Fachbereiche

Deutsch: Sprechen

« zurück
Sprachförderung mit Bilderkarten -
Die Box "Sprachförderung mit Bildkarten" von Hanna Herkenrath, Carmen Hochmann und Sonja Thoenes ist eine ganz neue Reihe aus dem BVK-Verlag, die verschiedene Themen aufgreift und sie in schönen, handlichen DinA5-Karten den Kindern bildlich näher bringt. Diese Box beinhaltet Karten zum Thema "Farben", die sich in die folgenden fünf Themen unterteilen lassen: - Die Farben und der Farbkreis - Farbutensilien, Künstlerin und Maler - Was ist ...
Sprachförderung mit Bilderkarten -
Die Box "Sprachförderung mit Bildkarten" von Christiane Stedeler-Gabriel, Carmen Hochmann und Sonja Thoenes ist eine ganz neue Reihe aus dem BVK-Verlag, die verschiedene Themen aufgreift und diese in schönen, handlichen DinA5-Karten den Kindern bildlich näher bringt. Diese Box beinhaltet Karten zum Thema "Ernährung". Diese lassen sich in die folgenden fünf Themen unterteilen: - Obst - Gemüse - Frühstück - Wo kommt was her? - Bilderg...
Sprachförderung mit Bilderkarten -
Die Box "Sprachförderung mit Bildkarten" von Hanna Herkenrath, Carmen Hochmann und Sonja Thoenes ist eine ganz neue Reihe aus dem BVK-Verlag, die verschiedene Themen aufgreift und sie in schönen, handlichen DinA5-Karten den Kindern bildlich näher bringt. Diese Box beinhaltet Karten zum Thema "Indianer". Diese lassen sich in die Themen Indianerstamm, Indianergegenstände und Tiere, Zeichensprache der Indianer, Bilderschrift der Indianer und e...
Sprachförderung mit Bilderkarten -
Die Box "Sprachförderung mit Bildkarten" von Christiane Stedeler-Gabriel, Carmen Hochmann und Sonja Thoenes ist eine ganz neue Reihe aus dem BVK-Verlag, die verschiedene Themen aufgreift und diese in schönen, handlichen DinA5-Karten den Kindern bildlich näher bringt. Diese Box beinhaltet Karten zum Thema "Gefühle". Diese lassen sich in die folgenden sechs Themen unterteilen: - Gefühle / Gefühlsausdrücke - Sich streiten, sich wieder ve...
Gehirnflüsterer - Die Fähigkeit, andere zu beeinflussen
Kevin Dutton ist promovierter Psychologe und kennt sich bestens mit der "Beeinflussung anderer Menschen" aus. Er hat viele spannende und interessante Geschichte zu erzählen, die er mit leserfreundlichem Fachwissen ergänzt. Die Leserin und der Leser wird durch acht verschiedene Kapitel geleitet, zunächst erfährt sie oder er, wie Überzeugung bei Tieren und Babys funktioniert, gegen Ende des Buches weiß er, warum man die "vollkommene Beeinf...
Kreative Sprachspiele und Sprechanlässe -
Das Praxisheft "Kreative Sprachspiele und Sprechanlässe" von Ilka Köhler bietet zahlreiche Praxisideen für eine kindgerechte und spielerische Sprecherziehung. Die Spiele und Ideen sind in sieben "Profi-Bereiche" unterteilt, die verschiedene Aspekte abdecken. Nach einem kurzen Vorwort folgen Vorbemerkungen und stichpunktartig Arbeitshinweise zu den einzelnen Übungen. Als Kopiervorlage folgt dann ein Beobachtungsbogen, jeweils für die Lehrkraf...
Wohin geht die Liebe, wenn sie durch den Magen durch ist? -
Er ist einer der bekanntesten Mediziner heutzutage, und zudem auch noch Komiker. Als solcher hat Eckart von Hirschhausen jetzt ein neues Buch vorgelegt, das einen Hang zum Bestseller hat. Die Liebe ist Thema dieses Buches. Liebe geht durch den Magen, aber wohin geht die Liebe, wenn sie durch den Magen durch ist? In diesem Buch kombiniert von Hirschhausen wie gewohnt wissenschaftlich-medizinische inhalte mit seinem unwechselbaren Humor. Da gibt...
Sprechen und Zuhören - Wie Lehrerinnen und Lehrer Sprachunterricht ökonomisch und effektiv planen und durchführen
Sprechen, Zuhören, Lesen, Schreiben - das sind die elementaren Kompetenzen des Faches Deutsch. Üblicherweise stehen die beiden letzten im Focus des Interesses; denn mit dem Fach Deutsch verbinden nicht nur Eltern vor allem Lesen und Schreiben. Dieser Band hingegen wendet sich den beiden ersten Kompetenzen zu: Sprechen und Zuhören, - dabei wird schulischerseits wiederum eher das Zuhören vernachlässigt. Ohne Sprechen und Zuhören gibt es in de...
Poetry Slam im Deutschunterricht - 	Aus einer für Jugendliche bedeutsamen kulturellen Praxis Inszenierungsmuster gewinnen, um das Schreiben und Zuhören zu fördern
Leider fördert der Deutschunterricht nicht immer die Lust an der Sprache. Das mag an der didaktischen Aufbereitung des Unterrichts liegen, hat aber sicher auch mit der veränderten sprachlichen Sozialisation der Lernenden zu tun. Daher ist es sinnvoll, vor allem anregende und kreative methodische Herangehensweisen auszuprobieren. Eine solche Möglichkeit bietet Poetry Slam. Poetry Slams erfreuen sich seit einiger Zeit zunehmender Beliebtheit. Es...
Meine Gebärdenschule - Das Trainingsprogramm für jung und alt zum spielerischen Erlernen von Gebärden
Die Lernsoftware „Meine Gebärdenschule“ aus dem von Loeper Verlag ist eine Gebärdenkartei, die mehr als 400 Gebärdenfotos inklusive Symbole, Schrift und Sprachausgabe enthält. Man kann eigene Gebärdenfotos erstellen, um die Kartei zu individualisieren, was ein sehr großer Vorteil gegenüber anderen Gebärdensoftware-CDs ist. Auch die Bewegungspfeile, die die Gebärden "lebendig" werden lassen, können problemlos selbst eingefügt werden...
Poetry Slam -
Ein ganz neuer Volkssport hat sich im Land der Dichter und Denker in den vergangenen Jahren etabliert. Da stellen sich reimende und erzählende Sprachkünstler auf eine Bühne und tragen vor einem Publikum ihre Texte vor. Das läuft nach festen Regeln ab und am Schluss küren die Zuschauer den Besten – meist mit der Applaus- Lautstärke. Poetry Slam heißen die Veranstaltungen, die vor allem von Jugendlichen besucht werden. Der vorliegende Band...
Zicke Zacke - Finde die Verstecke hinter Zaun und Hecke
Dieses rasante Kartenspiel ist der Hit in jedem Kinder- oder Klassenzimmer. Die Spieler müssen Tiere retten, verstecken und ihre eigenen Tiere beschützen. Haben sie ein Tier entdeckt, müssen sie mit der flachen Hand auf den Misthaufen des Bauern klatschen, um das Tier bei sich unterschlüpfen zu lassen. Da bleibt vor Lachen kein Auge trocken. Dieses Spiel macht wirklich eine Menge Spaß und lässt Erwachsene schnell erkennen, wie langsam sie ...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOsternOmamehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...