|
Weihnachtsbaumkerzenkrisen
Amüsantes aus dem Gemeindealltag beschert von Rita Kusch
Rita Kusch
Quell Gütersloh
EAN: 9783579033730 (ISBN: 3-579-03373-5)
126 Seiten, hardcover, 13 x 20cm, August, 2002
EUR 9,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Verlagsinfo
Amüsante Erlebnisse in der Gemeinde zur Advents- und Weihnachtszeit
Geschichten zum Selberlesen, aber auch zum Vorlesen in der Familie oder Gemeinde. Wenn am 11. November der St. Martinszug durch die Straßen gezogen ist, brennende Laternen gelöscht und Kinder mit Weckmännern, Mandarinen und Nüssen versorgt wurden, dann hat Rita Kusch die erste Etappe der Weihnachtszeit hinter sich gebracht.
Ihre Gemeinde bastelt in den folgenden Wochen, was das Zeug hält und die Flötengruppen überlegen, welche Jacke für den weihnachtlichen Auftritt bei einer Kirchentemperatur nahe dem Gefrierpunkt wohl am besten geeignet ist. In der Kirchenratssitzung diskutiert man ausführlich, in welcher Höhe die Kerzen am Tannenbaum nun exakt hängen dürfen, damit die Kinder beim Krippenspiel nicht daran stoßen. Und außerdem: Wie sieht die Idealbesetzung für das Krippenspiel aus und wie motiviert man die Kinder und Jugendlichen am besten zum Mitspielen ...
Die Autorin, selbst Pfarrersfrau und Diakonin, erzählt mit einem Augenzwinkern vom Geschehen in und um ihre Gemeinde in der mehr oder weniger hektischen Vorbereitung auf Weihnachten, bis alle am Heiligen Abend (fast mit einem Seufzer der Erleichterung) zur Ruhe kommen können.
Inhaltsverzeichnis
7 Vorwort
9 Es ist ein Ross entsprungen
12 Jan-Martin ritt durch Schnee und Wind
16 Wer klopfet an?
20 Weihnachtsduft in jedem Raum
25 Kommt mit Gaben und Lobgesang
29 ... mitten im kalten Winter
34 Immer werden wir's erzählen
40 Wir wollen Freiheit, um uns selbst zu finden
45 Haare, meine Seele
50 Mir ist ein Licht aufgegangen
55 Herr, deine Liebe ist wie Gras und Ufer
59 Jingle Bells
64 Ein geputzter Kronensaal
68 Fröhliche Weihnacht überall
72 Zu Bethlehem geboren
77 Was soll das bedeuten?
81 Quem pastores laudavere
84 Liebe ist nicht nur ein Wort
90 Wo ist der Freuden Ort?
94 Am Weihnachtsbaume die Lichter brennen
98 Ich steh an deiner Grippe hier
102 Gib den Boten Kraft und Mut
107 Still, still, still, weil's Pfarrhaus schlafen will
112 Ihr Kinderlein, kommet
117 ... ist so kalt der Winter
120 Drei Kön'ge wandern aus Morgenland
123 Fröhlich soll mein Herze springen
|
|
|