 | Der kleine Rabe Socke ist inzwischen ein wahres Markenprodukt für Kinder im Kindergarten und Vorschulalter. Seine Geschichten sind nie gefährlich und spielen rund um die Erfahrungswelt der Kinder. Auch die Motive im Buch sind durchweg farbenfroh und fröhlich. Sie eignen sich zum Nachmalen, aber auch sehr schön als Schreibanlass für eigene Geschichten im Rahmen des freien Schreibens.
Auch in der ersten Klasse kann man das Buch "Mit Socke du... |  | Die kleine Hexe, der kleine Wassermann und das kleine Gespenst gehörten schon in meiner Kindheit zu den beliebtesten Kindergeschichten. Alle drei Hörspiele sind für Kinder ab dem Kindergartenalter geeignet. Ottfried Preußler verstand es, phantasievolle und charakterstarke Geschichten zu schreiben, die nicht gefährlich sind und auch zum einschlafen gehört werden können. Meine Kinder haben ein Buch nach dem anderen zur guten Nacht vorgelesen... |
 | Bei Otfried Preußler denkt man zunächst an das kleine Gespenst, an die kleine Hexe oder den Räuber Hotzenplotz. Klar, denn durch diese wunderschönen Kinderbuchklassiker ist Otfried Preußler berühmt geworden. Doch während sie erst für Grundschüler geschrieben sind, eignet sich Hörbe wunderbar für Kindergartenkinder und noch wunderbarer für Waldkindergartenkinder!
Dies mag daran liegen, dass die Geschichte mitten im Wald spielt und som... |  | In diesem Jahr unterrichte ich in einer ersten Klasse Ethik. Als nicht ausgebildete Ethiklehrerin stellt mich dies vor die Herausforderung, die Stunden mit Themen zu füllen, ohne Religion einfließen zu lassen. Gerade die Erstklässler brauchen viel Motivation, ansprechendes Material und viele einfach verständliche Geschichten. "Der Dachs hat heute schlechte Laune" erscheint mir hier ideal.
Jedes Kind kennt es, dass es einmal "knatschig" od... |
 | Das vorliegende Bilderbuch ist ein sehr poetisch und künstlerisches Buch, in dem die Autorin mit Wörtern spielt und neue Wörter erfindet. Die Bilder sind sehr minimalistisch und trotzdem ästhetisch gehalten. Ich denke, es ist ein Bilderbuch, das sich für den Einsatz im Deutschunterricht eignet, wenn man mit Kindern beim kreativen schreiben neue Wörter erfinden möchte.
Insgesamt ist mir die Spannung in der Geschichte ein wenig zu kurz ger... |  | Oft kommt die Geometrie im Mathematikunterricht der Grundschule zu kurz. Manchmal findet sie dann ihren Platz in der Freiarbeit. Dies ist gar keine so schlechte Idee, da so jedes Kind in seinem Thempo eigenständig und handelnd die Mathematik entdecken kann. Die vorliegende Kartei lässt sich ideal nutzen, um an den selbst gezimmerten Geobrettern Flächen und formen nachzuspannen.
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de |
 | Als ich in den Kindergarten ging, hatte ich den Wunsch, auch schon zur Schule zu gehen, auch schon Hausaufgaben machen zu dürfen, auch schon schreiben zu lernen. Sicher geht es auch heute vielen Kindern so. Nun wäre es falsch, den Kindern gezielt Buchstaben zu schreiben beizubringen, solange die Feinmotorik noch nicht gesichert ist. Stattdessen lohnt es sich, diesen Kindern die vorliegenden Vorübungen anzubieten, die von einfach bis schwierig ... |  | Meine Grundschüler lieben die Kamishibai-Bildkartensets aus dem Don Bosco Verlag durch alle Jahrgangsstufen hinweg.
Neben Kinderbibelgeschichten gibt es inzwischen auch einige Kinderbuchklassiker, die es rundherum verdienen, als Kamishibai präsentiert zu werden.
Das vorliegende Set befasst sich mit 18 Bildern mit dem Bilderbuch "Lindbergh" von Torben Kuhlmann. Dieses mehrfach ausgezeichnete und in alle Sprachen übersetzte Bilderbuch bezaub... |
 | Die Geschichte vom kleinen Pinguin auf der Suche nach dem Glück soll Kindern zeigen, dass das große Glück gar nicht weit entfernt sein muss, sondern dort zu finden ist, wo Familie und Freunde sind.
Das Kinderbuch ist gesellschaftskritisch und spirituell angedacht, wirkt aber auch ein klein wenig gestellt.
So muss sicher jeder Zuhörer selbst hören, wie sehr ihn das Hörbuch begeistert. Die Idee aber, die hinter dem Buch steckt, ist sehr s... |  | Die Hörbucher der Reihe Abenteuer & Wissen sind rundherum empfehlenswert. Durch die verschiedenen Sprecher werden den Kindern, die im Hörbuch beschrieben werden, unterschiedliche Stimmen zugewiesen, während aber Matthias Haase der Haupterzähler dieses Hörbuches ist. Die CD von Astrid Lindgren eignet sich besonders für Kinder der 3. und 4. Klasse, in Ausschnitten aber auch für jüngere Kinder. Man sollte dabei nur wissen, dass Astrid sich i... |
 | Die Rechtschreibwerkstatt- Ein Haus mit vielen Werkräumen
Auf dem Bild zu dieser Rezension sehen Sie ein Haus - vgl.: "Poster Rechtschreibwerkstatt".
Auf seinem Weg zum Rechtschreibexperten wandert das Kind durch die verschiedenen Räume des Hauses- beginnend im Untergeschoss. Erst wenn das Kind einigermaßen sicher ist in einem Raum, betritt es den nächsten. Immer wieder wird überprüft, wie weit der Lernstand des Kindes ist und ob es ber... |  | Schon als Kind liebte ich die Geschichten von Otfried Preußler. Mit der kleinen Hexe, dem kleinen Gespenst und dem Räuber Hotzenplotz zeigte Otfried Preußler, dass man sich vor Hexen und Geistern gar nicht unbedingt fürchten muss und dass man Räubern mit ein wenig Witz und List auf die Schliche kommen kann und Räuber auch nur Menschen sind, die gerne Pilzesuppe löffeln.
Die Bände der Jubiläumsausgabe zeigen die beliebtesten vier Figure... |