Fachbereiche

Deutsch: Diktate

« zurück
Meine Wörterwerkstatt mit Wortbausteinen - 3/4. Jahrgangssstufe
Endlich einmal ein Rechtschreibheft, das die morphematische Struktur der Wörter konsequent beachtet. Das Prinzip der Wortbausteine oder das Wortstammprinzip kann von den Schülern auch handelnd sehr gut nachvollzogen werden. Gerade bei der Förderung von rechtschreibschwachen Kindern eine sehr gute Durchgliederungshilfe. Ich kann dieses Geheft jedem Lehrer der 3./4. Jahrgangsstufe nur empfehlen. Kristin Ehrlich, lehrerbibliothek.de
Rechtschreib-Geschichten,4. Schuljahr - ExtraKlasse
Wieder ein gelungenes Heft aus der Reihe Extraklasse. Sehr motivierende Geschichten aus dem Alltags- und Erfahrungsbereich der Kinder entnommen, sind der Ausgangspunkt für vielfältige Übungsformen an einem konkreten Rechtschreibfall. So werden z.B. bei der ersten Geschichte "Endspurt" zusammengesetzte Adjektive, Verben mit b / p und g / k im Inlaut, das Erkennen von Rechtschreibtipps und die Unterscheidung von Wortarten geübt. Daran erkennt m...
Rechtschreiben 2 - Arbeitsheft mit Audio-CD
Dieses Rechtschreibheft ist mehr als ein Angebot zum Bereich "Richtig schreiben". Es stellt eine gelungene Verbindung zwischen Wortschatzarbeit, Wortschatzerweiterung, Grammatik dar und leistet einen wesentlichen Beitrag zur phonologischen Bewusstheit. Eine sehr gelungenes Heft, das weit über das bloße Üben hinaus geht. Die Zweifarbigkeit unterstützt die Schüler einer zweiten Jahrgangsstufe sehr bei der Orientierung auf der Heftseite. Diese ...
Der Grundwortschatz plus - das Wortfamilien-Wörterbuch für die Grundschule
Rezension: Der Grundwortschatz plus Ein Wörterbuch, in dem Grundschulkinder - unter anderem - den "springenden Punkt" (den gibt's tatsächlich - auf S. 36!) als "Lernzeichen" zur Kennzeichnung schwieriger Stellen im Wort kennen lernen können und mit dem allseits beliebten Teekesselspiel einen spielerischen Zugang zur Arbeit mit dem Wortschatz finden können. Pluspunkte des Buches: + Einsicht in und Lernen von Regeln der Rechtschreibung...
Diktate für das 7. Schuljahr - Mit Übungen zur Rechtschriebung und Grammatik
Neu erschienen präsentiert dieses Buch aus der Reihe "Königs Lernhilfen" Diktattexte und Übungen für das 7. Schuljahr. Die Einteilung gliedert sich nach unterschiedlichen Problemfeldern der deutschen Rechtschreibung, so dass der Lehrer bei der Behandlung spezieller Rechtschreibregeln einen schnellen Zugriff auf entsprechendes Übungsmaterial hat. Die Aufgaben sind methodisch abwechslungsreich (Lückentexte, Fehlertexte, Rechtschreibwettbewerb...
Lernkartei Deutsch 3 -
In dieser Lernkartei für das dritte Schuljahr geht es darum, dass sich die Kinder in der Freiarbeit selbstständig mit der Rechtschreibung auseinandersetzen können. Dazu gehört, dass sie sich noch einmal anschauen, wann man Wörter mit Doppelkonsonanten schreibt, wann am Ende eines Wortes ein d oder t, ein g oder k oder ein b oder p kommt. Dazu liefern diese Karteikarten im Din- A3- Format gute Aufgaben, die die Kinder selber bearbeiten könne...
Lernkartei Deutsch 4 -
Ziel dieser Lernkartei in Deutsch ist es, dass die Kinder selbstständig an ihren Stärken und Schwächen arbeiten können. Vor allem ihre Schwächen können sie mit Hilfe dieser Karten ausmerzen, denn sie schulen die Kinder darin, Wörter und Sätze richtig zu schreiben. Somit können sie zu zweit ein Partnerdiktat durchführen, die Wörter "viel" und "fiel" einsetzen, um dessen Unterschied zu erkennen oder aus Nomen Verben formen. All diese Auf...
Lernkartei Rechtschreiben 4 -
Diese Lernkartei können Kinder des vierten Schuljahres unheimlich gut benutzen, um ihren Rechtschreibproblemen zu Leibe zu rücken, oder um Wissenslücken aufzufüllen, die sich im Laufe der Zeit gebildet haben. Mit Hilfe von schönen motivierenden Aufgaben machen die Kinder Übungen zu Wortfeldern, sie schreiben Laufdiktate oder müssen Witzsätze ordnen. Natürlich soll dies keine Beschäftigungstherapie für die Freiarbeit sein, sondern den K...
Lernkartei Rechtschreiben 3 -
Diese Lernkartei kann man wunderbar in der Freiarbeit des Deutschunterrichts anwenden und den Kindern wenn möglich laminiert an die Hand geben, da sie sonst nicht lange zu gebrauchen sind. Durch die pappeähnlichen Blätter sind sie robust und können nicht einfach so in Heften der Kinder verschwinden. Die Aufgaben sind so konzipiert, dass sie sich von selbst erklären und dass sich die Kinder ganz auf ihre Rechtschreibung konzentrieren können...
Syllabo - Silbierendes Rechtschreibtraining
Die Autoren sind Fachleute aus dem Förderschulbereich. Diese CD-ROM eignet sich besonders zur gezielten Intensivförderung von Kindern mit einer Lese-Rechtschreibschwäche und Rechtschreib-Störungen, die durch motorische Wahrnehmung- und Konzentrationsstörungen bedingt sind. Aufbauend auf die Erfahrung namhafter Therapeuten wie Reuter Liehr, wird hier ein Förderkonzept vorgestellt, das vor allem das silbierende Lesen, synchrone Sprechschreib...
Duden Schülerhilfen - Aufsatz 3. Klasse
In diesem Buch finden die Kinder tolle Anregungen, um selbst kleine und große Texte zu verfassen. Somit lesen sie beispielsweise eine Geschichte, die zum Vorstellen passt und sollen sich danach einmal selbst vorstellen. Natürlich dürfen sie dazu auch ein Bild malen. Aber es gibt natürlich auch noch andere Schreibanlässe: Einmal sollen die Kinder ein Haus beschreiben, ein andermal einen Traum oder sie sollen zu einem Bild schreiben, was die K...
Leseschule 3 - Lehrermaterialien
In dieser Loseblattsammlung im praktischen Oldenbourg- Ordner finden Lehrerinnen und Lehrer hilfreiche Anregungen, Tipps und tolle Ideen zur abwechslungsreichen Gestaltung des Sprache- Unterrichts in der 3. Klasse. Passend zum Schülerbuch der Leseschule liefern die Materialien neben den didaktischen Hinweisen weitere ergänzende Materialien in Form von Kopiervorlagen oder weitere Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung. Zu Beginn jeden Kapitels ...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...