Religion/Ethik/LER/Philosophie: Medien

« zurück
Medien im Kontext der religiös orientierten Bildungsarbeit - Eine Untersuchung zur Bildungsmedienentwicklung seit 1945 unter besonderer Berücksichtigung der audiovisuellen Medien
Die Medienpädagogik hat längst Einzug gehalten auch in die Religionspädagogik - und zwar nicht erst seit CD-ROM und DVD ... Man erinnere nur die vorbildliche 16mm-Filmverleiharbeit auch kirchlicher und religionspädagogischer Verleihstellen in den 60er und 70er Jahren und die VHS-Cassetten in den kirchlichen Mediotheken der 80er und 90er Jahre. In den letzten 20 Jahren aber sind vor allem die Neuen Medien (in einem davon bewegt sich gerade, we...
Mich firmen lassen - Firmbuch -
Es wird immer schwieriger, mit Jugendlichen über religiöse Themen zu reden. Das liegt einerseits an der mangelnden religiösen Sozialisation, andererseits spielt auch das Image der Kirchen eine wichtige Rolle. Und wenn es darum geht, die jungen Menschen auf das Sakrament der Firmung vorzubereiten, stehen viele Hauptsamtliche und Katecheten vor einer schwierigen Aufgabe. Hilfreich ist dabei ein an der Lebenswelt der Jugendlichen orientiertes kat...
Mich firmen lassen - Lieder und mehr
Es wird immer schwieriger, mit Jugendlichen über religiöse Themen zu reden. Das liegt einerseits an der mangelnden religiösen Sozialisation, andererseits spielt auch das Image der Kirchen eine wichtige Rolle. Und wenn es darum geht, die jungen Menschen auf das Sakrament der Firmung vorzubereiten, stehen viele Hauptsamtliche und Katecheten vor einer schwierigen Aufgabe. Hilfreich ist dabei ein an der Lebenswelt der Jugendlichen orientiertes kat...
Als Noah die Arche baute  - Gottes Bund mit den Menschen
In diesen Materialien finden Religionslehrerinnnen und -Lehrer eine Menge Anregungen und Ideen, wie sie das Thema Noah und den Bau der Arche im Unterricht der Klassen 3 und 4 behandeln können. Sehr schön finde ich, dass man aus zahlreichen Angeboten und Liedern auswählen kann, was gerade passt. Zudem ist das Material so aufbereitet, dass es einen aktuellen Bezug herstellt sowie gleichzeitig die Psalmen beispielsweise behandelt. Somit lernen di...
Reliposter Jesus - für Religionsunterricht, Kindergottesdienst und Familie
Kinder können sich viele Dinge besser durch Bilder einprägen. Dazu eignet sich das Reliposter über Jesus sehr gut. Hat man in der Schule einen Religionsraum, kann man das Poster ganz wunderbar dort aufhängen und es von den Kindern gestalten lassen. Gehalten ist das Poster als Comic, der auf einem Bild vom Leben Jesu zeugt. Man sieht ihn, wie er Frauen, Männern und Kindern aus dem Evangelium erzählt, während das Leben um ihn herum spielt. N...
Vom verlorenen Sohn den Kindern erzählt -
In diesem kleinen Buch wird das Gleichnis vom verlorenen Sohn erzählt. Unterstützt wird die kindgerechte Sprache von zahlreichen liebevollen Illustrationen, die das Gelesene nochmals verdeutlichen. Geeignet ist das Buch zwar für Leseanfänger, da die Schrift recht groß ist. Es ist jedoch besser, es in der Grundschule im Religionsunterricht vorzulesen und die Bilder zu zeigen. Da das Gleichnis so ansprechend geschrieben und gezeichnet ist, k...
Regeln, Rituale und die 10 Gebote- Wege für ein gelingendes Zusammenleben - 3./4. Klasse
Dieses Materialheft bietet Lehrerinnen und Lehrern eine Menge Möglichkeiten, wie man den Kindern die 10 Gebote, sowie weitere Regeln und Rituale nahe bringen kann. Dazu wird nicht nur die Bibel herangezogen, sondern auch für die Kinder ansprechende Geschichten wie die vom kleinen Raben Socke, der alles haben möchte. Des Weiteren verfügt dieses Arbeitsmaterial über zahlreiche Vorschläge, Tipps und Ideen zu Liedern, Plakaten und so weiter. Au...
Du bist uns willkommen - Gebetbuch zur Taufe
Dieses Buch ist ein wunderschönes Buch zur Kinder- oder Erwachsenentaufe. Es beinhaltet nicht nur Gebete, sondern auch Meditationen und Erklärungen zu den Taufsymbolen. Das Buch ist ökumenisch gestaltet und somit etwas für Protestanten und Katholiken. Sehr schön finde ich auch die Bilder, die die Gebete und Meditationen verschönern. Das Buch kann man aber auch dazu nutzen, um Grundschulkindern die Taufe näherzubringen und zu erklären. Di...
