 | Die Haferhorde ist eine lustige Bande aus Pferden und Ponys, die alle miteinander auf dem Blümchenhof wohnen. Das Besondere an dieser lustigen Bücherreihe von Suza Kolb ist, dass die Ponys sprechen und die ganze Geschichte aus Sicht der Ponys erzählt wird. Dabei bekommt jedes Pony und jedes Pferd seinen eigenen Charakter. Der Haflinger ist ein gemütlicher Bayer, der stets im Dialekt spricht. Er ist der Lieblingscharakter meiner kleinen Testle... |  | Roald Dahl wäre am 13.9.2016 100 Jahre alt geworden. Ein guter Anlass, um seine fantasievollen Kinderbücher noch einmal zu lesen. Sophiechen und der Riese lernte meine Tochter mit 5 Jahren kennen. Anfangs lasen wir das Buch noch gemeinsam, doch dann fand sie es so spannend, dass sie selbst darin weiterlas. Noch heute liebt sie die erfunde tollpatschig wirkende Sprache des Gurie, der eigentlich nur Träume sammeln wollte, um sie in MarmeladenglÃ... |
 | Katja Brandis wurde in den vergangenen Jahren berühmt aufgrund ihrer Erfolgsserie "Woodwalkers", bei der in jedem Buch neue Gestaltwandler auftauchten, die in natürlich auch eine extra Schule für Gestaltwandler besuchten. Mal konnte sich ein Kind in ein Eichhörnchen verwandeln, mal in einen Leoparden oder in einen Puma. Sehr traurig war meine 12jährige Tochter, die jeden Band der Reihe verschlungen hat, als sie las, dass die Reihe nun beende... |  | Das Buch verspricht eine lustige Familie, ok, keine heile Familie, denn die Eltern haben sich getrennt, die Mutter ist schlecht auf den Vater zu sprechen und Jolanda muss ihre Schule, ihre Freunde und ihren Heimatort verlassen, um umzuziehen. Bis ans andere Ende von Deutschland!
Der Sammelband enthält drei Bände von Jolanda. Allerdings ist es etwas schwierig, in die Geschichte einzusteigen, denn sie fesselt nicht vom ersten Moment an. Der Ä... |
 | Man nehme eine Bande fröhlich-verfressener Nagetiere, gebe jedem von ihnen ein Quäntchen menschlicher Züge und baue einige humorvolle Dialoge ein - schon hat man die Grundlagen für einen erfolgreichen Kinderbuchroman. Die Muskeltiere sind fröhliche, lustige, tierisch spannende und sehr humorvolle Fantasiegeschichten über eine Bande von Tieren, die miteinander Abenteuer erleben. Aber noch einmal zurück zum Anfang, an dem die Geschichte begi... |  | Die Hexe Lilli gehört zu den beliebtesten Figuren der heutigen Kinderliteratur. Mit ihrer fröhlichen und hilfsbereiten Art können sich viele Kinder identifizieren. „Hexe Lilli in Lilliput“ reiht sich hier nahtlos ein. Die Geschichten von Gulliver haben die kleine Hexe schon immer fasziniert und plötzlich ist sie selber eine Liliputanerin und muss sich selbst vor Katzen verstecken.
Viele Leseanfänger sind sehr neugierig auf neue Bücher.... |
 | Tilda Apfelkern ist eine kleine weiße Haselmaus, die gemeinsam mit ihren Freunden im Heckenrosenweg wohnt. Ihre Freunde, das sind andere kleine Wiesentiere. Sie können sprechen, backen, bauen, erfinden und vor allem sich gegenseitig besuchen. Tilda ist der Inbegriff einer liebenwerten herzensguten Mäusedame, aus deren Küche immer die schönsten Gerüche stammen und deren Backwaren zu probierenn eine wahre Gaumenfreude ist.
Die Geschichten au... |  | Den kleinen Bären Paddington gibt es schon seit 50 Jahren.
In dem vorliegenden Buch kommt nun Paddington selbst zu Wort, denn er berichtet seiner Tante Lucy in Briefen von seinen Abenteuern in London. Er berichtet Lesern, die ihn noch gar nicht kennen von seiner Reise als blinder Passagier und davon, wie er schließlich zu Familie Brown kam. Paddington berichtet, wie er verschiedenste Sehenswürdigkeiten besucht hat und was er von den Menschen ... |
 | Wer Kindern Klassiker der Kinderbuchliteratur nahebringen möchte, der wird sicherlich auch nach einer Ausgabe von Jules Vernes "20.000 Meilen unter dem Meer" suchen. Auf den ersten Blick schon spricht der sehr hochwertig verarbeitete Band mit Schutzumschlag aufgrund seines spannenden, abentuerlich wirkenden Covers an. Auch innen im Buch sind sehr viele wunderschöne Zeichnungen, mal ganze Seiten mit farbigen Portraits, mal zum Teil illustrierte ... |  | Das Buch "Der Hund mit dem gelben Herzen" soll auf humorvolle Weise zum Nachdenken über die Schöpfungsgeschichte anregen. Hochwertig aufgemacht ist das Buch, die Hauptpersonen, Lotta und der Hund, sollen Kinder ansprechen. Da sich der Inhalt aber an 10-12jährige Kinder richtet, ist ihnen die Geschichte eventuell nicht spannend genug. So konnte ich meine lesebegeisterten Testleser nicht dazu bringen, das Buch länger zur Hand zu nehmen. Zu empf... |
 | Es dauert eine Weile bis Kurt es bemerkt: Mit seiner Stadt ist irgendetwas nicht in Ordnung. Doch gemeinsam mit seinen Freunden Sandro und Tilda fällt ihm auf, dass nach und nach die Eltern ihre Kinder zu vergessen scheinen. Bald ist klar, wer dahinter steckt: gruselige Rattenmänner. Der Kampf beginnt!
Mit dem Buch "Letzten Donnerstag habe ich die Welt gerettet" ist der Autorin Antje Herden ein spannender und pfiffiger Fantasy-Roman gelungen,... |  | Amina Paul beweist in ihrem Buch "Ein Gespenst im Schrank ist besser als ein Geist auf dem Dach", dass es möglich ist, Gespenstergeschichte, Mädchenromane und humorvolle Kinderliteratur in einem zu schreiben. Meine neunjährige Testleserin mochte das Buch sehr und hatte es in kurzer Zeit durchgelesen. Kein Wunder, denn der Stoff ist genau der, der die Langeweile eines langweiligen Regentages vertreibt: ein Gruselschloss, in dem es vor Gespenste... |