Religion/Ethik/LER/Philosophie: Unterrichtsvorbereitung

« zurück
Fragen-suchen-entdecken 1/2 Baden-Württemberg - Religion in der Grundschule
Nun gibt es das Unterichtswerk "fragen - suchen - entdecken" auch für Baden-Württemberg. Es ist eines der ersten Werke, die dem neuen Bildungsplan entsprechen. Sehr gut greift es die Lebenswelt der Kinder auf und die altersentsprechende Gestaltung des Buches läd ein, auf Entdeckungsreise zu gehen. Gerade die Bilder von Gabriele Hafermaas lohnen sich mit den Kindern zu erschließen. Das Buch orientiert sich an den Fragen der Kinder und regt ...
Materialsammlung Religion erleben - Materialien für den fächerübergreifenden und projektorientierten Religionsunterricht
In dieser Materialsammlung bekommen Religionslehrerinnen und -Lehrer tolle Materialien für den fächerübergreifenden und projektorientierten Religionsunterricht an die Hand. In dieser Ausgabe werden neben dem Thema der guten Hände die Mosegeschichte und das Leiden und Sterben Jesu aufbereitet. Sehr gut finde ich, dass es zu jedem Themenkomplex erst einmal ausführliche Erklärungen für die Lehrkräfte gibt, da dies die Planung und Gestaltun...
Wer ist Jesus? - Hintergründe - Fakten - Meinungen. Ein Projektbuch
Dieses Projektbuch zum Thema "Wer ist Jesus?" bietet gelungenes und umfangreiches Material zur Erarbeitung der Fragestellung im schulischen Religionsunterricht der Sek. I+II und der außerschulischen Jugend- und Bildungsarbeit. Das Material stellt sich auch schwierigen Fragestellungen wie "Jesus - ein Christkind?", "Jesus - Sohn einer Jungfrau?" etc. Ausführlich wird die Quellenlage behandelt (Kap. 1), durchgängig sind die Materialien historisc...
Spiegelbilder, Facetten, Bd.2 -
Die Loseblattsammlung bietet Begleitmaterialien für den Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen. Eine sinnvolle und notwendige Ergänzung zum Religionsbuch "Spiegelbilder". Die Sammlung orientiert sich an den Themen des Lehrplans für den evangelischen Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen. Die Loseblattsammlung bietet eine interessante Methodenvielfalt. Sie enthält leistungsdifferenzierte Unterrichtsmaterialien in drei Abstu...
Spiegelbilder, Facetten, Bd.3 -
Die Loseblattsammlung bietet Begleitmaterialien für den Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen. Eine sinnvolle und notwendige Ergänzung zum Religionsbuch "Spiegelbilder". Die Sammlung orientiert sich an den Themen des Lehrplans für den evangelischen Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen. Die Loseblattsammlung bietet eine interessante Methodenvielfalt. Sie enthält leistungsdifferenzierte Unterrichtsmaterialien in drei Abstu...
Mit Kindern die Bibel entdecken 3 - Schwerpunkt: Das Leben Jesu nach dem Johannes-Evangelium
In diesem Buch findet die Lehrkraft für Religion sehr gute Anregungen zur Arbeit mit dem Johannes- Evangelium. Zu jedem Thema gibt es erst einmal eine Einführung in den Inhalt und die Personen. Zudem werden Begriffe gut erklärt und die Vorüberlegungen für den Unterricht erläutert. Sehr gelungen finde ich auch den Einsatz der Medien, der in dem Buch berücksichtigt wird. Hilfreich finde ich auch, dass es nicht nur Überlegungen zur Einzel-, ...
Die Arche Noah -
Dieses Kinderbuch ist nicht nur ein normales Buch von die Geschichte des Noah und seiner Arche, sondern ein richtiges Erlebnis! Die Kinder blättern nicht einfach nur von Seite zu Seite, sondern öffnen nach und nach das komplette Schiff. Dieses Buch ist nämlich in 2-D gehalten: Es zeigt die Arche Noah mit den Tieren und dem davor liegenden Gras. Nun kann man die erste Seite aufschlagen, die noch recht klein ist: Sie nimmt nämlich nur den Platz...
Die Jesus-Geschichte -
Seine Geschichte hat die Welt verändert. Die Rede ist von Jesus von Nazaret. Er hat zwar selbst keine schriftlichen Zeugnisse hinterlassen, sein bewegendes Leben und seine revolutionäre Botschaft wurden jedoch mündlich weiter gegeben und schließlich in den Evangelien aufgeschrieben. Im vorliegenden Heft erzählt Hans-Martin Lübking die wichtigsten Jesus-Geschichten für Jugendliche nach. Er nimmt dazu das Markus-Evangelium als Grundlage. Die...