Unsichtbare Religion des Subliminalen Marketings in den Medien - Ein epochaltypischer Beitrag zur Medienbildung bei Kindern und Jugendlichen
Subliminal ist ein Kunstwort aus dem lateinischen, das sich aus sub "unter" und limes "Grenze" zusammensetzt und auf deutsch am besten mit "unterschwellig" wiedergegeben wird. Der Begriff bezeichnet in der Psychologie die unterschwellige Darbietung bzw. Wahrnehmung von Reizen, so dass die Schwelle des Bewusstseins nicht überschritten wird, die Rezipienten also die ihnen dargebotenen subliminalen Reize nicht bemerken, weil sie ihrem Bewusstsein ...
Engel Linchen  - Meine liebsten Gebete
Kinder brauchen Gewohnheiten und Rituale. Um das Beten zu üben und sich anzueignen, ist dieser Würfel genau das Richtige: Auf jeder Seite kann man ein Gebet lesen beziehungsweise es sprechen. Zu jeder Gelegenheit können sie eines davon sprechen und den Würfel sogar überall hin mitnehmen. Und das Engel Linchen ist auf den Bildern auch immer dabei. Daniela Hüttner für www.lbib.de
Religion und Medien - Vom Kultbild zum Internetritual
Das Verhältnis von Religion und Medien wird in diesem Band aus verschiedenen Perspektiven und Kulturen beleuchtet mit den Schlüsselfragen: 1) Was machen die Massenmedien aus und mit Religion? 2) Was macht die Religion mit den Medien? Welche Medien werden wozu genutzt? - Besonders berücksichtigt wird auch die aktuelle Frage der Inszenierung und Emotionalisierung von Religion in den Massenmedien. Dabei werden vier Varianten von Medien unterschie...
Hier spricht Radio Tyrus:
Sie kennen noch nicht „Radio Tyrus“? Dann lehnen Sie sich zurück und lauschen Sie, was der kleine Sender aus der phönizischen Hafenstadt vor 1000 Jahren zu berichten hat….Journalisten und Berichterstatter schauen über die Grenze ins benachbarte Judäa, in das kleine Städtchen Bethlehem. Eine Menge ist dort los – anlässlich der von Kaiser Augustus angeordneten Volkszählung trifft sich die Sippe Davids und es herrscht aufgeregte Volks...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

A
Altes TestamentAdventAnthropologieArbeitsblätterAntikemehr...
B
BibelBilderBibelkundeBibeldidaktikbetenmehr...
C
ChristentumChristologieChristenchristliche EthikCDmehr...
D
DogmatikDrittes ReichDidaktikDer historische ...Diakoniemehr...
E
EthikExegeseEvangelienErzählenEvangeliummehr...
F
FachdidaktikFesteFreundschaftFamilieFragenmehr...
G
GrundlagenGottGemeindeGeschichtenGeschichtemehr...
H
HeiligeHoffnungHinduismusHistorischer JesusHandbuchmehr...
I
IslamInterreligiöses...IdentitätIch-StärkeIch- Du-Wirmehr...
J
JesusJudentumJahreskreisJesusforschungJosefmehr...
K
KirchengeschichteKinderKommentarKircheKirchenjahrmehr...
L
LiturgieLiederLutherLiebeLexikonmehr...
M
MethodenMedienMittelalterMeditationMedizinethikmehr...
N
Neues TestamentNachschlagewerkNietzscheNeuzeitNationalsozialismusmehr...
O
OsternOrdenOffenbarungOkkultismusOverheadfolienmehr...
P
PhilosophiePraxis/MaterialPhilosophiegesch...PraxisbausteinePhilosophenmehr...
Q
quizQumranQuellenQualitätssicher...Quellentexte
R
ReligionspädagogikReligionsunterrichtReligionsdidaktikReformationReligionmehr...
S
SpiritualitätSchöpfungSterbenSchulbuchreiheSpielemehr...
T
TheologieTexteTodTrauerTheologie im 20....mehr...
U
Unterrichtsmater...UnterrichtsmodelleUnterrichtsvorbe...UmweltethikUmwelt Jesumehr...
V
VorbilderVerantwortungVorurteileVaterunserVertrauenmehr...
W
WeltreligionenWeihnachtenWunderWerteweisheitmehr...
Z
ZukunftZeitzehn GeboteZivilcourageZeitgeschichtemehr...
...
Ökumene20. JahrhundertÄsthetik16. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...