|
Leporello Lehrermaterial 4. Klasse
Lehrermaterial 4. Klasse
Westermann
EAN: 9783141951646 (ISBN: 3-14-195164-0)
184 Seiten, Loseblattsammlung im Ordner, 27 x 32cm, 2003
EUR 17,00 alle Angaben ohne Gewähr
nicht mehr lieferbar
|
|
Rezension
Passend zum Deutschbuch Leporello kann dieser Lehrerband im praktischen Ordner zur Hand genommen werden.
Zu jedem Thema werden ausführlichen Informationen geliefert. Die Themenschwerpunkte werden aus dem Schülerbuch wieder aufgegriffen. Sehr schön finde ich den fächerübergreifende Ansatz, der immer geliefert wird und stimmig erscheint.
Die Hinweise für den Unterricht sind gut zu übernehmen. Sehr gut sind auch die passenden Hinweise zum übrigen Material (CD, Schülerbuch, Kopierheft etc.), damit man nicht so lange suchen muss.
Insgesamt sehr gut zu gebrauchen!
N.Ehrlich, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Leporello – Das Sprachbuch, das auch das Lesen integriert
Eins, zwei, drei – Manege frei! Neben dem Zirkus werden in Leporello 2 sieben weitere Themenschwerpunkte (je 10-12 Seiten) über Fotos, Bilder, Lieder, Experimente und viele Texte (von Gedichten und Geschichten über Ausschnitte aus der Kinderliteratur bis zu Sachtexten) entfaltet.
So entstehen immer neue Gelegenheiten zum Erzählen, zum eigenen Schreiben, zum kreativen Umgang mit Sprache und es wird integrativer Sprachunterricht praktiziert, wie er sein sollte: Sprechen, Schreiben, Rechtschreiben, Nachdenken über Sprache und das Lesen gehören einfach zusammen!
Jedem Themenschwerpunkt folgen vier Fundgruben-Seiten. Hier können die sprachlichen Phänomene, mit denen die Kinder in der Einheit vorbewusst umgehen, "auf den Punkt gebracht" werden, wenn es an der Zeit ist. Und natürlich gibt es viele Übungen, um die neuen Erkenntnisse zu festigen und den Grundwortschatz zu sichern.
Der Ideen-Kalender bietet zu allen Jahreszeiten und wichtigen Festen abwechslungsreiche Texte mit vielen Anregungen zum Schreiben, Basteln, Theaterspielen ...
Hilfen zum selbstständigen Arbeiten stehen im Anhang im Vordergrund: Diktate üben stellt alternative Diktatformen vor. Wörter üben bietet viele Ideen zum selbstständigen Erarbeiten des Grundwortschatzes. Im Lexikon werden schwierige Begriffe aus den Einheiten kind- und sachgerecht erklärt. Die umfangreiche Wörterliste, die bei der Arbeit mit Leporello immer wieder benutzt wird, bereitet auf den Umgang mit einem Wörterbuch vor.
Das Lehrermaterial zu Leporello umfasst neben konzeptionellen Erläuterungen eine Fülle von methodisch-didaktischen Vorschlägen und Materialien zu jeder Einheit des Schülerbandes. Je nach individuellen Schwerpunktsetzungen sind Ergänzungen (Kopiervorlagen und unmittelbar umsetzbare Ideen) in den Bereichen:
Schreibanlässe
Musik und Bewegung
Stille, Entspannung, Konzentration
Bildnerisches Gestalten
Interkulturelles Gestalten
Sachunterricht
möglich.
Inhaltsverzeichnis
1. Konzeption
2. Dschumanji - Das Spiel mit dem Zauberwort
3. Wale - Die Riesen der Meere
4. Wie weit von uns ist Afrika?
5. Don Quichotte - Der Ritter von der traurigen Gestalt
6. Sonst bist du dran!
7. Alles dreht sich um das Rad
8. Naturforscher an Weihern, Bächen und Seen
9. Türme
10. Pferdegeschichten
11. Ideen-Kalender
|
|
|