 | Liebe Leserin, lieber Leser,
Gottfried Kellers Novelle «Romeo und Julia auf dem Dorfe» setzt ein mit dem Bild von drei Ackern: der eine gehört dem Bauern Manz, der andere dem Bauern Marti. Der dritte Acker, dessen Besitzrechte zu Beginn nicht wirklich geklärt sind, liegt seit längerer Zeit brach, verwildert und wird zum Zufluchtsort für die Kinder und ihre Spiele, später zum geheimen Treffpunkt der Liebenden. Diese Brache wird von beide...... |  | "Alltagshelden" lautet der Titel der vorliegenden Arbeitshilfe für Jugendarbeit und Schule. Alltag und Helden - irgendwie scheint das nicht zusammen zu passen. Hat man doch von Helden eine ganz andere Vorstellung. Sie haben etwas ganz besonderes geleistet und stehen im Mittelpunkt des Interesses. Das Praxishandbuch will mit seinen vielen Übungen und Ideeen dazu ermuntern, nicht nur zuzuschauen, sondern sich einzumischen. Sich einmischen gegen U... |
 | "Zivilcourage lernen" ist ein Kompendium zu einem der wichtigsten Aufgabenbereiche der Pädagogik. Wissenschaftliche - dennoch leicht lesbare - Analysen z.T. mit spannenden empirischen Daten führen fundiert in die Thematik aus verschiedenen Blickwinkeln ein.
Der größere Teil des Werkes stellt Konzepte, Modelle und Arbeitshilfen für alle Bereiche der Gesellschaft vor.
In dieser Zusammenstellung von Theorie und Praxis bietet das Buch eine gro... |  | MEHR MOORE!
»Amerikas letzter Rebell« (Der Spiegel) schießt quer – er nimmt alles aufs Korn, was den »Stupid white men« heilig ist: dem 'American way of life', den Kongreß genauso wie das Amt des Präsidenten der USA - und vor allem die mächtigen internationalen Konzerne.
Der geniale Vorläufer zu "Stupid White Men"!
Furios und witzig ... Dieses Buch, ebenso wie seine Filme, ist eine tödliche Waffe.
San Francisco Chronicle
...... |
 | Briefe
junger Menschen für eine Welt ohne Gewalt. Ein Aufruf zu Zivilcourage und zu kritischer Auseinandersetzung mit Terror und
Fremdenfeindlichkeit.... |  | An ausgewählten Beispielen vermittelt dieser Lernzirkel, wie die
nationalsozialistische Ideologie Einfluss auf den Lebensalltag nahm und welche Herausforderungen sich daraus für das
Wertebewusstsein des Einzelnen ergaben.
Wenn Schülerinnen und Schüler sich mit diesen Materialien auseinandersetzen,
erhalten Sie Einblik in Verhaltensweisen mutiger Christen der damaligen Zeit.
Der Lernzirkel geht aber einen Schritt
weiter. Er...... |