Religion/Ethik/LER/Philosophie: Symbole

« zurück
Engel, Dämonen und phantastische Wesen -
Wie alle Bände der Reihe "Bildlexikon der Kunst" ist dies ein Nachschlagewerk, das einlädt zum Schauen, Staunen und Entdecken von Kunst. Die Reihe schlägt einen neuen Weg ein, indem sie die ungeliebte Enzyklopädie mit einem Bildlexikon verknüpft. Das Stichwort- und Künstlerverzeichnis im Anhang erleichtert die Orientierung im Buch. Bei der Auswahl der Lexikoneinträge wurde das Hauptaugenmerk auf die bekannten Bildmotive der abendländisch...
Symbole - Bilder des Lebens- christlich gedeutet
Symbole vermitteln dem, der sie versteht, mit wenigen Strichen hochkomplexe Botschaften. Basilius Doppelfeld stellt in seinem Werk, das fast ein Lexikon ist, Symbole aus unserem Kulturkreis vor. Vertreten sind sowohl universelle Symbole wie der Baum, der Drachen, der Kreis, das Kreuz oder der Stein als auch Symbole, die einen bestimmten religiösen, kulturellen oder metaphysischen Hintergrund besitzen. Jede Eintragung bringt erst einige Schlag- u...
Geschichten aus dem Leben Jesu - Ein symboldidaktischer Ansatz
Die Symboldidaktik hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten zu einer bedeutsamen religionspädagogischen Didaktik ausgewachsen. Zugleich sind die Überlieferungen zum Leben Jesu eine Kernbereich des Religionsunterrichts. Beides kommt in dieser konfessions- und jahrgangsübergreifenden Mappe zusammen: Erzählungen vom Leben Jesu in symboldidaktischer Aufbereitung, so dass ein Bezug zwischen den alten Erzählungen und heutigen Lebenserfahrungen...
Leben gestalten 7 - Unterrichtswerk für den katholischen Religionsunterricht am Gymnasium
Das vorliegende Unterrichtswerk für den katholischen Religionsunterricht am Gymnasium aus der Reihe "Leben gestalten" ist für das 7. Schuljahr konzipiert. Es ist lebensnah gestaltet und beeindruckt besonders durch die vielseitigen methodischen Anregungen, die besonders bei religiösen Themen eine lebensnahe Hinführung für Jugendliche bieten. Lediglich bei der Auswahl der Bilder dürfte es angesichts der durch die mediale Bilderflut geschädig...
Symbole und Allegorien -
Dieses umfangreiche Buch nimmt ein ebenso klassisches wie modernes Thema auf: Symbole; Symbole, Mythen, Allegorien sind in den vergangenen Jahrzehnten wieder entdeckt worden. In der Kunstgeschichte führen sie schon lange ein unbedingtes Dasein. Oftmals aber sind uns die Symbole unverständlich, können die in der Kunstgeschichte verwendeten Allegorien vom Betrachter nicht entschlüsselt werden: hier will dieses Buch helfen. Auf jeder Seite werde...
Die Symbole der Menschheit -
Symbole sind visuelle oder sprachlich formulierte Zeichen, die über sich selbst hinaus auf eine Wirklichkeit verweisen, die nicht restlos begriffen bzw. interpretiert werden kann. Alle Religionen formulieren die Deutung von der Welt in Symbolsystemen. Natale Spineto, Religionshistoriker in Turin, Autor vieler religionswissenschaftlicher Werke, entwickelt in dem Buch „Die Symbole der Menschheit“ einen faszinierenden Überblick über die Kultu...
50 Ansprachen mit Symbolen für Trauergottesdienst und Beerdigung -
Der Autor möchte in seinem Werk dem Leser verdeutlichen, dass der Benutzer dieser Vorlagen das individuelle Bild eines Verstorbenen betrachten soll und somit durch seine Symbolpredigten visuelle Impulse geben kann. Oft findet sich auf einer Todesanzeige kein Kreuz mehr, stattdessen Symbole, die auf den ersten Blick eine christliche Aussage vermissen lassen. In seinen Predigten zeigt der Autor auf, wie nahe jedoch viele dieser Symbole und Zeichen...
Mit Kindern die Bibel entdecken 3 - Schwerpunkt: Das Leben Jesu nach dem Johannes-Evangelium
In diesem Buch findet die Lehrkraft für Religion sehr gute Anregungen zur Arbeit mit dem Johannes- Evangelium. Zu jedem Thema gibt es erst einmal eine Einführung in den Inhalt und die Personen. Zudem werden Begriffe gut erklärt und die Vorüberlegungen für den Unterricht erläutert. Sehr gelungen finde ich auch den Einsatz der Medien, der in dem Buch berücksichtigt wird. Hilfreich finde ich auch, dass es nicht nur Überlegungen zur Einzel-, ...
