Religion/Ethik/LER/Philosophie: Praxis/Material

« zurück
Religionspädagogische Praxis Arbeitsheft 1991/2  - Der auf dem Throne sitzt, sprach: Siehe, ich mache alles neu (Off 21,5)
Die RPP in aller Kürze Die Religionspädagogische Praxis, entwickelt von Schwester Esther Kaufmann und Franz Kett, arbeitet nach der ganzheitlichen Methode. Dabei gibt es verschiedene Schritte bei der Erarbeitung eines Themas. So beginnt jede Gruppenstunde, jede Andacht mit der Sammlung und der Begegnung. Die Aufmerksamkeit wird auf ein Symbol für das jeweilige Thema gelenkt und die Gemeinschaft wird als solche empfunden. Dies befolgt Schw...
Atlas der Globalisierung - Die Welt von morgen
Seit der ersten (französischen) Ausgabe 2003 hat sich der Atlas der Globalisierung etabliert als Orientierungshilfe und Zustandsbeschreibung der Welt. Fast jährliche Neuauflagen versprechen aktuelle Statistiken, die ästetisch und qualitativ hochwertig in zumeist geografischen Schaubildern aufbereitet sind und in den zahlreichen Begleitartikeln treffend interpretiert werden. So ist der Atlas zu einem Standardwerk für Globaliesierungs- Nach...
Religionspädagogische Praxis Bildermappe 2009/4 - Über der Erde wölbt sich der Himmel
Die Arbeitshefte der Reihe "Religionspädagogische Praxis" erscheinen viermal jährlich, zunächst herausgegeben durch Franz Kett und Sr. Esther Kaufmann, in den letzten Jahren alleine von Schwester Esther Kaufmann unter Mitarbeit von Pater Meinulf Blechschmidt herausgegeben. Zu vielen Arbeitsheften gibt es Arbeitsmappen mit Bildern. Auf den Rückseiten der Farbbilder sind oft Texte oder Lieder zur passenden Meditation abgedruckt. Besonders die ...
Religionspädagogische Praxis Arbeitsheft 1993/3 - Der Weg nach Bethlehem
Viermal im Jahr erscheinen die Arbeitshefte der Reihe RPP (Religionspädagogische Praxis). Die Hefte arbeiten nach der ganzheitlichen Methode von Franz Kett und Schwester Esther Kaufmann - wobei dieses Heft nur von Franz Kett herausgegeben wurde. In dem vorliegenden Band gibt es nicht wie sonst so oft Unterrichtseinheiten und Einheiten zu verschiedenen Themen für Kinderstunden sondern es wird eine Art Adventskalender angeboten: 26 Betrachtung...
Vergesst die Gastfreundschaft nicht! -
In diesem 44seitigem Heftchen "Vergesst die Gastfreundschaft nicht!" geht die Theologin, Pfarrerin und ehemalige Bischöfin Margot Käßmann auf das Thema Gastfreundschaft und Migration ein. Sie stellt viele Fragen, die zum Denken anregen sollen. Dabei spielen natürlich sowohl biblische Motive als auch politische und kulturelle Gedankengänge eine große Rolle. Themen wie "Angst vor dem Fremden", "Angst vor der Vielfalt" oder "Angst vor ander...
Er wischt die Tränen ab von jedem Gesicht - Predigten und pastorale Hilfen für Begräbnisfeiern
Die Autorin möchte anhand dieses Buches mit den verschiedenen biblischen Traueransprachen dem Begräbnisleiter eine Hilfestellung zur Trauergottesdienstgestaltung geben. Dazu helfen dem Leiter von Traueransprachen die unterschiedlichen Lesungen und Evangelien des Rituale Romanum. Ich denke, dass vielen Gottesdienstleitern dieses Buch eine gute Hilfe sein kann, damit sie auf andere Lesungstexte aufmerksam werden und dementsprechend, dem indi...
Laacher Messbuch 2010 - Lesejahr C
Dieses Buch ist eine große Hilfe für die Gottesdienstvorbereitung, sowohl für Priester, als auch für Wortgottesdienstleiter/innen. Diese, und auch Laien werden durch dieses Buch zur intensiveren Mitfeier eingeladen da jeder selber die Texte studieren kann und durch Impulse auch auf den jeweiligen Tag eingestimmt wird. Die Gedanken sind sehr hilfreich und die Fürbitten sind in einer verständlichen Sprache geschrieben. Der Anhang über den ...
Lernquiz Grundschule - Religion - Feste im Kirchenjahr
LERNQUIZ GRUNDSCHULE Kallmeyer Lernspiele erschienen bei Friedrich Verlag GmbH Das vorliegende Karten-Quiz-Spiel Lernquiz Grundschule aus dem renommierten Verlagshaus Kallmeyer, aus deren Repertoire schon so einige gute Spiele stammen, bietet spielerisch verpacktes Wissen zum Thema Feste im Kirchenjahr aus dem Fachbereich Religion. Das Spiel besteht aus einer handlichen, festen, laminierten und dadurch abwischbaren Kartenbox mit zwei St...
