Fachbereiche

Deutsch: Grundschule

« zurück
Magischer Zylinder -
Der magische Zylinder ist aus Kunststoff gefertigt und macht einen stabilen Eindruck. Das Zusammenbauen ist kinderleicht. Auch die Handhabung ist denkbar einfach: Auf jeder Spielkarte befindet sich eine Aufgabe, welche es zu lösen gilt. Nachdem dies geschehen ist, wird die Karte einfach in den oberen Schlitz geworfen. Im inneren des Zylinders findet eine Drehung statt und die Karte kommt mit der Lösung (welche sich auf der Rückseite befind...
Buchstabensuppe - Übungskarten für den magischen Zylinder
Bei dem vorliegenden Produkt "Buchstabensuppe" handelt es sich um Übungskarten-Set für den magischen Zylinder. Es besteht aus 48 Spielkarten, welche in einem robusten Kunststoffetui geliefert werden. Zur Aufgabe: Auf jeder Karte befindet sich ein Wort. Allerdings sind die Buchstaben des Wortes durcheinander geraten und müssen durch genaues Lesen wieder zusammengefügt werden. Wenn das Kind das Wort herausgefunden hat, wird die Karte in Pfeil...
Linus und die Rache der Panther-Bande  -
"Linus und die Rache der Panther-Bande" aus der beliebten Erstlese-Reihe Der Bücherbär des Arena Verlages ist eine gute Anschaffung für jeden Erstklässler, denn es bietet alles, was man von einem guten Buch erwartet, eine spannende Geschichte, eine schöne Illustration, aber natürlich auch die Möglichkeit sich im Lesen zu üben. Die Geschichten sind spannend und kindgerecht dargestellt und machen neugierig. Positiv zu erwähnen sind auc...
Sprachliche Bildung in der Grundschule - Grundlagen und Anregungen für die Praxis
Sprache bindet ein in die Kultur einer Gemeinschaft und ermöglicht eine Identifikation mit ihr. Sprache ist für die Entwicklung der Persönlichkeit mithin von großer Bedeutung. Sprachliche Bildung: das umfasst Sprechen, Zuhören, Schreiben, Lesen, Untersuchung von Sprache und Sprachgebrauch und zwar unter Einbeziehung auch von Zwei- und Mehrsprachigkeit; denn Erwerb und Ausbau der einen (Mutter- oder Erst-)Sprache reichen unter den aktuellen L...
Praxishandbuch Märchen - für Kita und Grundschule
Dieses Praxishandbuch Märchen enthält zahlreiche Anregungen und praktische Übungen, um sowohl die Sprach- und Erzählkompetenz wie auch die persönliche Entwicklung des Kindes ab dem Alter von vier Jahren zu fördern. Märchen nehmen im Leben von Kindern und im Deutschunterricht der Grundschule nach wie vor einen bedeutenden Platz ein. Am 20. Dezember 1812 ist der erste Band der Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm erschienen. Seither ...
Conni Lernspaß Lesen 1.Klasse -
"Conni Lernspaß Lesen 1.Klasse" ist ein tolles Buch für alle Schüler, die sich gerade an die große Aufgabe machen, das Lesen zu lernen. Hier werden sie in ihrem Streben sehr gut unterstützt und zwar auf eine Art die Freude bereitet. Man findet abwechslungsreiche Übungen, wie z.B. in einem Gitterrätsel vorgegebene Wörter zu finden, Bilder mit Wörtern verbinden, Arbeitsaufträge richtig ausführen. Gut gefallen mir die kurzen Texte, welche...
Buchstabenabenteuer mit Elvira Wunderlich - Ein Textverständnis- und Rechtschreibtraining für die Grundschule
(Recht-)Schreiben zu lernen ist ein wesentliches Lernziel in der Grundschule. Das hier anzuzeigende Übungsheft thematisiert alle Rechtschreibregeln aus den Lehrplänen der Grundschule. "Buchstabenabenteuer mit Elvira Wunderlich" beinhaltet kindgerechte, anschauliche Geschichten und zahlreiche, abwechslungsreiche Aufgaben zu Textverständnis und Rechtschreibung, die Spaß am Lesen wecken. Eine Geschichte ist jeweils mit mind. zwei zugehörigen Ar...
Meilensteine Deutsch 3/4 in kleinen Schritten Grammatik - Heft 2 -
"Meilensteine Deutsch in kleinen Schritten" überzeugt mich als Grundschullehrerin rundum. Die Hefte dieser Reihe eignen sich hervorragend für Kinder, die einen speziellen Übungsbedarf bei der Grammatik haben. Durch die sehr klare Seitenstrukturierung mit nur einem Aufgabenformat pro Seite werden Kinder kaum abgelenkt und haben schnell das Erfolgserlebnis, eine ganze Seite alleine geschafft zu haben. Am Ende des Hetfs werden passende Testseiten...
Grundschrift 1 - Das Selbstlernheft im 1. Schuljahr
Grundschrift ist eine Mischung aus Schreib- und Druckschrift, eine Mischung aus verbundener Schrift und einzelnen Buchstaben. Es ist die Schrift, die wir Erwachsenen automatisch schreiben. Laut Grundschulverband gilt sie als Schreibschrift. Inzwischen wird sie an vielen Schulen unterrichtet, wobei viele Lehrerinnen und Lehrer nach Übungsheften suchen, wie sie sie bereits von der Schreibschrift kennen. Das vorliegende Heft ist speziell für das...
Kinder & Märchen - Was Erwachsene wissen sollten
In derselben Reihe sind in ähnlicher Aufmachung auch schon folgende Titel erschienen: Kinder & Kunst, Kinder & Religion, Kinder & Medien und Kinder & Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft. Jeweils wird ein Kinder-relevantes Thema für Erwachsene ausgiebig beleuchtet. - Die Zeit der Märchen scheint die Zeit der Kindheit zu sein. Dieses Buch eröffnet exemplarisch sieben Zugänge in sieben Kapiteln zum Thema Märchen: Vom klassischen Volksmärchen z....
Kohls Stationenlernen Deutsch 3/4 - Herbst & Winter - Kopiervorlagen zum Einsatz im 3.-4. Schuljahr
Die hier bereit gestellten Stationen zum Thema Herbst & Winter zum Einsatz im Deutschunterricht im 3.-4. Schuljahr wollen schüler- und handlungsorientiert mehrere Lerneingangskanäle ansprechen. Weil die Stationen in der Reihenfolge frei wählbar sind, können die Schüler/innen in ihrem individuellen Arbeits- und Lerntempo vorgehen; der individuelle Laufzettel wahrt bei dieser Differenzierung stets den Überblick. Auch in der Selbstlernzeit las...
Die schönsten Prinzessinnen-Märchen  -
"Die schönsten Prinzessinnen-märchen" aus der beliebten Erstlese-Reihe Der Bücherbär des Arena Verlages ist eine gute Anschaffung für jeden Erstklässler, denn es bietet alles, was man von einem guten Buch erwartet, eine spannende Geschichte, eine schöne Illustration, aber natürlich auch die Möglichkeit sich im Lesen zu üben. Die Geschichten sind spannend und kindgerecht dargestellt und machen neugierig. Positiv zu erwähnen sind auc...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...