 | Texte verfassen 4 aus der Reihe Deutsch kompakt beinhaltet Arbeitsblätter für die Schüler und, was mir sehr gut gefällt, Stations- und Karteikarten. Diese ermöglichen durch die Selbstkontrolle freies Arbeiten.Endlich ein Materialangebot zu diesem Bereich des Deutschunterrichts, das wirklich die Arbeit bei der täglichen Unterrichtsvorbereitung erleichtert. Wie immer etwas schade beim pb-Verlag, ist die nicht sehr ansprechende graphische Gest... |  | Diese Doppelbiographie ist ein wissenschaftliches Werk, welches sehr genau das Leben der beiden Freunde Tolkien und Lewis beleuchtet. Phasenweise ist es romanartig spannend, an anderen Stellen ist es wissenschaftlich genau und listet Daten wie Erscheinungsjahre sachlich auf.
Die tiefen Einblicke in die Denkweisen beider Personen sind sehr beeindruckend und eröffnen ganz neue Sichtweisen.
Dieses Buch ist genau richtig für Personen, die die Le... |
 | Kinder müssen erst lernen, wie sie mit unbekannten Texten umgehen können. Deshalb hat der Verlag an der Ruhr ein Werk für das vierte Schuljahr herausgebracht, das die Kinder in den Fertigkeiten schult, fremde Texte verstehen zu können und gleichzeitig originelle und vor allem gute Texte schreibt. Im Vorwort erfährt die Lehrkraft erst einmal sehr genau, was es mit dem Lehrwerk auf sich hat. Da werden die Lernziele erklärt, Zusatzaufgaben erl... |  | Super Arbeitsmaterial, das sofort einsetzbar ist und beinahe alle Lernbereiche im Fach Deutsch abdeckt. Die einzelnen Arbeitsblätter sind übersichtlich gestaltet und nach jedem kleinen Zeitungsartikel folgen die Arbeitsaufträge, welche beispielsweise Grammatikübungen, Sprachwahrnehmung, Sprachverständnis, Steigerung der Lesefertigkeit, eigene schriftliche Darstellungen, Diskussionsanreize und sogar Sprachkundetests beinhalten.
Sehr schön ... |
 | "Lesen ist der Schlüssel zu vielen Abenteuern". Dies schreibt die Autorin Anne Merzinger in ihrem Vorwort zu diesen Kopiervorlagen. Und damit hat sie nicht nur allgemein recht, sondern auch und vor allem in Bezug auf dieses Material. Auf diesen 58 Seiten erleben lesefreudige Kinder die vielen spannenden Abenteuer von Jana, der Hauptperson der einzelnen Geschichten. Sie rätselt nicht nur um das Geheimnis der alten Truhe, sondern folgt dem Ruf de... |  | Das Arbeitsheft deckt alle lehrplanrelevanten Gebiete ab und bietet eine Ideale Ergänzung zum Schülerbuch.
Eine ansprechende Gestaltung, farbige Trennung der einzelnen Lernbereiche, viele Bilder sowie aufwendige Schaubilder und Tabellen zeichnen das Heft aus.
Sehr gut ist meiner Meinung nach der Lösungsteil, der den Schülern mit an die Hand gegeben wird. Dadurch können sie ganz eigenständig arbeiten und sich selbst kontrollieren. Da sic... |
 | Das Buch stellt eine fundierte Materialsammlung für den M-Zug dar, wie man sie nicht oft findet. Das Material, vor allem die vielen Arbeitsblätter und Arbeitshilfen sind sofort einsetzbar da sie übersichtlich und gut strukturiert sind.
Alle Lehrplanbereiche im Deutsch-Lehrplan werden angesprochen und sinnvoll aufbereitet. Besonders hervorzuheben ist beispielsweise die "Kleine Literaturgeschichte", die erste Einblicke in Literaturepochen, dere... |  | OKiDOKi hilft mit einer Fülle von Übungen, Sicherheit im Stoff des Faches Deutsch der 4. Klasse zu gewinnen, um optimal auf den Übergang in die weiterführende Schule vorbereitet zu sein. Vorhandenes Wissen wird getestet, wiederholt und aufgefrischt, Neues wird auf clevere und witzige Art vermittelt.
Der Autor, Ingo Müller, ist ein erfahrener Pädagoge, der über langjährige Erfahrungen im Fach Deutsch verfügt:
- Unterrichtserfahrung in... |
 | OKiDOKi hilft mit einer Fülle von Übungen, Sicherheit im Schreiben von Texten und Aufsätzen zu gewinnen. Kurze, klar strukturierte Lerneinheiten motivieren und führen Schritt für Schritt zum Lernerfolg.
Die Autoren Peter Delp und Harald Stöveken arbeiten seit vielen Jahren in verschiedenen Schulformen als Lehrer und in der Lehrerausbildung und sie besitzen Erfahrung als Schulbuchautoren.
An wen richtet sich OKiDOKi?
an alle,
- die d... |  | "Aufsatzkorrektur - leicht gemacht. Praktische Hilfen zur gerechten Bewertung" stellt eine der Veröffentlichungen aus dem umfangreichen Deutsch-Programm des Oldenbourg Verlages dar. Mit dieser Handreichung soll in einem Bereich Abhilfe geschaffen werden, der vielen Lehrern immer wieder ab der 3. Klasse Sorgen bereitet: die Benotung von Aufsätzen. Der Leser erhält zunächst einen Überblick über die Aufsatzformen in der 3./4. Jahrgangsstufe. Z... |
 | Mit diesem LRS-Förderungsprogramm werden vorwiegend Kínder der Jahrgangsstufe 1 und 2 , die in Gefahr sind, das Lesen nicht zu erlernen oder die im Leselernprozess bereits gescheitert sind, angesprochen. Der vorliegende Silbenteppich, der für jede Förderstunde nötig ist, stellt einen weiteren Baustein aus diesem Konzept dar. Er präsentiert übersichtlich die bisher erlernten Laute bzw. Buchstaben und beinhaltet aber auch Übungsmöglichkei... |  | Ein erfolgreiches Konzept zur Förderung von LRS-Schülern, das ich jedem Lehrer der Anfangsklassen nur empfehlen kann. Aufbauend auf dem Konzept des Kieler Leseaufbaus, werden in 52 Unterrichtsstunden die Kinder der 1. und 2. Jahrgangsstufe, die nicht oder kaum lesen und schreiben können, zur Stufe des Lesens von lautgetreuen Texten und Wörtern herangeführt. Es wird also nur innerhalb der phonematischen Stufe und nicht auf der orthographische... |