Religion/Ethik/LER/Philosophie: Friede

« zurück
Miteinander leben - Lehrerheft
"Miteinander leben" setzt dieses Thema in Form eines fächerübergreifendes Projektes um. Die Auseinandersetzung mit diesem Projekt findet statt in Diskussionen, im Theaterspiel mit dem Basteln der dazugehörigen Materialien und im Musizieren. Am Ende werden die Ergebnisse zusammengefasst und präsentiert. Ein selbsterstelltes Projektjournal dient letztendlich zur Erinnerung. Das Projektheft für Schüler ist kompakt und leicht handhabbar. Damit ...
Zeitschrift: BRU 40/2004 - Thema: Wurzeln und Flügel
Zu diesem Heft Dieses Heft ist in Zusammenarbeit mit dem RPI Neudietendorf entstanden. Dr. Klaus Ziller, Jutta Elster, Dörte Münch, unterstützt von Silke Rosenthal und Darius Dunker, und Heike Prell haben daran mitgearbeitet. Aus dem Themenbereich des Lehrplans in Thüringen war: "Heimat" ausgewählt worden. Dies schien uns allen etwas eindimensional. Da brachte uns das -angebliche - Zitat von Goethe: "Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Elt......
Kindergottesdienst praktisch 2004 - Mit Kindern Glauben feiern und verstehen
Gerade mit Kindern gibt es unwahrscheinlich viele tolle Möglichkeiten, den Gottesdienst abwechslungsreich, kreativ und ansprechend zu gestalten. Deshalb gibt es für das Jahr 2004 einen Praxisbegleiter, der den Kindergottesdiensthelfern Anregungen und Tipps gibt, wie man den Sonntagvormittag gestalten kann. Zu Themen wie Martin Luther, Taufe, Advent oder das Leben in Gottes Garten gibt es viele schöne Anregungen zum Basteln, Spielen, Gestalten ...
Kinder staunen - Religion erleben und gestalten
"Kinder staunen - Religion erleben und gestalten" stellt eine Handreichung für den Evangelischen Religionsunterricht in der Grundschule dar. Thematisch orientiert sich das Heft an den Lernbereichen, die der Rahmenplan vorgibt. Es enthält Vorschläge für komplette Unterrichtseinheiten zu Standardthemen aus allen vier Schuljahren. Stets werden Grunderfahrungen der Kinder aufgegriffen und mit biblischen Deutungen in Verbindung gebracht, so dass D...
Wege finden1/2 - Lehrerhandbuch mit Kopiervorlagen
Passend zu dem Schulbuch gibt es auch ein Lehrerhandbuch für den Unterricht in einem ersten Schuljahr. Darin wird passend zum Buch erklärt, wie man den Unterricht am besten gestaltet. Es werden hilfreiche Tipps und Anregungen gegeben, der Lehrer oder die Lehrerin findet zahlreiche Noten mit Liedtexten passend zu den Themen und natürlich Kopiervorlagen. Diese gefallen mir persönlich sehr gut. Sie regen dazu an, selbst aktiv und vor allem kreat...
Wege finden 1/ 2 - Ethikunterricht in der Grundschule
In der Grundschule ist es enorm wichtig, den Kindern gewissen Normen und Werte zu vermitteln. Dazu ist in manchen Bundesländern der Ethikunterricht da. Dieses Buch behandelt Themen wie das Leben miteinander, unsere Welt oder bestimmte Feste, die eine besondere Botschaft haben. Zwar sehen die Bilder etwas altbacken aus, jedoch ist dieses Buch nach wie vor aktuell und lässt sich wunderbar im Unterricht einsetzen, denn die Themen, die behandelt ...
Wege finden 1/ 2 - Lehrerhandbuch mit Arbeitsblättern
Um den Ethikunterricht in der zweiten Klasse zu unterstützen, gibt es zum Schülerbuch passendes Lehrermaterial, das den Lehrern wichtige Anregungen und Tipps gibt, den Kindern die jeweiligen Themen zu präsentieren. Es werden Impulse vorgeschlagen, die man geben kann, Lieder vorgeschlagen, die man mit den Kindern singen kann und Zusatzmaterial geliefert. Am Ende des Heftes befinden sich einige Kopiervorlagen, die den Unterricht auflockern und a...
