 | In der christlichen Kultur haben Heilige schon immer einen hohen Stellenwert. Auch heute ist die Heiligsprechung berühmter Peröhnlichkeiten wieder ein aktuelles Thema geworden. Diese Buch zeigt, wie tief die Heiligenverehrung in der christlichen Kirche verwurzelt ist. Gerade bei der Namensgebung spielen sie wieder einer zunehmend bedeutendere Rolle. Dieses Buch gibt über Auskunft darüber, welche Bedeutung Heilige in ihrer Zeit hatten, zeigt ... |  | Advent ist eine Zeit der Einkehr, der Stille, Vorfreude und Erwartung. Gegen die Vermarktung bereits im September, wenn die Weihnachtsmänner bei 18 Grad und Sonnenschein schon aus den Regalen lächeln, wendet sich die Landesbischöfin der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannover, Dr. Margot Käßmann, mit ihrer Aktion "Alles hat seine Zeit. Advent ist im Dezember". Diese Aktion will helfen, den Rhythmus des Kirchenjahres wieder bewusst zu ... |
 | Er predige mit Bildern, sagt der nun fast 80jährige Künstler und Pfarrer Sieger Köder über sein eigenes Werk. Als "schwäbischer Chagall" wird er wegen der Fabenpracht seiner Bilder manchmal bezeichnet. Wer seine Bilder aus Büchern und Bibeln kennt, der weiß, welch spirituelle Tiefe er durch seine einfachen, symbolhaften Gestalten und Farben auszudrücken vermag.
So recht überwältigt fühlt sich der Betrachter aber, wenn er die Bilder ... |  | Dies ist ein Buch mit christlichen Gebeten und Liedern, das sich wirklich sehr gut für die Grundschule eignet. Die Kinder lernen nicht nur elementare Lieder, sondern auch Gebete kennen und lernen, auf diese Weise mit Gott zu sprechen und ihre eigenen Gedanken los zu werden. Zu allen Liedern gibt es Noten, so dass die Lehrkraft oder sogar ein Kind selbst den Gesang mit einem Instrument begleiten kann. Sehr gut finde ich, dass die Gebete und Liede... |
 | Für mich ist diese Arbeitshilfe eine sehr gelungene Bereicherung bei der Vorbereitung meines Religionsunterrichts. Die Arbeitshilfe ist klar gegliedert und jedes Unterrichtsthema folgt dem gleichen Aufbau. Zu Beginn einer jeden Themeneinheit werden immer einige allgemeine religonspädagogische und theologiesche Hinweise gegeben, die helfen, die Themen in die Lebenswelt der Kinder einzuordnen. In der anschließenden Planungshilfe wird ein Vorschl... |  | In diesem Band werden die jeweiligen Bausteine und Impulse durch eine kurze Vorüberlegung oder Vorbemerkung eingeführt. Am Schluß eines Bausteins oder Impulses finden man Einsatzmöglichkeiten oder Hinweise, wie man zum Beispiel eine Meditation besonders gut gestalten könnte.
Die verwendeten Medien (Lied, Gebet, Tanzanleitungen) sind zudem auch abgedruckt.
Bei den Gottesdienstideen und Feiern findet man Predigtideen und Vorschläge, unter w... |
 | Die vorliegenden Früh- und Spätschichten sind eine Einladung, das Leben neu in den Blick zu nehmen und die Sinne öffnen für das, was auf mich zukommt bei einer Frühschicht und das, was meine Sinne erfüllt darf ich hinter mir lassen bei einer Spätschicht.
Anhand der Gliederung kann man erkennen, dass sich die Vorschläge oder Andachten von der Fastenzeit bis in die österliche Zeit erstrecken. Durch die thematische Einführung wird der Si... |  | Liebe Leserin, lieber Leser!
»pflanzt in der Mitte eines freien Platzes einen blumengeschmückten Pfahl, ruft das Volk zusammen - und ihr habt ein Fest!«, verspricht Jean Jacques Rousseau. Eine passable Anregung. Ein fester Richtpunkt gibt Orientierung. Ein Pfahl im Zeitfluss erhebt aus dem grauen Einerlei der Tage heraus. Und Blumenschmuck zeigt Wert an. Ein Fest als bloße »Idee« ist ohne Wirkung. Es will inszeniert werden.
Nun fehlt es...... |
 | In einer Predigt zu Christi Himmelfahrt spricht Joseph Kardinal Ratzinger von den segnenden Händen des Herrn, die die Welt schützen und zugleich zum Himmel hin öffnen. Meditative Bilder des renommierten Fotografen Hans-Günther Kaufmann und Miniaturen aus einem mittelalterlichen Meßbuch des Klosters Tegernsee unterstreichen die Botschaft der Schönheit von Gottes Erde, die für Papst Benedikt XVI. im Zentrum des christlichen Glaubens steht. E... |  | Der Postermix aus dem Claudius Verlag enthält 6 ansprechende Comic-Poster des bekannten Karikaturisten und Autors Werner Tiki Küstenmacher. Auf je einem DIN A 2 Poster wird in groben Zügen die Kirchengeschichte, das Kirchenjahr, der Aufbau der Bibel, die Erzählung von Jakob und seinen Söhnen, das Leben und Wirken Luthers sowie die Arche Noah dargestellt. Historische Daten und sachliche Kurzinformationen werden verbunden mit lustigen, kindger... |
 | Liebe Leserin, lieber Leser!
Kein anderes Segment religiösen Lernens ist in den 1970'er-Jahren so jäh abgestürzt, verpufft und verdampft wie »Liturgisches« im Religionsunterricht. Das schulische Selbstverständnis hatte schlagende Gründe auf seiner Seite: Unterricht befähigt, aber er vollzieht nur unter didaktischen Vorzeichen. Die Voraussetzungen stellen sich indessen heute anders dar. Will der Religionsunterricht nicht zu Blinden von ...... |  | Passion und Auferstehung gehören nicht nur zum Textbestand aller vier Evangelien, sie stehen auch zentral im Glaubensbekenntnis der Christenheit. Eine besondere Zeit im Kirchenjahr und herausragende Feste sind diesem Geschehen gewidmet, um die Erinnerung wach zu halten und im Jahreszyklus diese Ereignisse – Leiden, Sterben, Begräbnis, Auferstehung und Erscheinungen Jesu Christi – wiederkehrend zu betrachten. Passion und Ostern ist d...... |