Bibelkunde des Neuen Testaments - Die kanonischen Schriften und die Apostolischen Väter
Die Bibel ist zwar ein Bestseller, doch für viele Menschen auch ein "Buch mit sieben Siegeln". Sie ist in vielen Teilen kompliziert und verlangt nach Zusatzinformationen und Erläuterungen. Die vorliegende Bibelkunde des Neuen Testaments gibt fachkundige Hilfestellung bei der Lektüre des Neuen Testaments. Sie will einen verstehenden Zugang zu den Büchern des Neuen Testaments vermitteln. Dabei legt der Autor vor allem Wert auf einen fundierten...
Bibelkunde des Alten Testaments - Die kanonischen und apokryphen Schriften
Die Bibel ist kein einfaches Buch. Sie kann den Leser zwar ansprechen und zum Nachdenken anregen, ist in vielen Teilen aber kompliziert und verlangt nach Zusatzinformationen und Erläuterungen. Die vorliegende Bibelkunde des Alten Testaments gibt fachkundige Hilfestellung bei der Lektüre des Alten Testaments. Die historischen theologischen Einführungen in die einzelnen biblischen Bücher. Sie werden gegliedert und mit ihren inhaltlichen Leitlin...
Bibel dir deine Meinung - Die Bibel kreativ - lesen wie noch nie
Ein Bibelbuch der etwas anderen Art legt hier Arno Backhaus vor. Es ist eine Art Entdeckungs- und Abenteuerbuch, das Zugänge zum Buch der Bücher vermittelt, die abseits der gängigen Exegese und Glaubensverkündigung Neugier weckt. Es ist ein Buch zum Suchen und Finden, zum Lesen und Verstehen, zum Lachen und Weinen. Neben den biblischen Sprichwörtern und Redewendungen haben mich besonders "Arnos Bibel-Games" angesprochen, von denen sicher das...
Die Bibel - Texte und Informationen von Dietrich Steinwede
D. Steinwede zeigt in dieser Bibelausgabe wieder einmal die Kunst der textreuen Entfaltung biblischer Texte. Er bringt die biblischen Texte zum Klingen, ohne sie mit Interpretationen und Ausschmückungen zu überlagern. Daneben liefert er zu jedem der ausgewählten und von ihm erzählten Texte sehr knappe und prägnante theologische Informationen und z.T auch didaktische Hinweise. So ist ein rascher und verantworteter Zugang zu den Texten möglic...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

A
Altes TestamentAdventAnthropologieArbeitsblätterAntikemehr...
B
BibelBilderBibelkundeBibeldidaktikbetenmehr...
C
ChristentumChristologieChristenchristliche EthikCDmehr...
D
DogmatikDrittes ReichDidaktikDer historische ...Diakoniemehr...
E
EthikExegeseEvangelienErzählenEvangeliummehr...
F
FachdidaktikFesteFreundschaftFamilieFragenmehr...
G
GrundlagenGottGemeindeGeschichtenGeschichtemehr...
H
HeiligeHoffnungHinduismusHistorischer JesusHandbuchmehr...
I
IslamInterreligiöses...IdentitätIch-StärkeIch- Du-Wirmehr...
J
JesusJudentumJahreskreisJosefJesusforschungmehr...
K
KirchengeschichteKinderKommentarKircheKirchenjahrmehr...
L
LiturgieLiederLutherLiebeLexikonmehr...
M
MethodenMedienMittelalterMeditationMedizinethikmehr...
N
Neues TestamentNachschlagewerkNietzscheNeuzeitNationalsozialismusmehr...
O
OsternOrdenOffenbarungOkkultismusOverheadfolienmehr...
P
PhilosophiePraxis/MaterialPhilosophiegesch...PraxisbausteinePhilosophenmehr...
Q
quizQumranQuellenQualitätssicher...Quellentexte
R
ReligionspädagogikReligionsunterrichtReligionsdidaktikReformationReligionmehr...
S
SpiritualitätSchöpfungSterbenSchulbuchreiheSpielemehr...
T
TheologieTexteTodTrauerTheologie im 20....mehr...
U
Unterrichtsmater...UnterrichtsmodelleUnterrichtsvorbe...UmweltethikUmwelt Jesumehr...
V
VorbilderVerantwortungVorurteileVaterunserVertrauenmehr...
W
WeltreligionenWeihnachtenWunderWerteWirtschaftsethikmehr...
Z
ZukunftZeitzehn GeboteZivilcourageZeitgeschichtemehr...
...
Ökumene20. JahrhundertÄsthetik16. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...