Micha, der Hirtenjunge aus Betlehem - Begleitheft zum Fensterbild-Adventskalender
Jede Menge christlicher Adventskalender für Groß und Klein bietet der Verlag Bermoser + Höller. Das vorliegende Adventskalender-Set namens Micha, der Hirtenjunge von Betlehem besteht aus zwei Teilen, dem DIN A 2 großen Folien-Adventskalender - bestehend aus zwei Folien - für das Fenster sowie dem Begleitbuch in DIN A 4 Größe, welches die Geschichten zum Adventskalender enthält, die von Stefanie Mittag nach den Kalender-Zeichnungen von Usc...
Religion 4. Klasse -
"Religion 4. Klasse" orientiert sich in der Themenwahl am Lehrplan evangelische Religion für die dritte Klasse. Die Themen sind kindgemäß aufgearbeitet; das Buch enthält zahlreiche neue Ideen und Gestaltungsvorschläge. Die im Buch enthaltenen Vorschläge sind ganzheitlicher Art und sprechen daher verschiedene Lerntypen an. Jedes Kapitel ist klar gegliedert und folgendermaßen aufgebaut: Zunächst wird die Intention der Unterrichtseinheit ang...
Religion 4. Klasse - Foliensatz
"Religion 4. Klasse" orientiert sich in der Themenwahl am Lehrplan evangelische Religion für die dritte Klasse. Die Themen sind kindgemäß aufgearbeitet; das Buch enthält zahlreiche neue Ideen und Gestaltungsvorschläge. Die im Buch enthaltenen Vorschläge sind ganzheitlicher Art und sprechen daher verschiedene Lerntypen an. Jedes Kapitel ist klar gegliedert und folgendermaßen aufgebaut: Zunächst wird die Intention der Unterrichtseinheit ang...
2 x 37 Symbolpredigten - Mit Gegenständen aus dem Alltag
In diesem Buch findet der Leser oder Predigtschreiber viele Entwürfe von Predigten zu den unterschiedlichsten Themen, um möglichst viele Sinne anzusprechen. Ein Glaubenswort in ein Symbol, in eine Geschichte oder ein Bild umgesetzt erleichtert dem Hörer und der Hörerin, sich zu erinnern und es konkret werden zu lassen. Ich finde diese Entwürfe für jede Altersstufe geeignet. Der Autor hat auch zu den Themen-Gottesdiensten Hinführungen, Für...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

A
Altes TestamentAdventAnthropologieArbeitsblätterAntikemehr...
B
BibelBilderBibelkundeBibeldidaktikbetenmehr...
C
ChristentumChristologieChristenchristliche EthikCDmehr...
D
DogmatikDrittes ReichDidaktikDer historische ...Diakoniemehr...
E
EthikExegeseEvangelienErzählenEvangeliummehr...
F
FachdidaktikFesteFreundschaftFamilieFragenmehr...
G
GrundlagenGottGemeindeGeschichtenGeschichtemehr...
H
HeiligeHoffnungHinduismusHistorischer JesusHandbuchmehr...
I
IslamInterreligiöses...IdentitätIch-StärkeIch- Du-Wirmehr...
J
JesusJudentumJahreskreisJosefJesusforschungmehr...
K
KirchengeschichteKinderKommentarKircheKirchenjahrmehr...
L
LiturgieLiederLutherLiebeLexikonmehr...
M
MethodenMedienMittelalterMeditationMedizinethikmehr...
N
Neues TestamentNachschlagewerkNietzscheNeuzeitNationalsozialismusmehr...
O
OsternOrdenOffenbarungOkkultismusOverheadfolienmehr...
P
PhilosophiePraxis/MaterialPhilosophiegesch...PraxisbausteinePhilosophenmehr...
Q
quizQumranQuellenQualitätssicher...Quellentexte
R
ReligionspädagogikReligionsunterrichtReligionsdidaktikReformationReligionmehr...
S
SpiritualitätSchöpfungSterbenSchulbuchreiheSpielemehr...
T
TheologieTexteTodTrauerTheologie im 20....mehr...
U
Unterrichtsmater...UnterrichtsmodelleUnterrichtsvorbe...UmweltethikUmwelt Jesumehr...
V
VorbilderVerantwortungVorurteileVaterunserVertrauenmehr...
W
WeltreligionenWeihnachtenWunderWerteWirtschaftsethikmehr...
Z
ZukunftZeitzehn GeboteZivilcourageZeitgeschichtemehr...
...
Ökumene20. JahrhundertÄsthetik16. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...