Religion/Ethik/LER/Philosophie: Arbeitsblätter

« zurück
Symbolkreis Haus - Stadt - Steine - Arbeitsblätter  für die Grundschule
Elsbeth Bihler ist die Pädagogin der Symboldidaktik. Ihre Bücher wurden schon vielfach neu aufgelegt und sind unter allen Studenten und Referendare bekannt. Nun gibt es eine neue Reihe - kreativer Religionsunterricht- die praxisnahe Vorschläge und Arbeitsblätter zu jeweils einem Symbolkreis herausgibt. Genau hierauf haben sicherlich viele Religionslehrerinnen und -lehrer, Katechetinnen und Katecheten gewartet. Denn die Symboldidaktik, so wich...
Als Noah die Arche baute  - Gottes Bund mit den Menschen
In diesen Materialien finden Religionslehrerinnnen und -Lehrer eine Menge Anregungen und Ideen, wie sie das Thema Noah und den Bau der Arche im Unterricht der Klassen 3 und 4 behandeln können. Sehr schön finde ich, dass man aus zahlreichen Angeboten und Liedern auswählen kann, was gerade passt. Zudem ist das Material so aufbereitet, dass es einen aktuellen Bezug herstellt sowie gleichzeitig die Psalmen beispielsweise behandelt. Somit lernen di...
Abraham und Sara - Alles, was wir wissen müssen
Im Verlag Vandenhoeck & Ruprecht erscheint eine neue Reihe mit Arbeitsmaterialien für den Religionsunterricht in der Grundschule. Sie ergänzt die bekannte RU-praktisch Serie und wird ebenfalls von Hans Freudenberg herausgegeben. Es sind Arbeitsblätter, die sich für die Freiarbeit wie für den gebundenen Unterricht eignen. Der rote Faden der vorliegenden Edition zu Abraham und Sara ist die Frage nach einem sinnvollen Leben unter dem Segen Gott...
Wie schmeckt das Leben? Band 3: Gemeinsam die Welt entdecken - Arbeitshilfe für den Religionsunterricht in der Grundschule
Das vorliegende Buch ist eine bunte Sammlung an Arbeitsmaterialien für Religionslehrerinnen. Hier findet man tolle Ideen, die insbesondere die Unterrichtseinheit Schöpfung bereichern werden. Die Lieder wurden vom Autor des Buches, ebenfalls Mitarbeiter hier bei der Lehrerbibliothek, selbst getextet und vertont. Dazu gibt es Gedichte und Geschichten, Gebete und Bilder. Viele Seiten sind aber auch kritisch und zeigen nicht nur die heile Welt, so...
Regeln, Rituale und die 10 Gebote- Wege für ein gelingendes Zusammenleben - 3./4. Klasse
Dieses Materialheft bietet Lehrerinnen und Lehrern eine Menge Möglichkeiten, wie man den Kindern die 10 Gebote, sowie weitere Regeln und Rituale nahe bringen kann. Dazu wird nicht nur die Bibel herangezogen, sondern auch für die Kinder ansprechende Geschichten wie die vom kleinen Raben Socke, der alles haben möchte. Des Weiteren verfügt dieses Arbeitsmaterial über zahlreiche Vorschläge, Tipps und Ideen zu Liedern, Plakaten und so weiter. Au...
Die Schöpfung staunend entdecken - Gott dafür danken und loben - 1./2. Klasse
Gerade angesichts der aktuellen Diskussionen über Klimaschutz ist es wichtig, die Kinder früh genug an das Thema „Schöpfung“ heranzuführen. Der vorliegende Band unternimmt den Versuch, den Schülerinnen und Schülern der Klassen 1 und 2 das Staunen, Danken und Loben gegenüber der Schöpfung und dem Schöpfer näher zu bringen. Die Materialien, die Übungen, Geschichten, Lieder und Bilder enthalten, sollen dazu anregen, Primärerfahrungen...
Zeitschrift: inrel 1/2008 - Paulus begegnen
Günther vom Stein Paulus begegnen Einführung und Ansatz des Materials In jüdischen Kreisen wurde er „Scha-ül" (Saul) gerufen (Phil 3,5). Sein römischer- sozusagen öffentlicher — Name war Paulus. Der zweite Name ging zurück auf einen römischen Bürgen, der die Verleihung des römischen Bürgerrechts an seinen Vater befürwortet hatte. Paulus wuchs auf in der heidnischen Stadt Tarsus. Die Bilder des Meeres und des Handels prägte......
RuMos Religionsunterricht Klasse 5 bis Klasse 9 - Ausgabe A - Haupt- und Realschulpaket A
Das "RuMos Haupt- und Realschulpaket A" enthält fünf Bände von "RuMos Religionsunterricht - Ausgabe A" (Klasse 5 bis Klasse 9). Die RuMos-Materialien sind von praxiserfahrenen Pädagogen (Religionslehrer und Gemeindereferenten) entwickelt und im Schulalltag erprobt worden. Die Inhalte orientieren sich am bayrischen Lehrplan, besitzen aber auch Zuordnungen zum Lehrplan in Baden-Württemberg. Natürlich lassen sich die Materialien auch in andere...
