 | Im Glaubensbekenntnis haben Christen die wesentlichen Inhalte ihres Glaubens zusammengefasst. Jeden Sonntag in der Feier der heiligen Messe bekennen wir unseren Glauben an den dreifaltigen Gott und erinnern uns an seine Nähe und Liebe zu uns Menschen.
Die Wurzeln unseres Glaubens liegen in der Bibel. In ihren Geschichten haben die Menschen aufgeschrieben, was sie mit Gott erlebt haben.
Mit seinen Auslegungen der einzelnen Glaubenssätze führt...... |  | Eva ist sehr erstaunt, als ihr aus der Bibel ihrer Oma ein Bücherwurm entgegenkommt, der sich als „Baruch" vorstellt und besonderen Wert darauf legt, nicht bloß ein Bücher-, sondern ein Bibelwurm zu sein. Zwischen beiden entwickelt sich eine Freundschaft, und Baruch beginnt zu erklären, wie die Bibel entstanden ist, wie unterschiedlich ihre einzelnen Teile aufgebaut sind und wie sie ihm - dem immer hungrigen Bibelwurm - so „schmecken".
D...... |
 | Das Buch macht Mädchen und Jungen mit den wichtigsten Texten der Messfeier vertraut. Verständlich und kindgerecht erklärt Tobias Schmid den Verlauf und die Bedeutung der einzelnen Teile der Messe und deutet Gesten, Zeichen und Symbole.
Einen eigenen Zugang eröffnen die zahlreichen farbigen Illustrationen: Sie machen es den Kindern leicht, sich mit den dargestellten Personen - eine Familie kommt immer wieder ins Bild - zu identifizieren und d...... |  | Das Buch möchte Kindern den „Bau" der heiligen Messe erklären. Es hilft zu verstehen, was diese Feier der Kirche vor anderen Feiern auszeichnet, und ermöglicht einen ersten geistlichen Zugang zur Eucharistiefeier.
Dabei wird die Messe mit einer Burg verglichen: Zuerst wird sie von außen besichtigt, dann geht es ins Burginnere. Jeder „Raum" der Messe wird besucht. Ins Bild gesetzt wird dieses Leitmotiv durch die lebendigen Illustrationen,...... |
 | Diese neuartige Interpretationshilfe für alle, die in der kirchlichen Verkündigung tätig sind, bietet zu jeder Sonntagsperikope aus dem Ersten Testament nebst dem vollständigem Text nach der Einheitsübersetzung
• einen modernen exegetischen Kommentar unter spezieller Berücksichtigung des wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Kontextes;
• Hinweise zur kirchlichen Wirkungsgeschichte und zur Bedeutung des Textes für die Wegg...... |  | Die Materialien zu Band 1 des "Theologischen Grundseminars" enthalten Angebote, wie die Themen des Grundlagenbandes mit Seminargruppen - in Schule, Gemeinde, Erwachsenenbildung - bearbeitet, umgesetzt und vertieft werden können. Neben Verlaufsskizzen zu den einzelnen Seminareinheiten werden zahlreiche Schaubilder, Übersichten, Quellentexte, Arbeitsblätter und Anregungen zur spirituellen und kreativen Umsetzung der besprochenen Themen angeboten...... |
 | Die Kirche braucht im Medienzeitalter neue, gemeindeübergreifende Kommunikationsformen. Dieses aus der Praxis heraus entstandene Buch dokumentiert die Höhepunkte und Einsichten aus einem zweijährigen Medienprojekt, bei dem die Möglichkeiten und Grenzen einer „publizistischen" Kirche auf lokaler Ebene erprobt wurden. Der Autor stellt in seinem medien-pastoralen Entwurf eine Reihe von Aktionen vor, wie Gemeindeseelsorge - und nicht zuletzt da...... |  | Zu diesem Heft - Heinz Schmidt
Seit den 80er Jahren ist der Bereich sozialer Dienstleistungen von Privatisierungsprozessen erfasst, der in unterschiedlicher Geschwindigkeit wesentliche Teile der öffentlichen Infrastruktur (z.B. Transportwesen, Energieversorgung, Bildung) verändern. Öffentliche Einrichtungen, Non-profit-Organisationen wie die Diakonie und die Caritas und For-profit-Organisationen sind vielfach zu Konkurrenten geworden. Sie f...... |
 | Das Vaterunser, wie es uns die Bergpredigt überliefert hat, wird von Christen auf der ganzen Welt gebetet. Dieses Buch will Kindern den Zugang zum Vaterunser eröffnen, damit es nicht wie eine Formel heruntergesagt wird.
Die Kindererfahren hier, wie Gottsich umjeden einzelnen von uns sorgt: Wie ein guter Vater und eine gute Mutter zu den Kindern, so ist Gott zu uns Menschen.
In klaren und einfachen Sätzen - von der Erlebniswelt der Kinder aus...... |  | Erich Zengers meisterliche Psalmenauslegungen jetzt als preiswerte Sonderausgabe. Die vier Bände versammeln die reiche Frucht jahrzehntelanger Beschäftigung mit den biblischen Texten, hier erstmals erschlossen durch ein Psalmenregister für alle Bände und mit aktualisierten Literaturempfehlungen versehen. Herkunft und Entstehung der Psalmen werden ebenso erläutert wie die geistliche Tiefe dieses Gebetsschatzes, der Juden und Christen gemeinsa...... |
 | Das zweibändige Lexikon der Pastoral bietet auf über 1900 Spalten zu allen praktischen Belangen der Pastoral
* allgemeine Themen des Seelsorgealltag
* aktuelle und brisante Fragestellungen
* theoretische Grundlagen
Das ideale Nachschlagewerk auf der Basis der 3. Auflage des »Lexikon für Theologie und Kirche« richtet sich an alle Mitarbeiterinner und Mitarbeiter in den verschiedenen Praxisfeldern der Pastoral - in Verkündigung und Liturg...... |  | Schwester Esther Kaufmann und Pater Meinulf Blechschmidt leiten detailliert dazu an, aus der Mitte eines Bibeltextes heraus einen Gottesdienst ganzheitlich zu gestalten. So wird die Frage: Wo wohnt unser Gott? in jedem Gottesdienst im Verlauf des Kirchenjahres ein wenig mehr beantwortet. In jeder der zwölf Feiern wird eine Freude erfahrbar, die ins Zentrum führt: Gott wohnt mitten unter uns und in uns allen.... |