Fachbereiche

Deutsch: Diktate

« zurück
Leporello 3 - sprechen schreiben lesen
Diese Neuerscheinung baut auf dem Gelernten der vergangenen beiden Klassen wunderbar auf und knüpft auch dort an. In den einzelnen Themenbereichen werden die Schwerpunkte nicht nur auf dem Schriftspracherwerb und der Lesekompetenz gesetzt, sondern die Kinder lernen auch fächerübergreifend. So thematisiert das Buch nicht nur das Erzählen und Schreiben von Geschichten, sondern die Kinder erarbeiten sich dies am Thema "Piraten“ und ler...
Erste Unterrichtshilfen aus der
Mit diesem LRS-Förderungsprogramm werden vorwiegend Kínder der Jahrgangsstufe 1 und 2 , die in Gefahr sind, das Lesen nicht zu erlernen oder die im Leselernprozess bereits gescheitert sind, angesprochen. Der vorliegende Silbenteppich, der für jede Förderstunde nötig ist, stellt einen weiteren Baustein aus diesem Konzept dar. Er präsentiert übersichtlich die bisher erlernten Laute bzw. Buchstaben und beinhaltet aber auch Übungsmöglichkei...
Erste Unterrichtshilfen aus der
Die Zusammenstellung und Auswahl des Wortmaterials orientiert sich an der zur Verfügung stehenden Zeit von 52 Doppelstunden. und im Wesentlichen an den Unterrichtsentwürfen aus der "Mannheimer Schule". Schüler der 1. und 2. Jahrgangsstufe, die noch nicht lautgetreu schreiben können, sollen die phonematische Stufe mit diesem Trainingsprogramm erreichen. In der Unterrichtspraxis kommt es immer wieder vor, dass die Erarbeitung eines Lautes/Buchs...
Übung macht den Meister - Ein Rechtschreib-Übungsheft 3
Dieses Rechtschreibheft kann sehr gut an Eltern weiterempfohlen werden, da es intensiv und konkret an den einzelnen Rechtschreibfällen übt. Ausdauer und Regelmäßigkeit beim Übern der Lernwörter sind gefordert, da mit diesen Wörtern auch die Regeln gelernt werden. Das Heft ist sehr abwechslungsreich gestaltet. Es finden sich Rätsel, Reime, Spiele mit Wörtern und kleine Texte. Am Ende einer jeden Übung werden die Lernwörter in eine Tabel...
Bausteine - Sprachbuch 2
Diese Neubearbeitung hat sich wirklich gelohnt: In der vereinfachten Ausgangsschrift lernen die Kinder die Reihenfolge des Alphabets, sie lernen Vokale, Konsonanten, Doppellaute, den Unterschied zwischen dem bestimmten und dem unbestimmten Begleiter kennen oder sie lernen, was Umlaute sind. Eingebettet sind all diese Regeln und wichtigen Grundlagen in ansprechenden Themen wie den Jahreszeiten, dem Weltall, Märchen oder dem Essen. In jedes Them...
Pusteblume, Das Sprachbuch, Neubearbeitung, neue Rechtschreibung, 2. Schuljahr -
Das Pusteblume Sprachbuch ist gut und übersichtlich gegliedert. Die Themen orientieren sich an den Sachunterrichtsthemen für die zweite Klasse. Deshalb lässt sich das Sprachbuch auch fächerübergreifend einsetzen. Es beinhaltet alle wichtigen Themen des Deutschunterrichts in der 2. Klasse. Die Seiten sind bunt und ansprechend gestaltet und es gibt auf jeder Seite Aufgaben, die die Kinder in der Schule oder auch als Hausaufgaben erledigen kö...
Das Elefantenbuch 4 - Übungskartei- Kopiervorlagen-
Diese Übungskartei ist so gestaltet, dass man sie für die Kinder auseinanderschneiden und laminieren kann. So haben sie in der Freiarbeit die Möglichkeit, sich mit dem Schreiben und Rechtschreiben zu beschäftigen und können dies besser lernen oder vertiefen. So haben sie die Möglichkeit, sich die verschiedensten Aufgaben mit an den Platz zu nehmen, um damit zu arbeiten. Auf einer Karte müssen sie zum Beispiel die richtigen Wörter einset...
Die Wortmitte entdecken -  Arbeitsheft zur Rechtschreibung
In der Reihe "Ideenmarkt Grundschule" wird ein Arbeitsheft angeboten, das den Schüler zur intensiven Beschäftigung und Auseinandersetzung mit bestimmten Rechtschreibphänomenen anleitet. Es ist klar und übersichtlich aufgebaut, doch macht es sicher nicht allzu viel Spaß damit zu arbeiten, da es nicht sehr motivierend gestaltet ist. Als Einsatzort kann ich es mir aber gut bei Stationsarbeit oder bei der EInzelförderung vorstellen.Morphematisc...
Das Elefantenbuch 3 - Schreiben und Rechtschreiben
Verstärktes Üben am Grundwortschatz, Fördern selbstständigen Arbeitens auf der Grundlage von Texten mit starkem gemeinsamen Erlebnisgehalt, Einbeziehen von Grammatik und Textproduktion mit über das Heft hinausführenden Arbeitsimpulsen – das sind wichtige Gesichtspunkte für diese Neubearbeitung des Arbeitsheftes „Schreiben und Rechtschreiben“. Illustration und Layout sind vollkommen neu und aktuell gestaltet. Kopiervorlagen für eine ...
Das Elefantenbuch 3 - Schreiben und Rechtscheiben
Verstärktes Üben am Grundwortschatz, Fördern selbstständigen Arbeitens auf der Grundlage von Texten mit starkem gemeinsamen Erlebnisgehalt, Einbeziehen von Grammatik und Textproduktion mit über das Heft hinausführenden Arbeitsimpulsen – das sind wichtige Gesichtspunkte für diese Neubearbeitung des Arbeitsheftes „Schreiben und Rechtschreiben“. Illustration und Layout sind vollkommen neu und aktuell gestaltet. Kopiervorlagen für eine ...
Arbeitsheft zur neuen Rechtschreibung - Regelungen und Übungstexte
Erschienen ist dieses Heft zur Einführung der neuen Rechtschreibung. Eine ausführliche Einleitung führt in die neuen Regeln und Veränderungen ein, an konkreten Beispielen sehr anschaulich dargestellt. Die einzelnen Kapitel, in denen nun die neuen Regeln geübt werden, gefallen mir persönlich gar nicht, das sie sehr nüchtern gestaltet sind. Folgendermaßen sind die einzelnen Kapitel aufgebaut: Regel, kurze Übung, Diktattext. Dreimalige Wide...
Diktate spielerisch vorbereiten -  3. Schuljahr
Aus Sachzusammenhängen werden jahrgangsbezogene Texte entwickelt, das Wortmaterial wird gesichert und in eigenen Texten geübt und gefestigt.Das Geheft scheint allerdings etwas veraltet. Die schwarz-weiß Aufnahmen motivieren nicht allzu sehr. Das Schreiben in der Druckschrift dürfte in der 3.Klasse so nicht mehr möglich zu sein.In der Freiarbeit oder bei der Stationsarbeit durchaus zu gebrauchen. Auf der Basis des geübten Wortmaterials stel...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...