Religion/Ethik/LER/Philosophie: Freundschaft

« zurück
Mit dem Freidenskreuz durch das Kirchenjahr - Lieder, Geschichten, Gebete und Rituale
In diesem tollen Buch gibt es zahlreiche praktische Tipps und Ideen, wie man den Kindern das Kirchenjahr näher bringen kann. Dazu gibt es neben einleitenden Gedanken auch Geschichten über Jesus, Paulus, die Taufe oder das Erntedankfest. Diese kann man mit den Kindern wunderbar nachspielen, ihnen vorlesen und dazu sogar etwas gestalten. Dafür sorgt das Friedenskreuz, das als Kopiervorlage vorhanden ist. Dies kann man dann selbst aus Holz herste...
Zachäus - Rica erzählt
Rica ist neugierig und bekommt so einiges mit. Das Schaf erzählt von Zachäus, den es in Jericho gesehen hat. Rica ist ganz fasziniert davon, wie Jesus mit dem Zöllner umgeht und erzählt diese Geschichte. Dadurch, dass das Schaf als eine Art "Zeitzeuge" fungiert, nimmt dieses Bilderbuch einen ganz besonderen Charakter an. Neben den kindgerechten und kurzen Texten verschönern die liebevollen Illustrationen die Erzählung ungemein. ein wirklic...
Behütet auf allen Wegen - Himmlische Arzneien
In diesem Buch schreibt Sabine ihrem Patenkind wunderschöne Briefe und packt diese in tolle Geschichten. Über jedem Brief steht, er sei eine himmlische Arznei mit einem Vermerk, in welcher Situation Sabine sich diese Geschichte wieder ausgedacht hat. Bei allen Geschichten muss der Leser unweigerlich schmunzeln und die Kinder lieben diese tollen Geschichten von der Tante. Alle Geschichten regen die Kinder dazu an, über Gott nachzudenken und i...
365 Segenswünsche -
Jeden Tag kann man ein Blatt umschlagen und einen neuen Segen lesen, der einen den ganzen Tag begleitet. Unzerteilt sind diese Segenssprüche in verschiedene Kategorien, so dass man sich auch nach Bedarf einen passenden heraussuchen kann. Diese Spiralbindung eignet sich nicht nur dafür, sich den ganzen Tag begleiten zu lassen, sondern man kann die Segenssprüche sammeln, auf Glückwunschkarten schreiben oder sich in die Wohnung hängen, als ...
Zeitschrift: Rbu 6/2006 - Glück
Liebe Kolleginnen und Kollegen, was hat „Glück“ mit Religion und Glauben zu tun? Scheinbar nur wenig. In den Lehrplänen für Religion und der religionspädagogischen Literatur kommt das Thema fast gar nicht vor. Offenbar ist noch immer die Auffassung bestimmend, dass Glück als irdisches Ziel den Menschen auf materielles Streben, Bedürfnisbefriedigung und Selbstüberschätzung ausrichtet und ihn damit von dem religiös verstandenen Lebe......
Wie Jesus lebte Kindern erklärt - Illustriert von Dorothée Böhlke
In diesem Buch erzählen einzelne Geschichten von Jesus. Es fängt mit seiner Geburt an und geht über seinen Tod hinaus. Die Kinder lernen eindrucksvoll, wie dieser für uns Christen besondere Mensch gelebt hat und was er alles vollbracht hat. Es wird berichtet, wie die Jünger ihm folgten, welche tollen Dinge Jesus gemacht hat und was nach seinem Tod passiert ist. Alle Geschichten werden von wunderbaren Bildern untermalt, die gerade für Kind...
Geschichten der Bibel Kindern erklärt - Illustriert von Dorothée Böhlke
Dieses Buch versteht es, den Kindern eindrucksvoll zwölf der wichtigsten Geschichten aus der Bibel nahezubringen. Nicht nur die Sprache der Texte ist für Kinder sehr ansprechend, sondern auch die Bilder unterstützen die Geschichten sehr gut. Durch die Erzählungen haben Kinder die Möglichkeit, ganz langsam das Christentum zu entdecken. Dies kann nicht nur zu Hause geschehen, sondern auch in der Schule: Das Buch eignet sich wunderbar, um den...
Wie Großvater Marie Geschichten schenkte -
Welches sind die prägendsten Begleiter im Leben eines Kindes? Neben den Eltern und Geschwistern mit Sicherheit ein Großvater, der erzählen kann, der weise ist und Zeit hat, die kleinen und großen Fragen im Leben eines Kindes zu beantworten. Marie hatte einen solchen Großvater, der zwar mittlerweile im Himmel, in seinen Bildern aber noch ganz nah bei ihr ist. Immer und immer wieder schaut sie diese Bilder an, die er als Erinnerung an ihre ei...
