 | Die Lehrermaterialien bieten zahlreiche zusätzliche Lernanlässe, ergänzend zur Schulbuchreihe "Welt der Zahl". Natürlich tauchen auch die beiden Maskottchen Zahlix und Zahline auf. Die Anregungen zur Unterrichtsgestaltung helfen fachfremden Lehrern und Referendaren bei der Planung des Unterrichts. Verschiedene Spiele und Arbeitsblätter bieten Anlässe zum entdeckenden Lernen.
Die Gestaltung der Arbeitsblätter ist ästhetisch und ansprechen... |  | In dieser Neubearbeitung geht es im vierten Schuljahr darum, dass die Kinder noch die letzten Fertigkeiten der deutschen Sprache erlernen und vertiefen. Dazu gehören die Satzglieder, Zeiten, Pronomina, Satzzeichen, die wörtliche Rede und vieles mehr. All diese Themen werden mit wunderbaren Themen aufbereitet. Dazu gehören die verschiedenen Sprachen der Kinder ebenso wie der Urlaub am Meer, die verschiedenen Berufe, Ritter, Vampire und Tiere im... |
 | Passend zu den Themen im Sprachbuch können die Kinder in diesem Lesebuch der vierten Klasse interessante, spannende und vor allem abwechslungsreiche Texte lesen. Zum Thema des Buches erfahren sie etwas über das Geschichtenschreiben, zum Thema Meer erzählt Käpt´n Blaubär komische Geschichten und zum Thema Feuer gibt es Gedichte, Bilder und vieles mehr.
Gerade für die Kinder ist das Buch toll, da es die verschiedensten Textarten beinhaltet ... |  | Das Arbeitsheft zur Schulbuchreihe erfüllt ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Die Seiten sind übersichtlich im Schwarz-Weiß-Druck gestaltet. Sind die Übungen einmal verstanden können Schüler sie gut als Hausaufgabe lösen. Die Inhalte entsprechen dem Stoff des 3. Schuljahres. Etwas störend empfinde ich die Schattierungen von umrandeten Aufgaben. Auch wäre es schön, wenn Lösungskontrollen eingebaut würden, die Kindern helfen, ihre re... |
 | In dem Lese- Sprach- Buch des dritten Schuljahres lernen die Kinder nicht nur, wie man Texte richtig liest, sondern auch, wie sie Wörter im Wörterbuch nachschlagen können, sie überarbeiten Texte, setzen die richtigen Satzzeichen oder müssen sogar einen Vortrag vorbereiten und präsentieren. All diese Themen und noch viel mehr sind in verschiedene Kapitel eingeteilt, die Themen wie die Lebenswelt der Kinder, Märchen, Träume und Fantasien, d... |  | Dieses Buch ist der zweite Teil Deutsch der ersten Klasse der Bergedorfer Grundschulpraxis. Hier finden Lehrerinnen und Lehrer die restlichen Buchstaben, die im ersten Teil noch nicht gelernt haben und darüber hinaus auch noch zahlreiche schöne Arbeitsblätter, die das Gelernte der Kinder unterstützt und natürlich vertiefen und festigen soll. Zwar kann man das Buch als Elementarwerk nutzen, jedoch eignet es sich auch ebenso gut zur Ergänzung... |
 | Der Ordner bietet 55 farbige Folien für den Einsatz am Overheadprojektor. Schulbuchseiten sind hier abgebildet, bzw zu Schulbuchseiten entsprechende Übungen. So lassen sich die Folien auch dann noch im Unterricht einsetzen, wenn eine Schule nicht mehr über den Klassensatz der Schulbücher verfügt. Die Anschaffung der Folien ist somit durchaus lohnenswert. Klassengespräche werden unterstützt und fördern das gemeinsame diskuttieren. Beispiel... |  | Das Mathehandbuch Teil B ist auch für die Lehrer und Lehrerinnen geeignet, die nicht mit dem Schülerbuch arbeiten. Im folgenden beschreibe ich exemplarisch die Kopiervorlagen zu den Lernkontrollen:
- Die Lernkontrollen lassen sich auf den Lehrstoff anderer Schulbücher übertragen und haben weder spezifische Aufgabenstellungen, noch Maskottchen, die es nur bei diesem Verlag gäbe.
- Die Arbeitsblätter sind klar und übersichtlich strukt... |
 | Das Mathehandbuch Teil B ist auch für die Lehrer und Lehrerinnen geeignet, die nicht mit dem Schülerbuch arbeiten. Zu diesem Band beschreibe ich exemplarisch die Kopiervorlagen zu den Übungen zum Weiterarbeiten. Eine Rezension zu den Lernkontrollen findet sich in der Rezension zum Handbuch Mathebuch 3.
Die Arbeitsblätter zum Weiterarbeiten helfen Schülern beim kniffeligen Lösen von Arbeitsblättern. So werden beispielsweise Rechenstrateg... |  | Um das Gelernte aus dem Sprachlesebuch zu vertiefen, eignet sich dieses Arbeitsheft ganz besonders gut. Auf bunt gestalteten Seiten setzen die Kinder fehlende Wörter ein, unterstreichen Wortarten, um diese danach zu schreiben, bestimmen Satzglieder oder dürfen ein selbsterfundenes Wappen malen.
Sogar zu den einzelnen Ordner- Seiten aus dem Sprachbuch gibt es zahlreiche Aufgaben. Diese stehen nicht im direkten Zusammenhang zu den Themen rings ... |
 |
In diesem bereits eingebundenen Buch rechnen die Kinder auf ihrer eigenen Wunschburg, sie tragen Zahlen in Stellenwerttafeln ein oder kaufen zahlreiche Artikel für die Hälfte.
Mit Hilfe von ansprechend gestalteten Aufgaben lernen die Kinder wie nebenbei immer neue Dinge dazu und erweitern nicht nur den Zahlenraum, sondern kennen sich am Ende des Schuljahres auch besser aus mit Würfeln, Quadern und anderen Körpern.
Sehr schön finde ich,... |  | In diesem Sprachlesebuch lernen die Kinder auf ansprechende Weise das Lesen und Schreiben. Auch die Grammatik wird ihnen in ansprechender Form vermittelt. Dies alles geschieht auf bunten Seiten, die immer wieder gemalte oder fotografierte Bilder aufweisen. Dies ist für die Kinder natürlich besonders motivierend. Themen in diesem Schuljahr sind die Umweltdetektive, Zaubereien, Feuer und Wasser oder die Medien wie der Fernseher oder der Computer.... |