|
Winter auf Solupp
Annika Scheffel, Almud Kunert
Thienemann-Esslinger
EAN: 9783522186094 (ISBN: 3-522-18609-5)
304 Seiten, hardcover, 15 x 21cm, Oktober, 2022
EUR 15,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Sehnlich erwartet: Die Fortsetzung von Sommer auf Solupp, für Kinder ab 10 Jahren.
Der Winter auf Solupp ist wunderbar, findet Ema: das wild schäumende Meer, die sternschweren Dunkelstunden und das Versprechen von Schnee, das in der Luft liegt. Aber das Rätsel um ihre Herkunft lässt sie einfach nicht los. Nur gut, dass Emas Freundin Mari und ihre Geschwister nach Solupp zurückkehren. Zusammen mit Joon setzen Mari, Kurt und Bela alles daran, Ema bei ihrer Spurensuche zu helfen. Dabei tauchen sie einmal mehr und noch tiefer in die Geheimnisse der Insel ein.
Die Rückkehr nach Solupp beschert allen Leser*innen ein klirrend kaltes Inselglück.
Rezension
Familie Fröhlich kennen viele junge Leser*innen bereits aus dem ersten Band Sommer auf Solupp. Damals reiste die gestresste Familie, deren Vater gerade eine Krebserkankung hinter sich gebracht hat, auf die Insel, um dort sechs Wochen Ferien zu machen. Die Insel mit ihren netten Bewohnern half der Familie, wieder zu sich selbst zu finden. Kurt, der Älteste, der niemanden an sich ran lies, öffnete sich auf Solupp wieder und fand seinen Platz. Mari, die eigentlich lieber auf ein Sommercamp gehen wollte, fand Gefallen am Reiten und Bela zeigte, dass auch er als jüngstes Familienmitglied beachtet werden soll.
In diesem Winter reist Familie Fröhlich wieder auf die Insel. Die Kinder treffen ihre Freunde Joon und Ema wieder. Oona führt die Kinder auf die Fährte, neue Rätsel zu lösen, um an Silvester Wünsche erfüllt zu bekommen. Klar lassen sich die Freunde schnell für die neue Aufgabe begeistern.
Das Buch spielt im Winter und vermittelt diese Atmosphäre, jedoch ohne auf Weihnachten einzugehen, da die Geschichte erst nach Weihnachten auf der Insel spielt.
Ein schönes Buch zum Lesen und Vorlesen für die junge Familie!
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Annika Scheffel wurde 1983 in Hannover geboren. Sie studierte Angewandte Theaterwissenschaft in Giessen. Einen Teil ihres Studiums verbrachte sie in Bergen, Norwegen. Seit Ende des Studiums arbeitet sie auch im Drehbuchbereich. Im März 2010 erschien ihr Debütroman "BEN", der mit dem Förderpreis des Grimmelshausenpreises ausgezeichnet und für die SWR-Bestenliste ausgewählt wurde. Ihr Roman "Hier ist es schön" erhielt den Robert-Gernhardt-Preis. Annika Scheffel lebt in Berlin.
Almud Kunert wurde 1964 in Bayreuth geboren und studierte Malerei und Grafik an der Akademie der bildenden Künste in München, wo sie heute noch lebt. Schon während ihres Studiums wendete sie sich mehr und mehr der Illustration zu. Als freie Illustratorin arbeitet sie für die Werbung und verschiedene Verlage. |
|
|