Bibelausgaben, Die Bibel mit Erklärungen - Übersetzt von Hans Bruns
Diese Bibelausgabe beginnt mit einigen Hinweisen für Einsteiger ins Bibellesen. "Menschen schreiben - Gott redet?", "Wo fange ich an?". Die übersichtliche Unterteilung des Textes in Sinnabschnitte, die in dieser Bibelausgabe vorgenommen wurde, orientiert sich in der Regel an den Tageslesungen der Kirche. Nach jedem Sinnabschnitt gibt Hans Bruns Erklärungen, die im Durchschnitt etwa 10-15 kleiner gedruckte Zeilen umfassen. Außerdem können ...
Religion - spielen und erzählen Band1 - Kinder begleiten in Schule und Gemeinde
Das Buch enthält 100 Geschichten sowie etwa 120 kreative Bausteine. Zu jedem Thema oder Problem werden entweder über ein Spiel, einer Bastelarbeit, einem Rätsel oder über einer Geschichte Zugänge eröffnet. Alle Erzählungen und kreativen Vorschläge gründen auf einem biblischen Text. Sehr hilfreich ist die Gliederung des Buches mit einem ausführlichen Stichwortverzeichnis und einem Verzeichnis der Bibelstellen, sowie der Autoren. Alle er...
Weltreligionen spielen und erzählen - Kinder begleiten in Schule, Gemeinde und Familie
Für Kinder ist es ganz spannende, andere Kulturen und Religionen kennen zu lernen. Natürlich kann man dies auch sehr ansprechend gestalten. So auch dieses Buch, das im ersten Teil aus ansprechenden Geschichten besteht, die den Kindern andere Religionen näher bringen. So erfahren die Kinder etwas über den Glauben anderer und lernen, dass diese ebenso schön sein können, wie das Christentum. Im zweiten Teil können die Kinder ihr Wissen vert...
Gewalt und Friede verstehen und gestalten - Kinder begleiten in Schule, Gemeinde und Familie
Gewalt und Friede Dieses Buch stellt sowohl die Gewalt, als auch den Frieden gegenüber. Den Kindern werden verschiedenen Werte anhand von Geschichten vermittelt und behandeln natürlich auch diese beiden Themen. Sie bieten Anlass, sich darüber auszutauschen und zu diskutieren. So berichtet eine Geschichte über Gewalt, die keine Chance hat, aber auch Krieg und Ideen für einen langwierigen Frieden sind Thema dieses Buches. Im zweiten Teil...
Gemeinwohl-Ökonomie -
« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

A
Altes TestamentAdventAnthropologieArbeitsblätterAntikemehr...
B
BibelBilderBibelkundeBibeldidaktikbetenmehr...
C
ChristentumChristologieChristenchristliche EthikCDmehr...
D
DogmatikDrittes ReichDidaktikDer historische ...Diakoniemehr...
E
EthikExegeseEvangelienErzählenEvangeliummehr...
F
FachdidaktikFesteFreundschaftFamilieFragenmehr...
G
GrundlagenGottGemeindeGeschichtenGeschichtemehr...
H
HeiligeHoffnungHinduismusHistorischer JesusHandbuchmehr...
I
IslamInterreligiöses...IdentitätIch-StärkeIch- Du-Wirmehr...
J
JesusJudentumJahreskreisJosefJesusforschungmehr...
K
KirchengeschichteKinderKommentarKircheKirchenjahrmehr...
L
LiturgieLiederLutherLiebeLexikonmehr...
M
MethodenMedienMittelalterMeditationMedizinethikmehr...
N
Neues TestamentNachschlagewerkNietzscheNeuzeitNationalsozialismusmehr...
O
OsternOrdenOffenbarungOkkultismusOverheadfolienmehr...
P
PhilosophiePraxis/MaterialPhilosophiegesch...PraxisbausteinePhilosophenmehr...
Q
quizQumranQuellenQualitätssicher...Quellentexte
R
ReligionspädagogikReligionsunterrichtReligionsdidaktikReformationReligionmehr...
S
SpiritualitätSchöpfungSterbenSchulbuchreiheSpielemehr...
T
TheologieTexteTodTrauerTheologie im 20....mehr...
U
Unterrichtsmater...UnterrichtsmodelleUnterrichtsvorbe...UmweltethikUmwelt Jesumehr...
V
VorbilderVerantwortungVorurteileVaterunserVertrauenmehr...
W
WeltreligionenWeihnachtenWunderWerteWirtschaftsethikmehr...
Z
ZukunftZeitzehn GeboteZivilcourageZeitgeschichtemehr...
...
Ökumene20. JahrhundertÄsthetik16. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...