 | Die kleine Hexe ist eines der schönsten Kinderbuchklassiker schlechthin. Eine Kindheit ohne die Gescichten von Ottfried Preußler ist für mich fast unvorstellbar. Als Kind waren die kleine Hexe, der Räuber Hotzenplotz, der kleine Wassermann und das kleine Gespenst für mich die Tür zu einer anderen Welt. Zu einer Welt, in der Eltern unendlich Zeit hatten, vorzulesen und - ja - sogar selbst in die Welt der Märchen mit eintauchten. Schon im Ki... |  | "Der letzte Rabe des Empire" ist ein historischer Abenteuerroman für Jugendliche ab etwa 14 Jahren. Die Geschichte spielt in der viktorianischen Zeit in London East End und handelt um den tatsächlich sagenhaft umwobenen Jack the Ripper. Die spannende Handlung und das wundervoll abenteuerlich wirkende Cover wired vor allem Jungs sehr ansprechen! Melvin, der Protagonist, ist ein Straßenjunge, der sich mit Gelegenheitsjobs am Leben hält. Als er ... |
 | Familie Fröhlich kennen viele junge Leser*innen bereits aus dem ersten Band Sommer auf Solupp. Damals reiste die gestresste Familie, deren Vater gerade eine Krebserkankung hinter sich gebracht hat, auf die Insel, um dort sechs Wochen Ferien zu machen. Die Insel mit ihren netten Bewohnern half der Familie, wieder zu sich selbst zu finden. Kurt, der Älteste, der niemanden an sich ran lies, öffnete sich auf Solupp wieder und fand seinen Platz. Ma... |  | Die Vorlesegeschichten aus der Serie Tafiti ist genau genommen ein Sammelband aus drei Büchern (siehe Inhaltsverzeichnis), nämlich den Bänden 1, 4 und 10. Dies ist besonders schön für alle Kinder, die gerne viel vorgelesen bekommen und gleich drei Bücher erhalten. Allerdings frage ich mich, warum nicht die Bände 1,2 und 3 in einem Vorleseband erscheinen, so dass man bei großem Erfolg einen zweiten Sammelband herausgeben könnte.
Meine er... |
 | Kinder in einem bestimmten Alter lieben Ponys und können gar nicht genug Geschichten von ihren geliebten Vierbeinern lesen und hören. Da kommen die Abenteuer von Glöckchen, dem kleinen Weihnachtspony gerade recht. Glöckchen wächst am Nordpol auf, es glaubt, es sei ein richtiges Rentier. Eine schöne Wintergeschichte für alle, die noch ein Buch zum Vorlesen für den Advent suchen. Das Buch ist inzwischen schon in der vierten Auflage erschien... |  | Die Kinderbuchreihe "...im Holunderweg" von Martina Baumbach erinnert ein wenig an die Geschichten aus Bullerbü: Im Holunderweg leben drei Geschwister Ida, Lennart und die vierjährige Lilly. Außerdem sind da Bruno, Malte und dessen kleine Schwester Ella. Zusammen also genug, um jede Menge Streiche auszudenken, oder Abenteuer zu erleben. Die Geschichten sind frei von Bösewichten und zeigen eine fröhliche Kinderwelt.
In dem vorliegenden Band ... |
 | "Die Schule der magischen Tiere" ist eine beliebte Kinderbuchreihe, die meine Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klasse gerne für Buchvorstellungen wählen. Mein Sohn hat diese Serie im letzten Jahr durch einen Freund kennen gelernt und seitdem einen Band nach dem anderen verschlungen. Klar, denn welches Kind wünscht sich nicht ein eigenes Tier, das sogar sprechen kann und irgendwie magisch ist. In der Schule der magischen Tiere... |  | Vor Weihnachten suchte ich für meine Klasse ein Adventskalenderbuch, das für jeden Tag eine neue Geschichte bietet, insgesamt aber eine zusammenhängende Geschichte umfasst.
Die Geschichten aus dem Holunderblütenweg eignet sich da sehr gut. Sie ersetzen den Schokoladenadventskalender durch etwas viel Wichtigeres: Zeit mit Mama, Papa oder den Großeltern, die jeden Tag ein wenig vorlesen!
Inhaltslich erinnern die Geschichten ein wenig an die... |
 | Katja Brandis wurde in den vergangenen Jahren berühmt aufgrund ihrer Erfolgsserie "Woodwalkers", bei der in jedem Buch neue Gestaltwandler auftauchten, die in natürlich auch eine extra Schule für Gestaltwandler besuchten. Mal konnte sich ein Kind in ein Eichhörnchen verwandeln, mal in einen Leoparden oder in einen Puma. Sehr traurig war meine 13jährige Tochter, die jeden Band der Reihe verschlungen hat, als sie las, dass die Reihe nun beende... |  | »Die Rückkehr des Prinzen ist fantastisch« sagt die Rheinische Post. »Philosophisch und doch leicht, mit Mut und Witz« sagt Unsere Kinder, Wien. »Es gelingt Martin Baltscheit sehr gut und glaubwürdig das Wesen des kleinen Prinzen einzufangen.« sagt Leselebenszeichen
Ich bin ein großer Fan des kleinen Prinzen. In der vierten Klasse ist der kleine Prinz seit einigen Jahren Klassenlektüre in meinem Deutschunterricht und während der Cor... |
 | In dem vorliegenden Hörbuch, das eine komplette Leseung des Klassikers von Philip Pullman, gelesen von Rufus Beck, widergibt, geht es um das Mädchen Lyra und den Jungen Will. Lyra kommt aus einer Art Paralelwelt, die sehr viktorianisch geprägt ist. Will entstammt aus unserer Welt. als sich beide treffen, vermischen sich beide Welten. Lyra begibt sich auf die Spuren ihres Onkels Lord Asriel und folgt ihm zum Nordpol, wo gepanzerte Eisbären leb... |  | Katja Brandis wurde in den vergangenen Jahren berühmt aufgrund ihrer Erfolgsserie "Woodwalkers", bei der in jedem Buch neue Gestaltwandler auftauchten, die in natürlich auch eine extra Schule für Gestaltwandler besuchten. Mal konnte sich ein Kind in ein Eichhörnchen verwandeln, mal in einen Leoparden oder in einen Puma. Sehr traurig war meine 13jährige Tochter, die jeden Band der Reihe verschlungen hat, als sie las, dass die Reihe nun beende... |