlagen und Beispiele zur Förderung von DaZ-Lernenden im Grundschulalter
"Deutsch als Zweitsprache" (DaZ) müßte viel stärker in der Lehrerausbildung verankert sein, weil sprachliche Heterogenität einen zentralen Aspekt von Diversität in unserer multikulturellen und multilingualen Migrationsgesellschaft darstellt. Viele DaZ-Kinder (DaZ = Deutsch als Zweitsprache) haben aufgrund mangelnder Sprachfähigkeiten im Deutschen große Probleme im schulischen Bereich und sind den grundlegenden Anforderungen in der Schule n...
Lachen ist gesund 3./4. Jahrgangsstufen - Humorvolle Geschichten zur Steigerung der Lesekompetenz
Unumstritten ist der Erwerb von Lesekompetenz eine der Grundfertigkeiten, die für alle Fächer im Schulalltag von immens großer Bedeutung ist. Dieser Band bietet eine Vielzahl von sehr gelungenen, komplett durchdachten und sofort einsetzbaren Stundenentwürfen. Er ist Teil einer größeren Reihe an Büchern, die allesamt darauf abzielen, Spaß am Lesen zu erhöhen und dadurch die Lesekompetenz zu steigern. Hier setzen die Autoren vor allem be...
Leseheft - Band 1  -
"Jedes Kind da abholen, wo es steht!" Dies ist natürlich Ziel jedes Anfangsunterrichts, jedoch gar nicht so leicht, wenn gerade im Fach Deutsch Kinder in die Schule kommen, die z. T. schon lesen und schreiben können, andere aber noch nie einen Stift in der Hand hielten, geschweige denn Buchstaben kennen. Die Reihe "Inklusion von Anfang an" gibt nun viele praktische Tipps, um dieses oben genannte Ziel im Unterricht auch gut erreichen zu können....
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...