 | Als jetzt erschienenes Taschenbuch ist dieser Roman nun 10 € günstiger als die Hardcover-Ausgabe.
Thema des Romans ist die Vergangenheitsbewältigung in Ostdeutschland nach der "Wende" mit dem Mauerfall 1989/90. »Die Möglichkeit von Glück« ist das Prosadebüt der in Berlin lebenden Dramatikerin Anne Rabe (geb. 1986), deren Protagonistin Stine im Roman (nicht nur) ihr Geburtsdatum kurz vor der deutschen Wiedervereinigung teilt. Eine Famil... |  | Das Buch liegt hiermit erstmals als günstige Taschenbuchausgabe vor (13 € statt 22 € für die Hardcover-Ausgabe). Dieser (autobiographische) Roman über das Ende einer Liebe ist der zweite Teil einer Trilogie mit dem Titel "Biographie einer Frau" der 1974 in Bad Saarow-Pieskow, DDR, geborenen Schriftstellerin Julia Schoch, deren erster Teil den Titel trägt: Das Vorkommnis. Biographie einer Frau. Roman. dtv, München 2022. Eine Frau will ihr... |
 | In der ersten Klasse geht es viel darum, alle Kinder zu integrieren und aufzuzeigen, dass alle Kinder und überhaupt alle Menschen gleich sind. Die vorliegenden Karten bieten hierzu ein wundervolles Material: Auf 20 verschiedenen Wendebildkarten sieht man vorne jeweils zwei Kinder mit dem Titel "Ich bin anders als du..." auf der Rückseite wird man dann aber überrascht, weil der Grund ein ganz anderer ist, als erwartet. So liegt er nicht in der ... |  | Als meine Kinder klein waren, lernte ich im PEKiP und in der Musikstunde viele Sprechreime für Kinder. Die Kleinkinder lieben diese Verse, weil sie ein Ritual darstellen, das vorhersehbar ist, den Körper und Geist einbezieht und Verlässlichkeit verspricht. Schnell können sie die Gesten mitmachen oder die Geschichten nachspielen und bald auch die Verse mitsprechen. Das fördert die Sprachentwicklung, denn die Wiederholungen innerhalb der kurze... |
 | Der Roman "Das Vorkommnis - Biographie einer Frau (Teil 1)" liegt hiermit als gegenüber der Hardcover-Ausgabe deutlich vergünstigte Taschenbuchausgabe vor in 3. Auflage vor. Der Roman "Das Liebespaar des Jahrhunderts", ein (autobiographischer) Roman über das Ende einer Liebe und und der zweite Teil einer Trilogie mit dem Titel "Biographie einer Frau" der 1974 in Bad Saarow-Pieskow, DDR, geborenen Schriftstellerin Julia Schoch, liegt bereits in... |  | Dieser Roman ist im August 2023 als Hardcover zum Preis von 25 € erschienen und liegt hiermit als Taschenbuchausgabe zum Preis von 14 € vor. Terézia Mora (*1971 in Sopron (Ödenburg), Ungarn) ist eine deutschsprachige ungarische Schriftstellerin, Drehbuchautorin und Übersetzerin. Nach der politischen Wende in Ungarn ging sie 1990 zum Studium der Hungarologie und Theaterwissenschaft an die Humboldt-Universität nach Berlin. Seit 1998 ist sie... |
 | Der vorliegende Band ist inzwischen der zweite Band der Reihe "Der Druide von Mistle End". Benedict Mirow schreibt auch diesen Band wieder so spannend, dass mein inzwischen 16jähriger Testleser das Buch in einem Tag durchgelesen hat. Zu schade, dass es noch so lange dauert, bis es wieder einen neuen Lesestoff aus der Feder von Benedict Mirow gibt. Die Bücher sind alle miteinander sehr spannend, aber auch fantastisch. Sie ermöglichen, sich aus ... |  | Familie Fröhlich kennen viele junge Leser*innen bereits aus dem ersten Band Sommer auf Solupp und dem zweiten Band Winter auf Solupp. Im ersten Band reiste die gestresste Familie, deren Vater gerade eine Krebserkankung hinter sich gebracht hat, auf die Insel, um dort sechs Wochen Ferien zu machen. Die Insel mit ihren netten Bewohnern half der Familie, wieder zu sich selbst zu finden. Kurt, der Älteste, der niemanden an sich ran lies, öffnete s... |
 | "My Body is a cage" ist ein Jugendbuch, das ich nicht mehr aus der Hand legen wollte! Von der ersten bis zur letzten Seite ist es nicht einen Moment langweilig. Immer mehr zieht Lara Schützsack den Leser in ihren Bann und während sich Lucinda immer mehr in ihre Magersucht und ihre weiterne Psychischen Krankheiten vertsrickt, je gefährlicher ihr Leben wird, wie sie gedankenlos Bier konsumiert und je mehr Lucinda auch ihre Schwester Malinda mit ... |  | Das knapp 400 Seiten starke Buch richtet sich an junge Leserinnen und Leser ab etwa 12 Jahren. Das Buch verspricht eine Reise in die Welt der Magie, in die Welt der Bücher, in die Welt der Buks. Buks? Das sind Buchschutzgeister, die die Bücher in einer magischen Bibliothek aufbewahren. Doch, wie sollte es anders sein, droht den Büchern Gefahr. Menschenkinder müssen die Bücher vor einer Krankheit retten.
Mit gefällt besonders die Individua... |
 | Die Bilderbücher aus dem Balance Verlag überzeugen mich immer wieder. Sie sind wie kleine Lichtblicke, die schwierige Themen neu beleuchten und Kindern vor allen Dingen zeigen, dass sie ganz normal sind und zum Leben dazu gehören.
Der vorliegende Band erzählt die Geschicte eines Mädchens, das umgezogen ist und nun in einem neuen Haus wohnt. Dieses erscheint ihr anfangs grau und einsam. Nach und nach lernt das Mädchen das Haus lieben. Winz... |  | „Ideen haben keine eigentliche Heimat auf der Erde. Sie schweben in der Luft zwischen den Völkern, zwischen den Menschen und es gibt kaum eine Erkenntnis, einen Glauben, eine Religion, die nicht Eigenes mit Übernommenen vermengte, wie es doch kein reines Erdichten gibt: alles Erfundene ist ein Gefundenes.“ Dieses schrieb Stefan Zweig (1881-1942) am 2.3.1938 aus London in einem Brief an Sigmund Freud. Zugleich gibt dieser Einblick in die kos... |