 | In diesem Schuber verstecken sich drei spannende Geschichten der drei ??? Justus, Bob und Peter. In ihren drei Abenteuern lösen sie wieder knifflige Fälle und geraten dabei in Gefahr. Kinder, die die Spannung lieben, werden diese drei Bücher wahrlich verschlingen, aber auch bei Erwachsenen regen sich Erinnerungen aus der Kindheit, wenn sie diese Kinder- und Jugendbuchklassiker lesen. Aber vorsicht: Suchtgefahr für Kinder, Jugendliche und Erwa... |  | Ein neues spannendes Abenteuer wartet auf Max und Marie, die die Elfe Mo retten müssen. Doch das ist nicht ganz so einfach...
Dieses Kinderbuch spricht vor allem Kinder an, die eine rege Fantasie haben und gerne Abenteuer lesen, die mit Zauberern und Elfen zu tun haben.
Nachdem die Hauptpersonen Max, Marie und Mo den jungen Lesern vorgestellt wurden, geht es auch direkt schon los und die Leserinnen und Leser werden in ein magisches Abenteuer g... |
 | Schon wenn man das Buch aufschlägt, kann man ahnen, wie lustig die Geschichte rund um ein neues Abenteuer der Hot Dogs sein muss. Denn bereits auf der ersten Seite werden die Mädchen vor dem Buch gewarnt, denn es verrät einige Dinge über Jungs, die sie vielleicht schocken werden. Aber auch die Jungs werden gewarnt: Nämlich vor dem Schieflachen! Wenn das geklärt und man das Buch doch weiter lesen möchte, werden erst einmal die Hauptpersonen... |  | Lesemotivation aufzubauen und aufrechtzuerhalten ist das A und O der ersten Grundschuljahre. Um den Lehrkräften dabei eine Unterstützung zu geben, gibt es vom Duden-Verlag die Reihe "Lesedetektive". Diese Reihe hält für die Klassenstufen eins bis vier Ratekrimis bereit, die für Jungen und Mädchen gleichermaßen geeignet sind.
Prima finde ich, dass dieses Buch nicht nur etwas für Jungen ist, da es sich um Piraten handelt, sondern dass auc... |
 | Anna ist ein Mädchen, mit dem junge Leserinnen ab 8 Jahren sicher gern tauschen würden: sie lebt mit ihren Eltern auf einem Pferdehof, hat ein eigenes Pony und eine beste Freundin, mit der sie durch dick und dünn gehen kann. Aber wie im Leben jedes Mädchens ist es auch für Anna manchmal schwer: der etwas nervende große Bruder, Ängste bei der Eingewöhnung in die neue Umgebung, Vorurteile in der Klasse...
Die neue Lesereihe des Coppenra... |  | Passend zum Wilhelm-Busch-Jahr 2007 brachte der bekannte Verlag an der Ruhr die Mappe „Wilhelm Busch für Grundschulkinder“ heraus.
Bekanntlich gilt ja Wilhelm Busch als ein Urvater des modernen Comics – so seltsam das auch auf den ersten Blick klingen mag, aber seine Geschichten – wie z.B. die berühmt-berüchtigten Lausbuben Max und Moritz – sind uns allen bekannt.
Im Rahmen dieser Werkstatt lernen die Kinder die verschiedenen Seite... |
 | Bei dem vorliegenden Lese-Aktionsspiel handelt es sich um ein Kartenspiel zur Leseförderung. Es gehört zu einer Reihe, momentan bestehend aus 4 Titeln.
Die beiliegende Spielanleitung ist kurz gefasst, erklärt aber trotzdem die einfachen Spielregeln sehr genau und vor allem so, dass die Kinder kein Problem haben, sie sich eigenständig zu erlesen. Trotzdem empfiehlt es sich natürlich, das Spiel kurz der Klasse vorzustellen und die Regeln zu k... |  | Der bekannte und beliebte Verlag an der Ruhr brachte zu Beginn Januar 2007 eine neue Reihe von Lese-Aktionsspielen heraus. Bei diesen Spielen handelt es sich um Kartenspiele für die Hand der Kinder, konzipiert zur Leseförderung in der Grundschule. Die Kinder sollen spielerisch zum (verstärkten) und vor allem sinnentnehmenden Lesen animiert werden.
Die beiliegende Spielanleitung ist kurz gefasst, erklärt aber trotzdem die einfachen Spielregel... |
 | Das vorliegende Übungsheft der Reihe „Übungen für die Grundschule“ für die 4. Klasse hat als Themenschwerpunkt „Fußball“. Ein Thema, das nicht nur im Weltmeisterschaftsjahr interessant ist. Fächerübergreifend werden hier die wichtigsten Themen rund um das Leder bearbeitet (siehe Inhaltsverzeichnis). Jedes Thema ist in sich abgeschlossen, so dass man die vorgegebene Reihenfolge nicht einhalten muss, sondern sie auch unabhängig vone... |  | Im bewährten Pappordner erschien im Verlag an der Ruhr dieses Jahr eine Werkstatt um mit den Kindern gemeinsam einen Geschichten-Adventskalender zu erstellen.
Zunächst einmal wird im Vorwort ein kurzer Abriss über die Vorweihnachtszeit gegeben und einige grundlegende Informationen gegeben, sowie Anleitungen und pädagogische Hinweise für den Umgang mit und die Umsetzung der vorliegenden Werkstatt, da sie doch etwas anders ist als die bekann... |
 | Jessica, Alex, Conny und Maike sind enge Freundinnen, die sich auf dem Ponyhof Wiesental kennen gelernt haben und nun, wann immer sie können, die Ferien zusammen verbringen.
Von allem, was eine echte Mädchenfreundschaft auf einem Ponyhof braucht, erzählt dieses Buch: von Abenteuern und Spannung, von Angst und der Liebe, von Pferden und dem Leben auf dem Hof.
Jedes Mädchen ab 8 Jahren, das Pferde und Mädchenromane mag, wird dieses Buch ... |  | Ein gezieltes Lesetraining will das vorliegende Heft mit seinen Übungsaufgaben vorlegen, und das in sehr vielfältiger Weise: Gegenstände des Trainings sind Sachtexte, die an die Lebenswelt der Schüler anknüpfen (z.B. zum Piercing, zum Casting oder zur Entstehung eines Films). Die Texte enthalten kaum Nebensätze - für die Unterstufe und zum ersten Lesetraining ist das aber durchaus sinnvoll. Im Anschluss an den Text werden Fragen zu ihm ges... |