Fachbereiche

Deutsch: Diktate

« zurück
Lernen an Stationen im Deutschunterricht der Grundschule -
Freie Arbeitsformen sind gerade in der Grundschule immer wieder gefordert. Doch stellt sich gerade für Berufsanfänger die Frage, wie man solch eine Stationenarbeit aufzieht und was man damit alles machen kann. Da schafft dieses Buch Abhilfe. Nach einer kleinen Einführung zu Grundsätzen, Chancen und Vorbehalten gegenüber dem Lernen an Stationen geht es weiter mit der sinnvollen Planung und Durchführung bis hin zu praktischen Erfahrungen. Ers...
Beobachten, fördern und fordern im Deutschunterricht - Kartei 4 , Niveau C (Lernmaterialien)
Die Kartei "Beobachten, fördern und fordern im Deutschunterricht" bietet gezielte Anregungen für eine individuelle Lernbegleitung. Mit sehr gezielten Förderangeboten können die Stärken des Kindes ausgebaut werden und auch den Schwächen begegnet werden. Alle wesentlichen Bereiche (siehe Inhaltsverzeichnis) des Deutschunterrichts werden hierbei berücksichtigt. Eine umfassende Förderung ist somit gewährleistet. Drei Elemente finden besonder...
Die neue Rechtschreibprüfung -
Die neue Deutschprüfung nach der 9. und 10. Klasse wird in nächster Zeit modifiziert werden. Zum Einen im Bereich Rechtschreiben, zum Anderen im Bereich des schriftlichen Sprachgebrauchs. Für den Bereich Rechtschreiben gibt dieses Buch eine sehr gute Antwort: Einerseits gibt es eine fundierte Übersicht über die Neuerungen sowie den Ablauf der Prüfungen sowie theoretische Informationen und Merkblätter und andererseits stellt es gute Übun...
Duden - Das Grundschulwörterbuch
Von Aal bis Zylinderhut – 11500 Wörter, die Grundschulkinder interessieren könnten, verzeichnet dieser Anfänger-Duden. Er bietet einen niedrigschwelligen Einstieg in den Umgang mit Wörterbüchern überhaupt: Auf jedem Seitenrand befindet sich das gesamte Alphabet – auf den linken Seiten in Klein-, auf den rechten in Großbuchstaben, mit Hervorhebung des jeweils aktuellen Buchstabens. Zusätzlich gibt es eine zweite lexikalische Findehil...
Erst nachdenken, dann schreiben! -
Während ihrer Ausbildung zur Heilpädagogin setzte sich die Autorin intensiv mit der Rechtschreibvermittlung auseinander. Sie versuchte der Forderung nach Individualisierung gerecht zu werden. Dies ist ihr mit diesem Arbeitsheft gelungen. Sie knüpft an der Erkenntnis an, dass unsere Sprache aus wiederkehrenden und gleichbleibenden Morphemen besteht. Diese werden aber immer wieder verschieden verknüpft. Hat ein Kind dieses Prinzip verstanden, k...
150 Diktate - Regeln und Texte zum Üben
Die Diktate sind vom Schwierigkeitsgrad passend in Klassenstufen unterteilt und ermöglichen so eine gezielte Vorbereitung. Schön ist, dass sich bei den jeweiligen Übungen immer gleich noch ein Merkkasten befindet. Inwiefern das Buch allerdings nach der Reform der Reform der Rechtschreibung noch Relevanz hat, ist ungewiss. Die Kapitel sind gut angeordnet und logisch aufgebaut. Rainer Jaag, www.lehrerbibliothek.de
Duden SMS (Schnell-Merk-System) Diktat - 5. bis 10. Klasse
Das kleine Büchlein überzeugt durch große Übersicht, einheitliche Gestaltung und viele gut und kurz zusammengefasste Regeln, die mit vielen Beispielen erklärt und veranschaulicht werden. Auf jeder Seite befindet sich in der Kopfzeile das Kapitel, in welchem man sich gerade befindet. Das schnelle Zurechtfinden wird somit also praktisch garantiert. Ein Stichwortfinder hilft, bei der Suche nach einem bestimmten Begriff schnelle Antworten zu f...
Grammatik kreativ - Materialien für einen lernerzentrierten Unterricht
Grammatik ist für die meisten Kinder und Jugendlichen in der Schule ein Horror: Das Lernen von Passiv Präteritum, Conditional I und II oder das Perfekt benutzen wir ohnehin alle automatisch, wenn es sein muss. Da wird auch so manch einem Lehrer Angst und Bange, wenn er an die kommende Stunde denkt. Doch das muss nicht mehr sein: Mit diesem tollen Buch wird Abhilfe geschafft: Durch kreative Übungen und Spiele werden die grammatischen Lerninhalt...
Rechtschreiben 3 -
In der Reihe Rechtschreiben ist ein weiteres Arbeitsheft mit CD (für den CD Player) für die 3. Jahrgangsstufe erschienen. In einem Klappeinband werden dem Schüler Tipps zum Umgang mit dem Heft und der CD gegeben. Dadurch ist der Schüler auch in der Lage ganz alleine oder mit einem Partner zu üben. Die CD ermöglicht nach Diktat zu schreiben. Da auch die Lösungen, die leicht zu verdecken oder herauszutrennen sind, angeboten werden, ist eine ...
LRS im Förderunterricht der Grundschule - Praxisbewährte  Materialien auf Signalgruppen- und Morphemebene
Eine sehr gute Einführung in den Prozess des Schriftspracherwerbs und die Bedeutung der Phonologischen Bewusstheit zum Erlernen von Lesen und Schreiben wird in kurzem, aber ausreichendem Umfang angeboten. Sehr prägnant beschreibt die Autorin den Einsatz des Fördermaterials. Es dürfte kein Lehrer Probleme haben mit diesem Unterrichtsmaterial zu starten. Wer sich mit LRS beschäftigt weiß um die Bedeutung von Signalgruppen, die immer wieder be...
Sachtexte knacken 3 / 4 - Aufbauheft
Die Reihe Sachtexte knacken 3/4 bietet neben dem Basisheft auch ein Aufbauheft an. Sehr detailliert werden in Anlehnung an den Sachunterricht entsprechende Themen aufbereitet. Somit ist ein fächerübergreifender Unterricht möglich. Eine Vielzahl an Übungsmöglichkeiten zu Grammatik und Rechtschreibung, ebenso Lesen werden angeboten. Vor allem für leistungstärkere Schüler ein tolles Angebot. Hier kann zusammen mit dem Basisheft differenziert...
Findefix Rechtschreiben - Lernspiel
Diese CD-ROM zum Wörterbuch Findefix ist sowhl als Ergänzung dazu zu sehen, kann aber auch ohne Probleme unabhängig davon eingesetzt werden. Eigentlich kann ich der Beschreibung auf dem Umschlagtext uneingeschränkt zustimmen. Diese CD ist ohne Probleme kinderleicht zu bearbeiten. Sie ist überaus motivierend aufgebaut. Die Schüler kommen ohne Hilfestellung damit alleine zurecht. Ganz gezielt können dem Leistungsniveau entsprechend die Übun...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...