RuMos Religionsunterricht Klasse 5 bis Klasse 9 - Ausgabe B - Haupt- und Realschulpaket B
Das "RuMos Haupt- und Realschulpaket B" enthält fünf Bände von "RuMos Religionsunterricht - Ausgabe B" (Klasse 5 bis Klasse 9). Die RuMos-Materialien sind von praxiserfahrenen Pädagogen (Religionslehrer und Gemeindereferenten) entwickelt und im Schulalltag erprobt worden. Die Inhalte orientieren sich am bayrischen Lehrplan, besitzen aber auch Zuordnungen zum Lehrplan in Baden-Württemberg. Natürlich lassen sich die Materialien auch in andere...
Treffpunkt Fenster - Den
Absicht dieses Buches ist es, eine Gemeinde zu festigen und gleichzeitig ein Dorf oder einen Gemeindeabschnitt zu verschönern. Denn durch den "Lebendigen Adventskalender" werden im optimalen Fall 24 Fenster von Privathäusern weihnachtlich geschmückt. Dazu bedarf es natürlich einer besonderen Organisation und einer guten Gemeinschaft, die duch solch einer Organisation wachsen kann. Um den Organisatoren ein wenig Arbeit abzunehmen, sind in dies...
RuMos Grundschulpaket B - Stundenmodelle für den Religionsunterricht der Klassenstufen 1-4 in der  Grundschule
Das RuMos Grundschulpaket B enthält komplette, sofort einsetzbare Stundenentwürfe für den Religionsunterricht der Klassenstufen 1-4. Die qualitativen, kindgerechten Materialien wurden von Religionslehrer/innen und Gemeindereferenten/innen entwickelt und erprobt und sind dem bayerischen Lehrplan konform. Sie sind aus der Praxis entstanden, was die realistischen, kindgerechten und doch den Kern thematisierenden Entwürfe zeigen. Geliefert wird d...
Das Alte Testament - Aufbau und Entstehungsgeschichte - Lernzirkel
Mit "Lernzirkel AT" hat der VKRG ausgezeichnete, praxiserprobte Materialien für die Durchführung eines Stationentrainings in den Klassen 4-8 veröffentlicht. Zu 8 Stationen, die die wesentlichen Aspekte des Themas (Entstehung des AT, Aufbau, Sprache, Länder der Bibel, Leben und Glaube der Nomaden uvm.) abdecken, gibt es Informationskarten mit Arbeitsaufträgen, passende Arbeitsblätter, Lösungsblätter für die Hand des Lehrers und nicht zule...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

A
Altes TestamentAdventAnthropologieArbeitsblätterAntikemehr...
B
BibelBilderBibelkundeBibeldidaktikbetenmehr...
C
ChristentumChristologieChristenchristliche EthikCDmehr...
D
DogmatikDrittes ReichDidaktikDer historische ...Diakoniemehr...
E
EthikExegeseEvangelienErzählenEvangeliummehr...
F
FachdidaktikFesteFreundschaftFamilieFragenmehr...
G
GrundlagenGottGemeindeGeschichtenGeschichtemehr...
H
HeiligeHoffnungHinduismusHistorischer JesusHandbuchmehr...
I
IslamInterreligiöses...IdentitätIch-StärkeIch- Du-Wirmehr...
J
JesusJudentumJahreskreisJosefJesusforschungmehr...
K
KirchengeschichteKinderKommentarKircheKirchenjahrmehr...
L
LiturgieLiederLutherLiebeLexikonmehr...
M
MethodenMedienMittelalterMeditationMedizinethikmehr...
N
Neues TestamentNachschlagewerkNietzscheNeuzeitNationalsozialismusmehr...
O
OsternOrdenOffenbarungOkkultismusOverheadfolienmehr...
P
PhilosophiePraxis/MaterialPhilosophiegesch...PraxisbausteinePhilosophenmehr...
Q
quizQumranQuellenQualitätssicher...Quellentexte
R
ReligionspädagogikReligionsunterrichtReligionsdidaktikReformationReligionmehr...
S
SpiritualitätSchöpfungSterbenSchulbuchreiheSpielemehr...
T
TheologieTexteTodTrauerTheologie im 20....mehr...
U
Unterrichtsmater...UnterrichtsmodelleUnterrichtsvorbe...UmweltethikUmwelt Jesumehr...
V
VorbilderVerantwortungVorurteileVaterunserVertrauenmehr...
W
WeltreligionenWeihnachtenWunderWerteWirtschaftsethikmehr...
Z
ZukunftZeitzehn GeboteZivilcourageZeitgeschichtemehr...
...
Ökumene20. JahrhundertÄsthetik16. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...