 | In diesem Buch sind die wichtigsten Rechtschreibregeln kompakt verpackt.
Eine Einleitung nennt nicht nur die Veränderungen, sondern gibt auch Definitionen für wichtige Fachbegriffe. Auf den ersten Blick wirkt das buch etwas abschreckend - nicht aufgrund seiner ansprechenden Gestaltung, sondern weil ein 160 Seiten dickes Werk schnell den Eindruck vermittelt, dass sich so viel verändert hat, dass man die Rechtschreibung noch einmal neu erlerne... |  | Im vorliegenden Übungsheft der beliebten Reihe aus dem Xenos-Verlag führt – wie gewohnt – der kleine Käfer Karlchen Krabbelfix die Kinder durch die Übungen. Konzipiert für das 2. Schuljahr gibt es hier jede Menge Arbeitsmaterial rund um das Großthema „Auf der Baustelle“. Die Schüler lernen hier die Arbeiter auf einer Baustelle kennen und erfahren vieles über deren Tätigkeiten. Ein Thema, das vor allem die Jungs ansprechen dürfte... |
 | Von Aal bis Zylinderhut – 11500 Wörter, die Grundschulkinder interessieren könnten, verzeichnet dieser Anfänger-Duden.
Er bietet einen niedrigschwelligen Einstieg in den Umgang mit Wörterbüchern überhaupt: Auf jedem Seitenrand befindet sich das gesamte Alphabet – auf den linken Seiten in Klein-, auf den rechten in Großbuchstaben, mit Hervorhebung des jeweils aktuellen Buchstabens. Zusätzlich gibt es eine zweite lexikalische Findehil... |  | Der „Duden light“ sieht seinem großen Bruder schon ausgesprochen ähnlich – auffällig vor allem in Format und Layout. Sein Wortschatz entspricht dem durchschnittlichen Bildungsstand der Zielgruppe beziehungsweise Fremdwörter werden auf diesen bezogen kurz erläutert.
Analoges gilt für die Aufbereitung der Rechtschreibregeln (auf den gelben Seiten im Duden): Sie kommen nicht in pedantischen Paragraphen daher, sondern in stichpunktart... |
 | Die Rechtschreib- und Grammatikprüfung für die Textverarbeitung in OpenOffice findet außer Tippfehlern auch fehlerhafte Zeichensetzung und Groß- und Kleinschreibung. Außerdem ist das komplette OpenOffice-Paket enthalten. Die erste kombinierte Rechtschreib- und Grammatikprüfung für die Textverarbeitung in OpenOffice.org prüft Texte auf Fehler in der Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung. Die gültigen Schreibvarianten (beispielswei... |  | Immer wieder stösst man auf ein Rechtschreibproblem: schreibt man das nun so oder doch anders. Dieses Buch versucht nun, die wichtigsten Rechtschreibfälle in einem Buch zusammenzufassen.
Die einzelen Fälle werden immer in einer kindgerechten Art und Weise erklärt und so gut mit Beispielen untermauert, dass sich jeder etwas darunter vorstellen kann. Jede Seite ist sehr übersichtlich aufgebaut und gut durchdacht. Man hat schnell sein Problem ... |
 | Wer zu seinen Unterrichtssequenzen im Fach Deutsch immer wieder zusätzliche Anregungen bzw. Arbeitsblätter sucht, wird in diesem Band nahezu immer fündig. Zu allen Themen des Bereichs "Grammatik" werden hier Materialien präsentiert, die ohne großen Aufwand sofort einsetzbar sind. Besonders motivierend sind die vielen Spiele, die ohne viel Aufwand von den Schülern schnell zu aktiven Lernen genutzt werden können. Die Arbeitsblätter sind seh... |  | A-o-m, das steht für drei Bausteine der Rechtschreibung: Die alphabetische, die orthographische und die morphemische Strategie. Alle drei Strategien werden in der Hamburger-Schreibprobe ab dem ersten Schuljahr abgetestet. Somit wird ermittelt, wie der momentane Leistungsstand der Schülerinnen und Schüler gerade ist. Um die Kinder nun optimal zu fördern, gibt es diese Ringbuchhefte. Für das dritte Schuljahr ist dieses Ringbuch geeignet, denn ... |
 | Der Duden Korrektor PLUS ist rasch installiert und integriert eine eigene Symbolleiste in die Office-Anwendungen. Über die Optionen läßt sich der Korrektor anpassen und ermöglicht verschiedene Prüfungen, wie z.B. Schreibweisen, Stil- und Grammatikprüfung. Dabei ist die Funktionsweise an die bekannten Office-Merkmale angepasst: Rechtschreib- und Grammatikfehler werden farbig markiert. Zudem können markierte Worte in den hinterlegten Lexika ... |  | Oh nein, nicht schon wieder eine neue Rechtschreibregelung! Jetzt ist die Verwirrung perfekt und das Chaos groß. Hier braucht man nun Sicherheit und eine schnelle Hilfe. Und schnell zum Ziel kommt man mit "Deutsche Rechtschreibung - kurz gefasst", in dem alle wesentlichen Regeln zur neuen Rechtschreibregelung enthalten sind. Obwohl es knapp gehalten ist, bietet es dennoch einen recht großen und für den alltäglichen Gebrauch ausreichenden Übe... |
 | Dieses Programm ist dazu da, um am PC ganz schnell ein Wort nachschlagen zu können, bei dessen Schreibweise man sich vielleicht so sicher ist. Sehr schön finde ich dabei, dass diese Software fast so funktioniert wie ein Buch. Das heißt, dass ich ein Wort in der Suchmaske einsetze. Dieses wird mir dann nicht nur in der korrekten Schreibweise angezeigt, sondern es wird obendrein auch noch kurz erläutert. Somit kann man am PC schnell und bequem ... |  | Der Duden-Korrektor ist eine sehr gute Hilfe, um Texte am PC zu erstellen. Nach der Installation erscheint in der Task-Leiste direkt ein gelbes „K“. Klickt man es an, so korrigiert es alles, was man haben möchte. Auch in einem Word-Dokument unterstreicht der Duden-Korrektor sofort alle falschen Wörter und gibt auch Alternativen an. Schreibt man „Thunfisch“ nun mit „th“ oder nicht?, „Joghurt“ mit „gh“ oder nur mit „g“? Di... |