lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Syllabo Silbierendes Rechtschreibtraining nach der Methode Buschmann und FRESCH
CD-ROM
Syllabo
Silbierendes Rechtschreibtraining


nach der Methode Buschmann und FRESCH

CD-ROM

Ernst Dostert, Rainer Iwansky

Mildenberger
EAN: 9783619014972 (ISBN: 3-619-01497-3)
CD-ROM, 14 x 19cm, 2005

EUR 39,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Ganzheitlicher Ansatz durch rhythmisch-silbierendes Sprechschreiben

Mit Syllabo liegt erstmals ein Programm zur gezielten Einübung der dynamisch-integrativen Lese-/Rechtschreibförderung vor, welche Anfang der 80er-Jahre zunächst von Frau Heide Buschmann erstmals propagiert und später von der Freiburger REchtschreibSCHule (FRESCH) weiterentwickelt wurde. Wesentlicher Bestandteil ist der ganzheitliche Ansatz, das Wort rhythmisch in Silben zu gliedern und auf die Koordination von Bewegungs- und Sprechabläufen zu achten. Rechtschreibregeln werden auf ein Mindestmaß reduziert.

Syllabo will diesen Ansatz als multimediales Angebot ergänzen.



Das Programm stellt einen umfassenden Trainingskurs zur Verfügung bei dem ein Grundwortschatz von rund 1200 Wörtern in die jeweiligen Sprechsilben gegliedert ist. Der vorhandene Ubungsstoff kann noch durch weitere eigene Beispiele ergänzt und vertieft werden.



Zielgruppen:

Durch den schwierigkeitsgestuften Aufbau ist es möglich, Schüler in allen Schularten individuell zu fördern.

Betriebssystem:

Windows 98,2000, ME, NT, XP Grafikeinstellungen

640*480 Bildpunkte empfohlen






Rezension
Die Autoren sind Fachleute aus dem Förderschulbereich. Diese CD-ROM eignet sich besonders zur gezielten Intensivförderung von Kindern mit einer Lese-Rechtschreibschwäche und Rechtschreib-Störungen, die durch motorische Wahrnehmung- und Konzentrationsstörungen bedingt sind. Aufbauend auf die Erfahrung namhafter Therapeuten wie Reuter Liehr, wird hier ein Förderkonzept vorgestellt, das vor allem das silbierende Lesen, synchrone Sprechschreiben und das Silbenschwingen berücksichtigt. Mit diesem Konzept haben ich sehr gute Erfolge erzielt und diese CD-ROM ist auch eine gute Möglichkeit für die begleitende Elternarbeit. Für jedes Kind gibt es einen den persönlichen Leistungsstand dokumentierenden Lernpass. Die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade ermöglichen ein Arbeiten in vielen Jahrgangsstufen. Die visuelle Durchgliederung ist ein wichtiger Aspekt in der Förderung und findet auch immer mehr Beachtung beim Schriftspracherwerb. Das Programm erfordert keine umfassenden PC Kenntnisse und das Kind hat keine Probleme mit der Tastatur, die im Bildschirm integriert ist. Das Programm umfasst 1200 Grundwortschatzwörter, die noch erweitert werden können. Ein Programm, das ich im Förderunterricht im Bereich LRS nicht missen möchte!

Kristin Ehrlich, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Die Übungen

Silbenbögen - Training
Symboltraining
Lückendiktat
Hand-Diktate

In 3 verschiedenen Übungsbereichen

einfache Konsonant-Vokal-Verbindungen
Konsonantenhäufungen im Wortinneren und
Konsonantenhäufungen am Wortanfang