 | Wer kennt das Problem nicht: Für seine Klassenlektüre findet man kein ansprechendes Material um in den Inhalt, Gehalt und Aufbau bzw. die Gattung des Buches tiefer einzudringen.
An dieser Stelle schafft dieses Buch für vierzehn Kinder- und Jugendbücher Abhilfe. Schon im Inhaltsverzeichnis waltet große Übersicht, da sowohl die empfohlene Schulstufe, als auch das grundlegende Thema des Buches genannt sind. Zu jedem aufgegriffenen Buch finde... |  | Der vorliegende Lernfächer aus dem Hause ars edition ist als Spiel- und Übungsfächer für die Hand der Kinder gedacht. Mit seiner Größe und einem Umfang von 48 Seiten ist er sehr handlich und passt damit in jede Jacken- oder Hosentasche. Auch die lange und etwa 1cm breite Schnur, welche durch die Öse am oberen Teil des Fächers gezogen ist, ermöglicht ein unproblematisches Mitnehmen auf Abenteuersuche und das schnelle Benutzen unterwegs.
... |
 | Der vorliegende Lernfächer „Detektiv“ aus dem Hause ars edition gehört zur neuen Reihe der Abenteuerfächer und ist als Spiel- und Übungsfächer für die Hand der Kinder gedacht. Mit seiner Größe und einem Umfang von 48 Seiten ist er sehr handlich und passt damit in jede Jacken- oder Hosentasche. Besonders praktisch finde ich auch die lange und etwa 1cm breite Schnur, welche durch die Öse am oberen Teil des Fächers gezogen ist. Sie erm... |  | In diesem abwechslungsreichen Arbeitsheft finden Kinder zahlreiche Texte, Gedichte, Rätsel und vor allem Bilder zum Thema Jahreszeiten. Im dritten und vierten Schuljahr kann man dieses Werk wunderbar nutzen, um mit den Kindern über dieses Thema zu sprechen. Es eignet sich wunderbar auch als Ergänzung, wenn man mit anderen Arbeitsmitteln arbeitet. Die Kinder erfahren wissenswertes und spannendes oder lesen lustige Geschichten zu den verschieden... |
 | Dieses Lesebilderbuch ist sehr gut für den Schriftspracherwerb der Kinder zu benutzen: Durch die bunt gestalteten Seiten werden sie angeregt, darin zu blättern und möchten in den meisten Fällen mit Feuereifer lernen und etwas zu den Geschichten schreiben oder selbst Rätsel erfinden. Im ersten Kapitel erfahren sie Wissenswertes über den Eisbären, den Schwertwal oder das Chamäleon. Sie lesen und äußern ihre Meinung dazu, was sie gerne mö... |  | In diesem Heft lernen die Kinder nicht nur neue Buchstaben kennen, sondern auch, wie man sie richtig schreibt. Dazu gehören abwechslungsreichen Übungen, die für die Kinder sehr motivierend sind. Somit lösen sie Rätsel, machen Abschreibübungen oder müssen die richtigen Wörter ankreuzen.
Die Seiten sind sehr schön und bunt gestaltet, so dass die Arbeit wirklich Spaß macht und die Kinder gerne damit arbeiten. Am Ende findet man in diese... |
 | In diesem Begleitheft Basis finden die Schülerinnen und Schüler viele Materialien, die ihren täglichen Spracheunterricht begleiten und erweitern. Mit Hilfe der Übungen lernen die Kinder das Hören und Schreiben der Buchstaben, sie wiederholen und vertiefen Unterrichtsinhalte und schreiben sogar nach und nach selbst kurze Sätze auf.
Als Begleitheft zum Basiskurs eignet sich dieses Heft besonders gut. Eine sehr gute Ergänzung, die man auch u... |  | Grammatik ist für die meisten Kinder und Jugendlichen in der Schule ein Horror: Das Lernen von Passiv Präteritum, Conditional I und II oder das Perfekt benutzen wir ohnehin alle automatisch, wenn es sein muss. Da wird auch so manch einem Lehrer Angst und Bange, wenn er an die kommende Stunde denkt. Doch das muss nicht mehr sein: Mit diesem tollen Buch wird Abhilfe geschafft: Durch kreative Übungen und Spiele werden die grammatischen Lerninhalt... |
 | A-o-m, das steht für drei Bausteine der Rechtschreibung: Die alphabetische, die orthographische und die morphemische Strategie. Alle drei Strategien werden in der Hamburger-Schreibprobe ab dem ersten Schuljahr abgetestet. Somit wird ermittelt, wie der momentane Leistungsstand der Schülerinnen und Schüler gerade ist. Um die Kinder nun optimal zu fördern, gibt es diese Ringbuchhefte. Für das dritte Schuljahr ist dieses Ringbuch geeignet, denn ... |  | A-o-m, das steht für drei Bausteine der Rechtschreibung: Die alphabetische, die orthographische und die morphemische Strategie. Alle drei Strategien werden in der Hamburger-Schreibprobe ab dem ersten Schuljahr abgetestet. Somit wird ermittelt, wie der momentane Leistungsstand der Schülerinnen und Schüler gerade ist. Um die Kinder nun optimal zu fördern, gibt es diese Ringbuchhefte. Für das vierte und fünfte Schuljahr ist dieses Ringbuch gee... |
 |
Kinder beschäftigen sich schon früh mit der Schrift. Für sie sind es Zeichen, die sie nicht so recht entziffern können. Das erste, was die meisten Kindergartenkinder können, ist ihren Namen zu schreiben oder sie können diesen wiedererkennen. Dieses Buch gibt praktische Tipps und Hilfestellungen, wie man die Kinder noch besser an die für sie komischen Zeichen heranführt. Mit Spielen wie „Koffer packen“, mit einem Morse-Alphabet, dem ... |  | In diesem Buch gibt es ganz tolle Reime und kurze Geschichten zu allen Buchstaben des Alphabets. Dies ist gerade für die Erstkläßler eine gute Möglichkeit, die neuen Zeichen kennen zu lernen. Auf jeder Seite gibt es passende bunte Bilder und die Kinder werden richtig schön mit den Buchstaben vertraut gemacht. Die Reime sind ansprechend gestaltet und verleiten dazu, selbst welche zu erfinden. Dadurch können sich die Kinder auch selbst Geschi... |