Symbolkreis Wasser - Boot - Wüste. - Arbeitsblätter für die Grundschule.
Die vorliegende Sammlung - Thema Symbolkreis Wüste, Wasser, Boot - spricht die Kinder mit allen Sinnen an. Zu jedem der drei Oberbegriffe gibt es ein Mandala zum Ausmalen, kleine Lesegeschichten, z.B. aus "Der kleine Prinz"- sogar Notenvorlagen für verschiedene thematisch passende Lieder sind vorzufinden. Die Bilder sind ansprechend und eignen sich alle gut zum Anmalen. Kleinere Rätsel bezogen auf einen bestimmten Text auf manchen Arbeitsblät...
Rica erlebt Ostern - Ein Folien- Osterkalender zum Vorlesen und BAsteln eines Fensterbildes von Renate Schupp mit Bildern von Johanna Ignjatovic
Diese Ostergeschichte unterscheidet sich in einer Besonderheit von allen anderen: Es erzählt die Geschichte vom Einzug in Jerusalem durch den Blickwinkel eines Schafes namens Rica! Dieses weidet am Wegesrand mit seiner Herde und erlebt einige Sachen. Dass dies sehr amüsant ist und die Kinder begeistert, kann sich wohl jeder denken. Deshalb eignet es sich auch wunderbar für den Religionsunterricht oder auch zum Lesen zu Hause. Gerade in der S...
Wegzeichen - Religion 3
Passend zu den Themen des Schulbuches finden Lehrerinnen und Lehrer in diesem Band schöne Kopiervorlagen und Anregungen, die den Unterricht abwechslungsreicher und vor allem interessanter gestalten. Dazu gehört auch, dass es zu jedem Thema eine Stationenarbeit gibt, die man gut durchführen kann oder dass es kreative Ideen gibt, wie man die Kinder weiter fördern kann. Ich finde aber auch die didaktischen Hinweise sehr wertvoll und gut geschr...
RUMOS 6 - Ausgabe A - Schulstunden für den Religionsunterricht in der 6. Jahrgangsstufe
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

A
Altes TestamentAdventAnthropologieArbeitsblätterAntikemehr...
B
BibelBilderBibelkundeBibeldidaktikbetenmehr...
C
ChristentumChristologieChristenchristliche EthikCDmehr...
D
DogmatikDrittes ReichDidaktikDer historische ...Diakoniemehr...
E
EthikExegeseEvangelienErzählenEvangeliummehr...
F
FachdidaktikFesteFreundschaftFamilieFragenmehr...
G
GrundlagenGottGemeindeGeschichtenGeschichtemehr...
H
HeiligeHoffnungHinduismusHistorischer JesusHandbuchmehr...
I
IslamInterreligiöses...IdentitätIch-StärkeIch- Du-Wirmehr...
J
JesusJudentumJahreskreisJosefJesusforschungmehr...
K
KirchengeschichteKinderKommentarKircheKirchenjahrmehr...
L
LiturgieLiederLutherLiebeLexikonmehr...
M
MethodenMedienMittelalterMeditationMedizinethikmehr...
N
Neues TestamentNachschlagewerkNietzscheNeuzeitNationalsozialismusmehr...
O
OsternOrdenOffenbarungOkkultismusOverheadfolienmehr...
P
PhilosophiePraxis/MaterialPhilosophiegesch...PraxisbausteinePhilosophenmehr...
Q
quizQumranQuellenQualitätssicher...Quellentexte
R
ReligionspädagogikReligionsunterrichtReligionsdidaktikReformationReligionmehr...
S
SpiritualitätSchöpfungSterbenSchulbuchreiheSpielemehr...
T
TheologieTexteTodTrauerTheologie im 20....mehr...
U
Unterrichtsmater...UnterrichtsmodelleUnterrichtsvorbe...UmweltethikUmwelt Jesumehr...
V
VorbilderVerantwortungVorurteileVaterunserVertrauenmehr...
W
WeltreligionenWeihnachtenWunderWerteWirtschaftsethikmehr...
Z
ZukunftZeitzehn GeboteZivilcourageZeitgeschichtemehr...
...
Ökumene20. JahrhundertÄsthetik16. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...