 | Dieser umfangreiche Ordner dient der gezielten Förderung von Kindern mit erheblichen Problemen beim Lesen und Rechtschreiben. Die Anleitungen zu den Übungen sind einfach verständlich und gut umzusetzen.
Das Material ist in 6 Bereiche untergliedert, so dass jedes Kind gezielt nach Stärken und Schwächen üben kann. Die Arbeitsblätter sind schlicht, aber praktisch gestaltet und lenken aufmerksamschwache Kinder nicht ab.
Besonders der leicht... |  | Dieses Werk über das Lesen und die Lesekompetenz zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass sowohl ein Theorie- als auch ein umfangreicher Praxisteil vorgestellt werden.
Der Theorieteil enthält neben allgemeinen Betrachtunges des Lesens vor allem idealtypische Verläufe einer Lesestunde in der Grundschule, so dass dieser Teil des Buches für alle Lehreranfänger von besonderem Interesse sein dürfte.
Der umfangreiche und abwechslungsreiche Pra... |
 | Im Vergleich verschiedener Lekürehilfen haben die 'Oldenbourg Interpretationen' sicherlich den fachwissenschaftlich höchsten Anspruch. Verschiedene Interpretationsansätze, Informationen zu Autor, Entstehung und Rezeptionsgeschichte und die Untersuchung von Personen und Motiven des Werks werden nach dem Stand neuester Forschung dargelegt und belegt. Ergänzend findet sich am Ende des Buches eine ausführliche Bibliographie. Dennoch kommen didak... |  | Die Lehrermaterialien zu "Leporello 3" bieten auf 178 Seiten eine Fülle von Anregungen und Ideen für den Deutschunterricht im zweiten Grundschuljahr. Geliefert wird die Lose-Blatt-Sammlung im attraktiven Papp-Ordner sowie einem Register, in welches die 9 verschiedenen Kapitel des Lehrerbandes eingeordnet werden können. Zusätzlich wird ein Register "Kopiervorlagen" mitgeliefert, so dass im Ordner auch die Kopiervorlagen (Schreibideen, Rechtsch... |
 | Hier liegt ein Buch vor, dass umfassend, anschaulich und verständlich über die Möglichkeiten eines handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterrichts informiert. Diese Methode des Deutsch- bzw. Literaturunterrichts existiert schon lange, aber endlich gibt es ein Buch, in dem sowohl die dahinterliegende Theorie als auch die Praxis ausführlich beschrieben wird.
Neben theoretischen Grundlagen liefert der Autor eine Fülle von Beispiel... |  | Dieses Buch der bekannten Reihe "Deutschdidaktik Aktuell" ist sehr zu empfehlen. Der erste Teil des Buches informiert in umfassender Weise über die Thematik der Kinder- und Jugendliteratur. So wird v.a. der jugendliche Adoleszenzroman beleuchtet, der sich thematisch, sprachlich und formal hervorragend für den Unterricht eignet.
Grundlegend wird über die Kinder- und Jugendliteratur im Allgemeinen informiert, von ihren Anfängen und von ihrer ... |
 | Kaspar Spinner ist der wichtigste Vertreter des handlungs- und produktionsorientieren Literaturunterrichts. Dieses Buch gibt grundlegende Einblicke in neuere Methoden des Lyrikunterrichts. Es soll nun nicht mehr eine reine Textanalyse und Textinterpretation stattfinden, bei der der Schüler zumeist relatv passiv bleibt, sondern das Ziel von handlungs- und produktionsorientierten Verfahren liegt darin, den Schüler aktiv und selbsttätig mit Texte... |  | Viele DaZ-Kinder (DaZ = Deutsch als Zweitsprache) haben aufgrund mangelnder Sprachfähigkeiten im Deutschen große Probleme im schulischen Bereich und sind den grundlegenden Anforderungen in der Schule nicht gewachsen. Alle Lehrerinnen und Lehrer sind sich wohl einig, dass die sprachliche Förderung der DaZ-Kinder so früh wie möglich, am besten bereits im Kindergarten, starten sollte. Dieses Buch „Deutsch als Zweitsprache – systematisch fö... |
 | Zur Unterstützung der Fibel eignen sich diese Lehrermaterialien sehr gut. Das liegt nicht zuletzt daran, dass diese Unterlagen die einzelnen Aufgaben der Fibel genau erläutern und den Lehrerinnen und Lehrern Ideen und Anregungen liefern, wie sie ihren Unterricht abwechslungsreich und interessant gestalten können.
Neben den zahlreichen Kopiervorlagen, die man den Kindern wunderbar zur Freiarbeit geben kann, befindet sich in diesem Ordner eine... |  | Die Lehrermaterialien zu "Leporello 1" bieten auf 261 Seiten eine Fülle von Anregungen und Ideen für den Deutschunterricht im ersten Grundschuljahr. Geliefert wird die Lose-Blatt-Sammlung im attraktiven Papp-Ordner sowie einem Register, in welches die 17 verschiedenen Kapitel des Lehrerbandes eingeordnet werden können. Zusätzlich wird ein Register "Kopiervorlagen" mitgeliefert, so dass im Ordner auch die Kopiervorlagen (Schreibideen, Lesen, F... |
 | Das Lehrerhandbuch zum Deutschbuch „Tintenklecks“ des Auer-Verlages für das 2. Schuljahr enthält Hinweise zur Konzeption von „Tintenklecks“, Tipps und Ideen zu den einzelnen Kapiteln des Schülerbuches sowie eine Vielzahl von Kopiervorlagen.
Zu jedem der insgesamt 12 Kapitel von „Tintenklecks“ werden im Lehrerhandbuch zunächst „Allgemeine Überlegungen“ angestellt, bevor auf die einzelnen Buchseiten sowie auf deren Einsatz- u... |  | Passend zum Deutschbuch Leporello kann dieser Lehrerband im praktischen Ordner zur Hand genommen werden.
Zu jedem Thema werden ausführlichen Informationen geliefert. Die Themenschwerpunkte werden aus dem Schülerbuch wieder aufgegriffen. Sehr schön finde ich den fächerübergreifende Ansatz, der immer geliefert wird und stimmig erscheint.
Die Hinweise für den Unterricht sind gut zu übernehmen. Sehr gut sind auch die passenden Hinweise zum Ã... |