 | "KombiKOMPAKT" ist ein Arbeitsbuch, das sowohl für den Deutschunterricht der Oberstufe als auch für die gezielte und eigenständige Abiturvorbereitung der Schülerinnen und Schüler konzipiert ist. Das Buch orientiert sich daher am Prinzip des eigenverantwortlichen Arbeitens und Lernens und an den Aufgabenformaten der schriftlichen Abiturprüfung. Wichtige Informationen und grundlegende Arbeitstechniken sind in Merkkästen zusammengefasst. Das... |  | Mit diesem Superlernpaket für die 5. Klasse bis zum Abitur bietet der FRANZIS Verlag alles, was Schülerinnen und Schüler brauchen: Mathematik - Physik - Chemie - Deutsch - Englisch - Französisch - Spanisch - Latein - Musik - Diktate - Formelsammlungen - Arbeitsblätter - Vokabeltraining - Übersetzungen - Tests. Das Paket bietet unterrichtskonforme Lern- und Wissensprogramme, z.B. Mathematik & Physik: Hier werden alle lehrplanrelevanten Theme... |
 | Die Lust an Zungenbrechern ist elementar. Sowohl für Kinder als auch für Erwachsene stellt das schnelle und fehlerfreie Aufsagen von Zungenbrechern eine Herausforderung dar. Georg Winter lädt mit seinem Buch zum spielerischen Umgang mit dem gesprochenen Wort ein. "Zungenbrecher" versammelt über 100 Nonsensgedichte und Stolperverse. Neben altbekannten Zungenbrechern, wie "Fischers Fritze", "Der Potsdamer Postkutscher" oder "Blaukraut bleibt Bl... |  | In diesem Heft lernen, wiederholen und festigen die Kinder alle wichtigen Regeln, die sie im Laufe des 3. Schuljahres lernen. Aus diesem Grund eignet sich dieses Heft sehr gut als Ergänzung zum gängigen Lehrwerk, um Kinder je nach Können zu fordern oder zu fördern. Aber auch als Heft zur Wiederholung oder in der Freiarbeit ist es prima geeignet. Zudem bietet es den Kindern die Möglichkeit, selbstständig zu arbeiten. Dies geschieht zum Einen... |
 | Themenkisten ... wer kennt sie inzwischen nicht? Jeder Lehrer/in weiß nur zu genau, welchen Aufwand und Mühe es bereitet, solche Kisten für seinen Unterricht zusammen zu stellen. Zwar macht man es gerne, aber es kostet doch viel Zeit, auch für die Erstellung des Materials.
Der Curio-Verlag Erziehung und Wissenschaft GmbH erspart einem praktischerweise viel Arbeit und auch Vorbereitungszeit, indem er zu zwei großen Schwerpunktthemen der Grun... |  | Dieses Buch unterstützt Lehrkräfte sehr gut darin, den Kindern beizubringen, wie man die wörtliche Rede in Texten einsetzt und benutzt. Dazu beginnen die Kopiervorlagen zunächst damit, wie man die wörtliche Rede kennzeichnet und wo die Begleitsätze stehen können. Dann geht es Schritt für Schritt weiter und die Kinder üben erst die Begleitsätze zu markieren, schreiben sie dann auf, um nach und nach dahin zu kommen, die wörtliche Rede in... |
 | Mit diesem Kartenspiel macht der Deutschunterricht gleich viel mehr Spaß! Gerade Kinder, die sich mit den Wortarten schwer tun, haben im Förderunterricht oder in freien Arbeitsphasen meist wenig Lust, sich mit diesem Thema zu beschäftigen. Doch mit diesem Mau-Mau wird das sicherlich anders. Denn beim Spielen lernen die Kinder ganz nebenbei und vertiefen ihre Kenntnisse spielerisch und ohne es zu merken. Da macht der Deutsch-Unterricht dann doc... |  | Kinder haben viel Spaß am Spielen. Da ist es nur sinnvoll, auch Lernspiele in seinem Unterricht mitaufzunehmen. Dieses Quartett schult die Silbenkenntnis der Kinder, indem sie die Anzahl der Silben klatschen lernen. Bei diesem Spiel lernen die Kinder ganz nebenbei, wie das richtig geht und haben sogar noch Spaß daran. Gut einsetzen lässt sich das Spiel in der Freiarbeit oder im Förderunterricht. Da gerade leistungsschwache Kinder keine Lust h... |
 | Für Kinder des ersten Schuljahres bietet dieses Heft eine Menge Material zum Lesenlernen. Es beginnt ganz langsam mit dem Erlesen von Silben, geht weiter mit dem Lesen von Wörtern, bis die Kinder erste kurze und später auch lange Sätze lesen können. Um den Kindern Abwechslung zu bieten, bietet dieses Heft auch die Möglichkeit, Geheimschriften zu entziffern, Rätsel zu lösen oder Codes zu knacken. Dabei helfen Konfetti und Karlo, die Figure... |  | Dieses Heft bietet Lehrkräften im zweiten Schuljahr die Möglichkeit, die Kinder optimal zu fordern und zu fördern. Das liegt an dem reichhaltigen Angebot, das man differenziert nach Stärken und Schwächen der Schüler einsetzen kann. Je nach Bedarf lässt man die Kinder an entsprechenden Seiten arbeiten und wiederholt das Lesen von Silben, um die Lesefertigkeit zu festigen oder die Kinder lesen einzelne Wörter. Auch die optische Wahrnehmung ... |
 | Mit Hilfe von Konfetti und Karlo, den beiden Hauptfiguren dieses Heftes, lernen die Kinder abwechslungsreich das Schreiben von ersten Texten. Es beginnt mit dem Schreiben eines Einkaufszettels, die Kinder lernen, wie man ein Elfchen schreibt, sie schreiben Rezepte oder eine Postkarte. Somit werden sie an verschiedene Textformen herangeführt und erlernen diese Schritt für Schritt, wie es der Lehrplan fordert.
Dieses bunt gestaltete Material bie... |  | Aufbauend auf die Leserätsel des ersten und zweiten Schuljahres üben die Kinder in diesem Unterrichtswerk weiter das Lesen. Dazu gibt es anregende und vor allem lustige Texte mit Rudi Karotti, dem Hasen. Einmal hat er beispielsweise Husten und geht in die Apotheke. Doch die Kinder müssen dem Apotheker helfen, das richtige Medikament zu finden, indem sie eine Anleitung lesen. Ein anderes Mal sollen die Kinder Buchstaben tilgen, die zu viel sind... |