 | Eine klare und detaillierte Inhaltsübersicht gewährleistet dem Lehrer, dass er sich schnell in dem Buch zurechtfindet. Zeichen und Abkürzungen werden im Anschluss auf 2 Seiten genau erklärt und sind so zusammengefasst, dass sie sofort kopiert und den Schülern an die Hand gegeben werden können.
Dem Autor ist es wirklich gut gelungen, prägnante und kurz gefasste Regeln mit Übungen zu verbinden. Die Arbeitsblätter können aus diesem Grund... |  | Eine klare und detaillierte Inhaltsübersicht gewährleistet dem Lehrer, dass er sich schnell in dem Buch zurechtfindet. Zeichen und Abkürzungen werden im Anschluss auf 2 Seiten genau erklärt und sind so zusammengefasst, dass sie sofort kopiert und den Schülern an die Hand gegeben werden können.
Dem Autor ist es wirklich gut gelungen, prägnante und kurz gefasste Regeln mit Übungen zu verbinden. Die Arbeitsblätter können aus diesem Grund... |
 | Eine sehr genaue Einführung in die Grammatik findet man in den Eingangskapiteln. Grundlegende Themen werden kurz und prägnant dargestellt. Jedes Kapitel wird mit ausführlichen Vorerwägungen eingeleitet. Daran schließen sich jeweils die entsprechenden Arbeitsblätter an. Diese sind klar strukturiert und übersichtlich gestaltet. Nichts lenkt vom eigentlichen Inhalt ab. Meines Erachtens könnte die Schrift etwas größer sein. Sehr gut gefäll... |  | Für alle, die bereits eine Version des Duden Korrektor Plus haben gibt es hier das Update!
Dies ist besonders aufgrund der neuen Rechschreibung interessant!
Als Vorteil gegenüber der einfachen Korrektur-Version bietet diese Ausgabe den Zugriff auf das Fremdwörterbuch, auf die sinn- und sachverwandten Wörter und auf den Duden "richtiges und gutes Deutsch". Wie bei allen neuen Softwareprodukten weist aber auch diese Software noch viele Pun... |
 | Grund für die Vereinfachung der deutschen Rechtschreibung war das Ziel, eine Erleichterung im Umgang mit der Schriftsprache zu schaffen. Dieses Buch geht vor allem auch auf die Neuerungen der Reform ein und stellt diese in den Vordergrund. Die Arbeitstechniken bleiben aber ungerührt von allen Neuerungen die bewährten, wie Selbst- und Partnerdiktate, Wörterbucharbeit, Eigen- und Fremdkorrektur, Abschreibübungen,...
Schon beim Betrachten des ... |  | Eine rundum gelungene Grammatikwerkstatt aus dem Verlag an der Ruhr!
Die Werkstatt ist für den Deutschunterricht in einer zweiten Grundschulklasse. Eigentlich ist es mehr eine Kartei, als eine richtige Werkstatt. Es gibt sieben verschiedene Karteitypen, je nachdem, welches Satzzeichen gerade erlernt wird:
1. Tipp-Karten
2. Wortgrenzen erkennen
3. Vollständige Sätze erkennen
4. Satzgrenzen erkennen
5. Fragesätze bilden
6. Aufforder... |
 | Im vorliegenden Übungsheft der beliebten Reihe aus dem Xenos-Verlag führt – wie gewohnt – der kleine Käfer Karlchen Krabbelfix die Kinder durch die Übungen. Konzipiert für das 2. Schuljahr gibt es hier jede Menge Arbeitsmaterial rund um das Großthema „Auf der Baustelle“. Die Schüler lernen hier die Arbeiter auf einer Baustelle kennen und erfahren vieles über deren Tätigkeiten. Ein Thema, das vor allem die Jungs ansprechen dürfte... |  | Ein übersichtliches Kompendium für Schüler(innen) der ersten bis vierten Klasse und ihre Eltern, um zu Hause zielgerichtet zu üben. Der Weg zum guten Deutsch durchläuft vier Themenfelder, die schon von außen durch Leitfarben kenntlich sind: „Sprache untersuchen“ betrachtet Wort- und Satzarten und ihre Bestandteile. „Richtig schreiben“ bringt die Rechtschreibregeln auf dem Anforderungsniveau der Grundschule mit Merksätzen und Tipps ... |
 | Während ihrer Ausbildung zur Heilpädagogin setzte sich die Autorin intensiv mit der Rechtschreibvermittlung auseinander. Sie versuchte der Forderung nach Individualisierung gerecht zu werden. Dies ist ihr mit diesem Arbeitsheft gelungen. Sie knüpft an der Erkenntnis an, dass unsere Sprache aus wiederkehrenden und gleichbleibenden Morphemen besteht. Diese werden aber immer wieder verschieden verknüpft. Hat ein Kind dieses Prinzip verstanden, k... |  | Die zentralen Themen, die einen Schüler in Klasse 8 erwarten, werden hier eingeführt und kurz erläutert. Dabei wird in jedem Kapitel zuerst ein Überblick gegeben, dann werden Stück für Stück Kenntnisse vermittelt. Die Übungen dazu sind abwechslungsreich gestaltet und optisch mit Grafiken aufbereitet. Der Schwierigkeitgrad varriert mitunter erheblich, vom einfachen Zuordnen von Teilen über Lückentexte bis hin zu kompletten Übungsaufsä... |
 | In Fortführung der Bände für die Klassen fünf und sechs wird auch in desem Band eine Fülle von Materialien geboten, die den Schülern helfen sollen, ihre Fertigkeiten zu verfeinern. Die wichtigen Themen sind gut gegliedert, zu Beginn werden immer Grundkenntnisse vermittelt, die dann verfeinert werden. Die Seiten sind dabei übersichtlich aufgebaut, die verwendeten Grafiken sind ansprechend und motivierend. Die abschließenden Übungsaufgaben... |  | Das kleine Büchlein überzeugt durch große Übersicht, einheitliche Gestaltung und viele gut und kurz zusammengefasste Regeln, die mit vielen Beispielen erklärt und veranschaulicht werden.
Auf jeder Seite befindet sich in der Kopfzeile das Kapitel, in welchem man sich gerade befindet. Das schnelle Zurechtfinden wird somit also praktisch garantiert. Ein Stichwortfinder hilft, bei der Suche nach einem bestimmten Begriff schnelle Antworten zu f... |