Türme, Turnschuhe, Taufkerze - Symbole und Religion heute -
Dieses Buch beschäftigt sich nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch mit dem Thema Religion in der Sekundarstufe I. Es bietet wichtige Ideen, Anregungen und Hinweise zu Themen wie Pfingsten, Symbolen oder der Taufe. Durch die prima Anregungen werden Impulse gegeben, wie man die Themen noch einmal neu aufbereiten und den Jugendlichen weitervermitteln kann. Schön finde ich, dass es dazu auch Kopiervorlagen gibt, die man entweder nutzen oder...
Kinder-Basis-Paket - Praxisbücher
In diesem tollen Paket befinden sich drei tolle Bücher zum Thema Religion: Zum einen das Buch „spielen, staunen und entdecken“, zum anderen „Von Anfang an“ und zum dritten beinhaltet dieses Paket das Buch „Lasst uns Gott feiern“. Alle drei Bücher beschäftigen sich damit, wie man Kindern die Religion und somit Gott und die Geschichten der Bibel näher bringen kann. Gerade die kleinen Kinder im Krabbel- und Kinderalter sind dabei ang...
Ein guter Job für Detektive - Paket 1-5
Die Kinder, die diese Aufgaben lösen, müssen wahrlich gute Detektive sein und im Unterricht beziehungsweise in der Gemeinde gut aufgepasst haben. Denn nur dann können sie bei den teilweise wirklich kniffeligen Aufgaben beweisen, dass sie etwas über Jesus und die vier Evangelien wissen. Auf jeder Seite der fünf Bände gibt es eine neue Kniffelei zu lösen: Kreuzworträtsel, Zahlenwörter, das zu ergänzende Vaterunser oder die Suche eines Vat...
Mitten unter uns - Gebete und Lieder für die Grundschule
Dies ist ein Buch mit christlichen Gebeten und Liedern, das sich wirklich sehr gut für die Grundschule eignet. Die Kinder lernen nicht nur elementare Lieder, sondern auch Gebete kennen und lernen, auf diese Weise mit Gott zu sprechen und ihre eigenen Gedanken los zu werden. Zu allen Liedern gibt es Noten, so dass die Lehrkraft oder sogar ein Kind selbst den Gesang mit einem Instrument begleiten kann. Sehr gut finde ich, dass die Gebete und Liede...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

A
Altes TestamentAdventAnthropologieArbeitsblätterAntikemehr...
B
BibelBilderBibelkundeBibeldidaktikbetenmehr...
C
ChristentumChristologieChristenchristliche EthikCDmehr...
D
DogmatikDrittes ReichDidaktikDer historische ...Diakoniemehr...
E
EthikExegeseEvangelienErzählenEvangeliummehr...
F
FachdidaktikFesteFreundschaftFamilieFragenmehr...
G
GrundlagenGottGemeindeGeschichtenGeschichtemehr...
H
HeiligeHoffnungHinduismusHistorischer JesusHandbuchmehr...
I
IslamInterreligiöses...IdentitätIch-StärkeIch- Du-Wirmehr...
J
JesusJudentumJahreskreisJesusforschungJosefmehr...
K
KirchengeschichteKinderKommentarKircheKirchenjahrmehr...
L
LiturgieLiederLutherLiebeLexikonmehr...
M
MethodenMedienMittelalterMeditationMedizinethikmehr...
N
Neues TestamentNachschlagewerkNietzscheNeuzeitNationalsozialismusmehr...
O
OsternOrdenOffenbarungOkkultismusOverheadfolienmehr...
P
PhilosophiePraxis/MaterialPhilosophiegesch...PraxisbausteinePhilosophenmehr...
Q
quizQumranQuellenQualitätssicher...Quellentexte
R
ReligionspädagogikReligionsunterrichtReligionsdidaktikReformationReligionmehr...
S
SpiritualitätSchöpfungSterbenSchulbuchreiheSpielemehr...
T
TheologieTexteTodTrauerTheologie im 20....mehr...
U
Unterrichtsmater...UnterrichtsmodelleUnterrichtsvorbe...UmweltethikUmwelt Jesumehr...
V
VorbilderVerantwortungVorurteileVaterunserVertrauenmehr...
W
WeltreligionenWeihnachtenWunderWerteWirtschaftsethikmehr...
Z
ZukunftZeitzehn GeboteZivilcourageZeitgeschichtemehr...
...
Ökumene20. JahrhundertÄsthetik16. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...