 | Die pb-Publikation "Deutsch kompakt 4 Lesen" zielt auf die Umsetzung der neuen Vorgaben wie sinnverstehendes Lesen weiterzuentwickeln und mit unterschiedlichen Texten umzugehen. Das Geheft enthält viele Verfahrenstechniken, die diese Lernziele umsetzen lassen. Der Schwerpunkt liegt in dieser Materialsammlung auf den unterschiedlichen Texterschließungsverfahren.Den Schülern werden mittels der klar gestellten Aufgaben entsprechende Techniken bei... |  | Eine fesselnde Geschichte, die von der Liebe zum Lesen und der Liebe zu Büchern handelt. Der Autor stellt mit seinem Werk das Buch als Gegenstand und als Trophäe verinnerlichter Geschichten in den Vordergrund. Das Sammeln von Büchern wird zur Leidenschaft, ja sogar zur Lebensaufgabe.
Durchweg spannend, doch das Ende kommt leider viel zu früh ...
Florian Schimandl, lehrerbibliothek.de |
 | Dieses Buch enthält zu allen relevanten Textgattungen des Literaturunterrichts wesentliche Informationen. Die Textartenartikel sind alle nach demselben Prinzip aufgebaut: sie beginnen mit einer literaturwissenschaftlichen Phänomenbeschreibung der Textart, die unter didaktischen Aspekten erfolgt, und es schließen sich didaktische Überlegungen zur Verwendung dieser Textart im Unterricht an.
Der gleiche Aufbau erleichtert die Arbeit und Suche ... | |