 | In einer Reihe wundervoller, trauriger, skurriler und unglaublicher Begegnungen zwischen Jesus und der Erzählerin entsteht eine Freundschaft ganz besonderer Art. Durch seine unaufdringliche Art, da zu sein und zuzuhören, beginnen sich bei ihr schmerzende Knoten der Erinnerung zu lösen, Schatten verflüchtigen sich und das Leben erscheint immer lebenswerter. Beim Bier in der Kneipe, unter dem Kruzifix in der Kirche, auf der Wiese am Fluss und s...... |  | Religions- und Ethikunterricht Sekundarstufe I
Kurze, knackige Zugänge zu wichtigen Themen des Unterrichts
Ein Werkbuch mit zahlreichen pointierten Kurztexten, Gedichten und Wortspielen, die methodische Alternativen für den Religions- und Ethikunterricht in der Sekundarstufe I zur Verfügung stellen. Die ausgeführten Arbeitsblätter/Kopiervorlagen mit graphisch gestalteten Textbildern, Karikaturen und einigen motivverwandten Liedern sind u...... |
 | Bananenrepublik USA: Im Weißen Haus sitzt ein »Präsident«, der nie gewählt wurde, und regiert mit einer Junta aus Geschäftsfreunden seines Daddys. Michael Moore, Bestsellerautor und Filmemacher aus den USA (»Roger & Me«, »TV Nation«), schont in dieser bissigen Politsatire nichts und niemanden. Kein Wunder, daß dieses Buch nach dem 11. September 2001 in den USA nicht willkommen war. Umso größer ist jetzt sein Erfolg: Seit Monaten domi...... |  | Biblisches Personal amüsant präsentiert - das Buch zur erfolgreichen Fernseh-Serie auf BR-Alpha
Keine Vorzeige-Schäfchen, sondern ein bunter Haufen Leute mit höchst menschlichen Schwächen und Stärken - so stellen uns Ruth Lapide und Walter Flemmer das Personal des Alten Testaments vor. Nie zuvor wurden biblische Gestalten so witzig und eindrücklich portraitiert. Lesespaß garantiert... |
 | Basiswissen Religion, informativ und flott geschrieben
... |  | - Eine moderne Interpretation der Zehn Gebote in jugendgerechter Sprache
- Mit vielen lustigen Illustrationen
Die Zehn Gebote sind doch von gestern...
Und überhaupt: Einen Bezug zu unserem Leben haben sie doch sowieso nicht mehr. Ist das wirklich so?
Georg Schwikart zeigt, dass die Zehn Gebote, so alt sie auch sein mögen, einen sehr direkten Bezug zu uns haben. In einer Zeit, in der gerade viele junge Menschen orientierungslos ihren Weg g...... |
 | Amüsante Erlebnisse in der Gemeinde zur Advents- und Weihnachtszeit
Geschichten zum Selberlesen, aber auch zum Vorlesen in der Familie oder Gemeinde. Wenn am 11. November der St. Martinszug durch die Straßen gezogen ist, brennende Laternen gelöscht und Kinder mit Weckmännern, Mandarinen und Nüssen versorgt wurden, dann hat Rita Kusch die erste Etappe der Weihnachtszeit hinter sich gebracht.
Ihre Gemeinde bastelt in den folgenden Wochen,...... |  | Visionen und Albträume von der Kirche; was Sie schon immer über die alte Dame wissen wollten; sowie Tipps und Tricks zum Überleben als PfarrerIn, MesnerIn oder einfaches Gemeindeglied - nichts bleibt unversucht, unbeantwortet oder ungeschoren. KirchiColor - ein Buch, so wichtig wie das Amen in der Kirche.
... |
 | Kinder als die unbefangensten aller Philosophen können uns Erwachsene hinterfragen, ohne dass wir uns angegriffen fühlen müssen.
Und weil es uns viel zu oft schwer fällt, dann unseren Kindern zuzuhören, wenn sie uns was Wichtiges zu sagen haben, sind solche Bücher wichtig.
Einfach, naheliegend, humorvoll und ernsthaft bringen die Texte der Kinder Erwachsene zum Nachdenken, laden ein zum Schmunzeln, aber darüber hinaus zum Innehalten un... |  | Dass Kirchengeschichte kein trockener
Stoff sein muss, beweist diese Anekdotensammlung. Gerade humorvolle Begebenheiten sind es, die Gestalten und Ereignisse der
Geschichte lebendig halten. Die heiteren Episoden verdeutlichen, dass in 2000 Jahren Kirchengeschichte das Wirken des
Heiligen Geistes oft auf recht ungewöhnliche Weise zu beobachten war.
... |
 | Die
vorliegende Sammlung gibt einen kleinen Eindruck in die reichhaltigen Facetten des jüdischen Witzes. Alle wesentlichen
Lebensbereiche sowie die eigene geistige Welt der Juden werden dabei berührt, denn es besteht eine enge innere Beziehung
zwischen Schicksal und Eigenart der Juden und dem Wesen ihres Witzes.
Landesrabbiner Salomon Almekias-Siegl
... |  | Mit Humor geht alles besser!
Für diese
kleine Sammlung wurden zahlreiche neue Witze und Anekdoten aus dem Gemeindeleben zusammengetragen und mit Cartoons
illustriert. Denn Humor ist das Salz in der Suppe, und wer über sich selbst lachen kann, sieht die Welt mit
Gelassenheit.
Der "heilige Komödiant" Philipp Neri sagte dazu: "Der wahre Weg, gut zu bleiben, ist die heilige
Fröhlichkeit."... |