 | Diese Kopiervorlagen sollen Kindern eine ganz individuelle Förderung zukommen lassen.
Ausgehend von dem Leporello-Lehrgang werden im gleichnamigen Diagnostikheft Kenntnisse der Kinder abgefragt. Auf den Diagnoasebögen befinden sich Querverweise zu den hier vorliegenden Kopiervorlagen.
Das Material ist sehr ansprechend und baut immer wieder Hinweise ein, wie Kinder ihre eigene Arbeitstechnik verbessern können.
Ina Lussnig, Lehrerbibliot... |  | Damit die Kinder einfach klasse in Deutsch werden können, ist dieses Material zum Üben wirklich sehr gut geeignet. Nach der verbindlichen neuen Rechtschreibung lernen die Kinder richtig zu schreiben, sie untersuchen die Sprache, schreiben Texte und trainieren ihre Lesefähigkeit sowie das Leseverstehen.
Doch bevor es mit der Arbeit los geht, können die Kinder erst die Arbeitstipps beherzigen, die zu Beginn gegeben werden. Diese beziehen sich... |
 | Damit die Kinder einfach klasse in Deutsch werden können, ist dieses Material zum Üben wirklich sehr gut geeignet. Nach der verbindlichen neuen Rechtschreibung lernen die Kinder richtig zu schreiben, sie untersuchen die Sprache, schreiben Texte und trainieren ihre Lesefähigkeit sowie das Leseverstehen.
Doch bevor es mit der Arbeit los geht, können die Kinder erst die Arbeitstipps beherzigen, die zu Beginn gegeben werden. Diese beziehen sich... |  | Eine Alternative zum BAUSTEINE- Sprachbuch mitsamt Arbeitsheft der 2. Klasse bieten die neuen Spracharbeitshefte des Diesterweg- Verlages. Diese Hefte bieten weitestgehend die selben Themenbereiche an wie das Standartlehrwerk. Der Unterschied besteht lediglich darin, dass die Kinder in dieses kombinierte Heft hineinschreiben dürfen und nicht ein Buch und ein Arbeitsheft in der Tasche haben. Da dieses Spracharbeitsheft unterteilt ist in Teil A un... |
 | Damit die Kinder einfach klasse in Deutsch werden können, ist dieses Material zum Üben wirklich sehr gut geeignet. Nach der verbindlichen neuen Rechtschreibung lernen die Kinder richtig zu schreiben, sie untersuchen die Sprache, schreiben Texte und trainieren ihre Lesefähigkeit sowie das Leseverstehen.
Doch bevor es mit der Arbeit los geht, können die Kinder erst die Arbeitstipps beherzigen, die zu Beginn gegeben werden. Diese beziehen sich... |  | Der vorliegende Band richtet sich in erster Linie an Lehrer, die mit Schülern zusammenarbeiten, die einen besonders praxisnahen Unterricht benötigen, die durch die gängigen Deutschunterrichtskurse "durchrutschen" und ihre Schwierigkeiten mit abstrakten Methoden haben. So fragt sich der Autor zum Beispiel, in wie weit im Deutschunterricht praxisnahe Gebrauchsliteratur geschrieben wird oder ob nicht der Großteil der Texte, die Schüler verfasse... |
 | Gerade mit Bilderbüchern kann man in der Grundschule viele Themenbereiche abdecken. Darüber hinaus kann man sie auch für verschiedenen Fächer einsetzen, denn sie müssen nicht immer nur im Deutschunterricht bleiben. Dieses Buch liefert Anregungen und Ideen für den mutter- und den fremdsprachlichen Unterricht, für den Sach- und den Musikunterricht, sowie für das ethisch-religiöse Lernen, das Fach Mathematik oder die Sozialerziehung.
Nach ... |  | Freie Arbeitsformen sind gerade in der Grundschule immer wieder gefordert. Doch stellt sich gerade für Berufsanfänger die Frage, wie man solch eine Stationenarbeit aufzieht und was man damit alles machen kann. Da schafft dieses Buch Abhilfe. Nach einer kleinen Einführung zu Grundsätzen, Chancen und Vorbehalten gegenüber dem Lernen an Stationen geht es weiter mit der sinnvollen Planung und Durchführung bis hin zu praktischen Erfahrungen. Ers... |
 | Cleo und Leo helfen in diesem Buch den Erstklässlern dabei, Schreiben zu üben. So üben sie, wie man Wörter abschreibt, die lernen, dass man am Satzanfang groß schreibt oder sie erfahren den Unterschied zwischen der Ein- und der Mehrzahl. Alle Übungen sind abwechslungsreich und motivierend gestaltet. Sehr schön finde ich, dass man dieses Material ergänzend benutzen kann, damit die Kinder ihr Wissen erweitern, anwenden, wiederholen und f... |  | Absicht dieses bunten Buches ist es, den Kindern die Rechtschreibung näher zu bringen. Dies gelingt auch sehr gut durch Cleo und Leo, die beiden Begleiter, die immer wieder Hilfen und Tipps geben. Gemäß des Lehrplans für das zweite Schuljahr lernen die Kinder den Unterschied zwischen kurzen und langen Selbstlauten, sie erfahren etwas über Nomen, Verben und Adjektive und wenden ihr Wissen selbstverständlich sofort an. Dazu dienen bunte und v... |
 | Kinder, die Schwierigkeiten im Bereich des Lesens haben, bekommen in diesem Arbeitsheft fundierte Hilfen. Anhand von bunten Übungen lernen sie, Wörter zu schreiben, sie trainieren ihre Lesefertigkeiten, erstellen ein eigenes kleines Bilderbuch oder versuchen Schritt für Schritt zu schreiben, was das Sams mag. Somit werden sie nach und nach an die Schrift herangeführt.
Gerade für die Freiarbeit eignet sich dieses Werk sehr gut, da die Aufg... |  |
Ziel dieses Arbeitsheftes ist es, dass die Kinder Rechtschreibphänomene und Wortverwandtschaften erkennen und dass sie eine Orientierung in der Groß- und Kleinschreibung bekommen, die sie auch nutzen sollen. Dazu gibt es zahlreiche abwechslungsreiche Übungen, die selbstverständlich erst einmal vorgemacht werden, damit die Kinder eine Orientierung bekommen. Somit kann man Lerninhalte vertiefen oder wiederholen und den Kindern gestufte Dif... |