|
Die Jesus-Geschichte
Hans-Martin Lübking
Patmos
EAN: 9783491764491 (ISBN: 3-491-76449-1)
48 Seiten, paperback, 16 x 23cm, 2005
EUR 4,50 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
Seine Geschichte hat die Welt verändert. Die Rede ist von Jesus von Nazaret. Er hat zwar selbst keine schriftlichen Zeugnisse hinterlassen, sein bewegendes Leben und seine revolutionäre Botschaft wurden jedoch mündlich weiter gegeben und schließlich in den Evangelien aufgeschrieben. Im vorliegenden Heft erzählt Hans-Martin Lübking die wichtigsten Jesus-Geschichten für Jugendliche nach. Er nimmt dazu das Markus-Evangelium als Grundlage. Die kurzen sachlichen und thematischen Erläuterungen geben wichtige Hilfen zum Verständnis. Ob die Lektüre allein Jugendliche zum Lesen der Bibel herausfordern wird, ist fraglich. Denn es ist für sie eine fremde Welt, die viele Fragen aufwirft. Daher sind die biblischen Texte eher eine gute Gesprächsgrundlage für den Unterricht.
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Mit dem "Kursbuch Konfirmation - Das neue Programm" liegt eine Fortschreibung des bewährten Kursbuch-Konzepts vor, die einer neuen Generation von Konfirmandinnen und Konfirmanden sowie den Veränderungen in der Praxis des Unterrichts Rechnung trägt.
Die wichtigen Glaubensthemen des Konfirmandenunterrichts werden mit den aktuellen Fragen, Zweifeln und Vorstellungen Jugendlicher verbunden. Auch das Layout wird heutigen Sehgewohnheiten der Jugendlichen angepasst. Jede thematische Einheit enthält Elemente, die den persönlichen Bezug der Jugendlichen zum Thema sicherstellen. Dazu finden sich Anregungen, die das Mitmachen anstoßen, handlungsorientiertem Unterricht dienen. Neben Informationsteile treten elementare biblische Texte und weiterführende Materialien. Ferner gibt es Angebote zu einer spirituell-meditativen Vertiefung des Themas. Durchgehend begegnen Hinweise, das Internet zur weiteren persönlichen Auseinandersetzung heranzuziehen. Das Buch dient sowohl als abwechslungsreiches Arbeitsbuch wie als persönliches Buch für die Konfirmandenzeit. Das Konzept wird ergänzt durch das Heft "Die Jesus-Geschichte", das sowohl im Unterricht verwendet wie der persönlichen Lektüre Überlassen bleiben kann. Dieses enthält wichtige TextauszÜge aus dem Markus-Evangelium sowie dessen Passionsgeschichte fast ganz. Den in einfacher, verständlicher und knapper Weise nacherzählten Text begleiten Sacherläuterungen und Deutungshilfen. Das Praxisbuch enthält zu den Elementen des Arbeitsbuches didaktische und methodische Hilfen, Anregungen und alternative Materialien. Die begleitende CD-Rom enthält Bausteine und Elemente für Formen des Block-Unterrichts, für Gottesdienst mit Konfirmanden und Plakatmotive. |
|
|