Fachbereiche

Deutsch: Zeichensetzung

« zurück
Einfach Klasse in Deutsch, 10. Klasse - Wissen - Üben - Testen
In gewohnt bewährter Manier werden hier einige der wichtigsten Themen der Mittelstufe aufgegriffen und mit ansprechenden Materialien den Schülern zur Wiederholung geboten. Da sehr unterschiedliche Aufgabenformen gewählt wurden, ist auch gewährleistet, dass verschiedene Lerntypen angesprochen werden können, und durch den Abwechslungsreichtum bleibt auch die Motivation hoch. Die Seiten sind klar und übersichtlich strukturiert. Das Wichtigste...
Grammatik kreativ - Materialien für einen lernerzentrierten Unterricht
Grammatik ist für die meisten Kinder und Jugendlichen in der Schule ein Horror: Das Lernen von Passiv Präteritum, Conditional I und II oder das Perfekt benutzen wir ohnehin alle automatisch, wenn es sein muss. Da wird auch so manch einem Lehrer Angst und Bange, wenn er an die kommende Stunde denkt. Doch das muss nicht mehr sein: Mit diesem tollen Buch wird Abhilfe geschafft: Durch kreative Übungen und Spiele werden die grammatischen Lerninhalt...
a-o-m 3 - Denkwege in die Rechtschreibung
A-o-m, das steht für drei Bausteine der Rechtschreibung: Die alphabetische, die orthographische und die morphemische Strategie. Alle drei Strategien werden in der Hamburger-Schreibprobe ab dem ersten Schuljahr abgetestet. Somit wird ermittelt, wie der momentane Leistungsstand der Schülerinnen und Schüler gerade ist. Um die Kinder nun optimal zu fördern, gibt es diese Ringbuchhefte. Für das dritte Schuljahr ist dieses Ringbuch geeignet, denn ...
Kommasetzung - kurz gefasst - Die Grundregeln der deutschen Zeichensetzung mit zahlreichen Beispielen
Setzt man hier ein Komma - oder nicht? Diese Frage hat sich bestimmt jeder schon einmal gestellt. "Kommasetzung - kurz gefasst" schafft nun endlich Klarheit - und das nach der neuen Rechtschreibregelung 2006. Aber auch auf die Frage "Kann man hier aus das Semikolon statt des Punktes setzen?" geht das Heft ein, denn es beschäftigt sich neben dem Schwerpunktthema "Komma“ auch mit den anderen Satzzeichen. Das Werk ist klar strukturiert und aufgru...
Deutsche Rechtschreibung - kurz gefasst - Die Grundregeln der deutschen Rechtschreibung mit zahlreichen Beispielen
Oh nein, nicht schon wieder eine neue Rechtschreibregelung! Jetzt ist die Verwirrung perfekt und das Chaos groß. Hier braucht man nun Sicherheit und eine schnelle Hilfe. Und schnell zum Ziel kommt man mit "Deutsche Rechtschreibung - kurz gefasst", in dem alle wesentlichen Regeln zur neuen Rechtschreibregelung enthalten sind. Obwohl es knapp gehalten ist, bietet es dennoch einen recht großen und für den alltäglichen Gebrauch ausreichenden Übe...
Rechtschreiben 3 -
In der Reihe Rechtschreiben ist ein weiteres Arbeitsheft mit CD (für den CD Player) für die 3. Jahrgangsstufe erschienen. In einem Klappeinband werden dem Schüler Tipps zum Umgang mit dem Heft und der CD gegeben. Dadurch ist der Schüler auch in der Lage ganz alleine oder mit einem Partner zu üben. Die CD ermöglicht nach Diktat zu schreiben. Da auch die Lösungen, die leicht zu verdecken oder herauszutrennen sind, angeboten werden, ist eine ...
Duden SMS(Schnell-Merk-System) Rechtschreibung und Zeichensetzung - 5. bis 10. Klasse
Das kleine Büchlein überzeugt durch große Übersicht, einheitliche Gestaltung und viele gut und kurz zusammengefasste Regeln, die mit vielen Beispielen erklärt und veranschaulicht werden. Auf jeder Seite befindet sich in der Kopfzeile das Kapitel, in welchem man sich gerade befindet. Das schnelle Zurechtfinden wird somit also praktisch garantiert. Ein Stichwortfinder und eine Liste grammatikalischer Grundbegriffe hilft, bei der Suche nach e...
Duden -  Die deutsche Rechtschreibung
Dieses Programm ist dazu da, um am PC ganz schnell ein Wort nachschlagen zu können, bei dessen Schreibweise man sich vielleicht so sicher ist. Sehr schön finde ich dabei, dass diese Software fast so funktioniert wie ein Buch. Das heißt, dass ich ein Wort in der Suchmaske einsetze. Dieses wird mir dann nicht nur in der korrekten Schreibweise angezeigt, sondern es wird obendrein auch noch kurz erläutert. Somit kann man am PC schnell und bequem ...
Duden Rechtschreibung 7. und 8. Klasse - Zum selbstständigen Wiederholen und Üben
Das Buch gibt spitzfindig und genau Auskunft über alle möglichen Phänomene und Regeln zu den wichtigsten und fehlerträchtigsten Rechschreibproblemen mit welchen Schüler in den meisten Fällen Probleme haben (siehe Inhalt). Sehr gut gelungen sind meiner Meinung nach die explizit erklärten Regeln anhand vieler verständlicher und leicht auf andere Fälle übertragbarer Beispiele. Gut konzipierte und abwechslungsreiche Aufgaben, die immer di...
Sachtexte knacken 3 / 4 - Aufbauheft
Die Reihe Sachtexte knacken 3/4 bietet neben dem Basisheft auch ein Aufbauheft an. Sehr detailliert werden in Anlehnung an den Sachunterricht entsprechende Themen aufbereitet. Somit ist ein fächerübergreifender Unterricht möglich. Eine Vielzahl an Übungsmöglichkeiten zu Grammatik und Rechtschreibung, ebenso Lesen werden angeboten. Vor allem für leistungstärkere Schüler ein tolles Angebot. Hier kann zusammen mit dem Basisheft differenziert...
Neue Rechtschreibung klipp & klar - Im Paket mit
Das Paket lässt nichts vermissen. die beiden Übersichten des Pakets (Rechtschreibung und Zeichensetzung im Griff) geben einen schnellen und umfassenden Überblick über die Regeln der neuesten Rechtschreibung, mit den letzten Änderungen. Das besonders schöne an diesen beiden Faltblättern ist, dass sie aus sehr robustem Glanzpapier sind und zudem in einer Plastikhülle gut aufgehoben aber auch schnell gefunden sind. Das Heft "Neue Rechtschr...
Duden Schulgrammatik extra. Deutsch - 5. bis 10. Klasse
Das passende Nachschlagewerk für alle Schularten. Vollständig und gut verständlich informiert dieses Buch über Grammatik, Rechtschreibung und Zeichensetzung, Schreiben, Textanalyse und Medien. Das Layout des Buches ist stimmig und sehr übersichtlich. In einer Spalte werden die einzelnen Komponenten der Grammatik bzw. Rechtschreiben, usw. erklärt und in der Spalte daneben untermauern gute Beispiele die zu lernende Regel. Sehr nützlich sind ...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...