 | "Aufgaben in Lern- und Leistungssituationen sind Umwandlungen von didaktischen und methodischen Entscheidungen für die konkrete Gestaltung von Unterricht beziehungsweise von Tests und Prüfungen aller Art." Diese herausgehobene Stellung von Aufgaben im Unterricht dürfte wohl niemand bestreiten, da sicherlich jeder (Deutsch-)Lehrer nahezu täglich vor der Entscheidung steht, wie entsprechende Aufgaben gestaltet werden sollen, um Lernen und Kompe... |  | Die Reihe "Praxis Deutsch" bietet theorie-basierte (Teil A), aber unterrichtspraktische (Teil B) Bände und Materialien zu grundlegenden Themenbereichen des Deutschunterrichts, hier der für die Sekundarstufe I bedeutsame Aspekt "Sachtexte lesen und verstehen"; denn an Sachtexten kommt niemand vorbei, ob sie nun informierend (B 1), appellierend (B 2), verpflichtend (B 3) oder bewirkend (B 4) sind. Die Beispiele sind erfreulich lebensnah (z.B. Kau... |
 | Sind es lediglich Schwierigkeiten beim Lesen- und Schreibenlernen oder liegt eine Lese-Rechtschreib-Störung vor? Diese Frage stellen sich alle Eltern, wenn Kinder z.B. Sätze wie diesen schreiben: "Ich schpiele am libsden Computa Spiele und Gemboi, mein Bruda auch." Was ist Legasthenie? (Grundlagen), wie kann man Legasthenie erkennen? (Diagnostik) und wie kann man Legasthenie behandeln? (Förderung) - das sind die Themenfelder dieses Buchs zu "L... |  |
Nach der Pisastudie wurden die Rufe laut, dass unsere Kinder nicht mehr richtig lesen können und schon gar nicht mehr sinnerfassend lesen können. Doch anstatt gute Texte anzubieten, die dieses Dilemma lösen könnten, wurden die Lehrer mit diesem Problem allein gelassen.
Dieses Buch bietet nun eine enorme Vielzahl an verschiedensten Texten, ob neu oder traditionell, mit denen die Schüler sehr gut angeleitet werden, Texte verstehen zu könn... |
 | Wir lesen nicht nur die Zeilen, sondern auch zwischen den Zeilen - und "zwischen den Zeilen lesen wir richtig", so das Motto dieses Buches über Lesestrategien. D.h.: Lesen ist immer ein interaktiver Prozess zwischen dem Text und dem Leser. Zwischen den Zeilen zu lesen, das ist in aller Regel eine Vorgehensweise, die strategisches und selbstreguliertes Lesen kennzeichnet. Lesestrategien sind mentale Prozesse, die adaptives und zielgerichtetes Les... |  | "Die Krumpflinge - Egon taucht ab" ist eine interessante neue Reihe für schon leicht geübte Leser. Das Buch bietet alles, was Kindern gefällt, eine spannende Geschichte rund um die Krumpflinge, Spannung, neue Freundschaften und spannenden Abenteuern.
Das Buch weist eine angemessene Kapitellänge auf, so dass die Leser nicht überfordert werden, gut gefällt mir dabei, das durch die Kapitelüberschrift schon ein Vorgeschmack auf den Inhalt g... |
 | Stationenarbeit ermöglicht gleichermaßen die Befähigung zu selbständigem Arbeiten wie auch Niveau-Differenzierungen entsprechend der individuellen Leistungsmöglichkeiten der Schüler/innen. Das nutzt dieses Arbeitsmaterial für die Lesekompetenz in Deutsch in Klasse 3/4. Sinnerfassende Fragestellungen überprüfen die Lesekompetenzen der Schüler/innen. Dabei werden Gattungen wie Märchen, Kurzgeschichte, Sage, Gruselgeschichte, Ballade und ... |  | "Linus und die Rache der Panther-Bande" aus der beliebten Erstlese-Reihe Der Bücherbär des Arena Verlages ist eine gute Anschaffung für jeden Erstklässler, denn es bietet alles, was man von einem guten Buch erwartet, eine spannende Geschichte, eine schöne Illustration, aber natürlich auch die Möglichkeit sich im Lesen zu üben.
Die Geschichten sind spannend und kindgerecht dargestellt und machen neugierig.
Positiv zu erwähnen sind auc... |
 | Sprache bindet ein in die Kultur einer Gemeinschaft und ermöglicht eine Identifikation mit ihr. Sprache ist für die Entwicklung der Persönlichkeit mithin von großer Bedeutung. Sprachliche Bildung: das umfasst Sprechen, Zuhören, Schreiben, Lesen, Untersuchung von Sprache und Sprachgebrauch und zwar unter Einbeziehung auch von Zwei- und Mehrsprachigkeit; denn Erwerb und Ausbau der einen (Mutter- oder Erst-)Sprache reichen unter den aktuellen L... |  | „TRAIL – Training Reading And Improving Literacy“ – So nennt sich das aus der Schweiz stammende Trainings-Programm, welches in diesem Band vorgestellt wird. In zwölf Lektionen lernen Deutschlehrer hier ein kooperatives Verfahren kennen, mit dem Leseprozesse gezielt trainiert werden können. Grob gesagt besteht dieses Programm aus den drei aufeinander aufbauenden Aktivitäten „Lautlesen und nacherzählen“, „Absätze zusammenfassen (... |
 | " Schau mal, wer das spricht- Herr Hempel will auch in die Schule" ist ein lustiges Buch für alle Kinder, die gerade selber in die Schule gekommen sind.
Viele Leseanfänger sind stets neugierig auf neue Bücher. Doch oft wird ihr Eifer schnell gebremst, denn sie stehen vor einer nahezu unlösbaren Aufgabe, sich einem ganzen Buch zu widmen. Oft sind sie heillos damit überfordert, denn die Texte sind oft sehr lang und unübersichtlich. Genau die... |  | Endlich ist er da, der neue Roman von Rick Riordan: Helden des Olymp – Der Sohn des Neptuns. Wie immer fiebern alle mit dem Schicksal Percy Jackson und seinen Weggefährten mit und wie immer wird keiner enttäuscht.
Zwei römische Halbgötter und ein scheinbar unlösbarer Auftrag: in den Eiswüsten von Alaska sollen sie den Totemgott Thanatos aus der Gefangenschaft befreien. Mit dabei ist auch ein weiterer Halbgott, der sein Gedächtnis verlo... |