Fachbereiche

Deutsch: Zeitform

« zurück
Tests mit Lernzielkontrolle - Grammatik 3. Klasse
Diese Tests sind eine wunderbare Möglichkeit, um den Lernstand der Kinder zu prüfen. Dazu müssen sie gar nicht als richtiger "Test" genutzt werden, sondern man kann einzelne Aufgaben daraus entnehmen, damit die Kinder auch selbst sehen, wo sie gerade stehen. Somit können die Schülerinnen und Schüler selbst sehen, wie weit sie schon sind und was sie noch lernen müssen. Wenn man die Punkte vielleicht rausnimmt, kann man den Kindern dieses ...
Mein Grundschulwissen - Lernen und Nachschlagen
"Mama, was war doch gleich ein Suffix?" "Malst du mir mal das Körpernetz eines Zylinders auf?" Bei solchen und ähnlichen Fragen können Eltern von Grundschulkinderns schon mal ins Schwitzen geraten. Gut beraten, wer dann gezielt ins Bücherregal greifen kann. Dem vorliegenden Buch gelingt es, anschaulich, leicht verständlich und anregend die wichtigsten Grundlagen des Unterrichtsstoffes der Klassen 1-4 in Deutsch und Mathematik zu erklären. D...
Grammatik 5. und 6. Klasse - Übungen zur Wort- und Satzlehre
Mit diesem Band aus der Reihe "Duden Schülerhilfen" können Eltern, die selbst einigermaßen fit in Deutsch sind ihren Kindern selbst Nachhilfe erteilen oder, sind sie sich selbst nicht mehr so sicher in der deutschen Grammatik, ihr Wissen auffrischen. Das Buch ist absolut gut durchdacht, sehr strukturiert gegliedert und hilft so dabei, schnell zu genau dem Bereich zu gelangen, den man auffrischen möchte. Der komplette Band arbeitet stark m...
Grammatik 7. und 8. Klasse - Übungen zur Wort- und Satzlehre
Mit diesem Band aus der Reihe "Duden Schülerhilfen" können Eltern, die selbst einigermaßen fit in Deutsch sind ihren Kindern selbst Nachhilfe erteilen oder, sind sie sich selbst nicht mehr so sicher in der deutschen Grammatik, ihr Wissen auffrischen. Das Buch ist absolut gut durchdacht, sehr strukturiert gegliedert und hilft so dabei, schnell zu genau dem Bereich zu gelangen, den man auffrischen möchte. Der komplette Band arbeitet stark m...
Duden: Basiswissen Grundschule - Deutsch
Ein übersichtliches Kompendium für Schüler(innen) der ersten bis vierten Klasse und ihre Eltern, um zu Hause zielgerichtet zu üben. Der Weg zum guten Deutsch durchläuft vier Themenfelder, die schon von außen durch Leitfarben kenntlich sind: „Sprache untersuchen“ betrachtet Wort- und Satzarten und ihre Bestandteile. „Richtig schreiben“ bringt die Rechtschreibregeln auf dem Anforderungsniveau der Grundschule mit Merksätzen und Tipps ...
55 Texte erzählter Grammatik - (Lernmaterialien)
Ein unterhaltsames Buch über Grammatik? Dass dies, was zunächst als Gegensatz unmöglich zu sein scheint, doch möglich ist, zeigt Wolfgang Menzel in „55 Texte erzählter Grammatik“. Jeder der ausgewählten Texte präsentiert ein Kapitel der Grammatik. Anschließend wird das jeweilige grammatische Phänomen in unterhaltsamer Weise dargestellt und so dem Leser näher gebracht. Beispielsweise stellt Menzel den Imperativ mithilfe von Uwe Timms...
Grammatik kreativ - Materialien für einen lernerzentrierten Unterricht
Grammatik ist für die meisten Kinder und Jugendlichen in der Schule ein Horror: Das Lernen von Passiv Präteritum, Conditional I und II oder das Perfekt benutzen wir ohnehin alle automatisch, wenn es sein muss. Da wird auch so manch einem Lehrer Angst und Bange, wenn er an die kommende Stunde denkt. Doch das muss nicht mehr sein: Mit diesem tollen Buch wird Abhilfe geschafft: Durch kreative Übungen und Spiele werden die grammatischen Lerninhalt...
Duden. Deutsche Grammatik - kurz gefasst - Das Grundwissen der deutschen Grammatik mit zahlreichen Beispielen
Das Heft "Duden Deutsche Grammatik - kurz gefasst" bietet kompakt das Grundwissen in deutscher Grammatik: Die einzelnen Phänomene (wie etwa die Konjugation der Verben) werden tabellarisch aufgelistet und sind damit übersichtlich und strukturiert dargestellt. Natürlich kann ein solcher tabellarischer Gramatiküberblick nur als Kompendium zu einem entsprechenden Lehrbuch für 'Deutsch als Fremdsprache' verwendet werden; sinnvoll ist er auch erst...
Mobile  3 - Sprachbuch
In diesem Sprachbuch für das dritte Schuljahr findet man in den einzelnen Kapiteln zahlreiche motivierende Themen, die den Kindern den Schulalltag erleichtern. Somit dürfen sie nach den großen Ferien erst einmal erzählen und aufschreiben, was sie alles erlebt haben und lernen daraus, ein Geschichtenheft anzulegen. Dies geschieht in kleinen Schritten und weist die Kinder genau darauf hin, auf was sie achten sollten. Zudem gibt es auf fast alle...
Grundwissen Grammatik - 3. Schuljahr
Grammatikübungen sind wohl für jeden Schüler eine Qual. Um dem entgegenzuwirken, versucht diese Loseblattsammlung, die Kinder zum Arbeiten zu motivieren. Dies geschieht nicht nur durch die motivierende Schriftart Comic Sans MS, sondern auch durch zahlreiche Bilder von lustigen Tieren, die die Kinder durch die einzelnen Übungen begleiten. Die Kinder üben, wie man Nomen zusammensetzt, Verben in die richtigen Zeiten setzt und Adjektive steigert...
Der kleine Duden -  Deutsche Grammatik - Band 4
Der DUDEN ist für alle, die sich in schriftlicher und mündlicher Form ausdrücken, ein unerlässlicher Ratgeber. Der vorliegende kleine Duden "Deutsche Grammatik" beschreibt auf 410 Seiten das Grundwissen über die Wort- und Satzlehre der deutschen Gegenwartssprache. Er enthält das Wichtigste über Aussprache und Schreibung, Wortarten, Formenlehre, Wortbildung und Satzbau. Verständlich werden alle Fachbegriffe und Zusammenhänge erklärt und...
Leseschule 3 - Lese- Sprach- Buch
In dem Lese- Sprach- Buch des dritten Schuljahres lernen die Kinder nicht nur, wie man Texte richtig liest, sondern auch, wie sie Wörter im Wörterbuch nachschlagen können, sie überarbeiten Texte, setzen die richtigen Satzzeichen oder müssen sogar einen Vortrag vorbereiten und präsentieren. All diese Themen und noch viel mehr sind in verschiedene Kapitel eingeteilt, die Themen wie die Lebenswelt der Kinder, Märchen, Träume und Fantasien, d...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...