Fachbereiche

Deutsch: Neue Rechtschreibung

« zurück
Modellwortschatz 1 -
Die Rechtschreibung als Adventure Stellen Sie sich vor, Sie seien der Hauptdarsteller in einem Abenteuerspiel auf dem Computer! Sie betreten, ausgestattet mit einem kleinen Werkzeugkoffer, ein fremdes Haus. Dort betreten Sie das erste Zimmer und sammeln neue Werkzeuge, die Sie in Ihren Koffer legen. Wenn Sie alle Werkzeuge gefunden haben, erhalten Sie den Schlüssel für ein weiteres Zimmer. Mit Hilfe all Ihrer gesammelten Hilfsmittel wandern...
Lern-Mobile Deutsch 2 - Richtig schreiben
Die richtige Rechtschreibung zu erlernen ist für viele Kinder oftmals eine Herausforderung. Um den Kindern dabei ein wenig zur Hand zu gehen und um ihnen zu helfen, ist dieses Material sehr gut geeignet. Schritt für Schritt werden sie an verschiedenen Rechtschreibphänomene herangeführt und sollen feststellen, ob man am Ende ein „d“ oder ein „t“ hört oder ein „g“ oder „k“. Unterstützt werden diese Übungen durch bunte Bilder ...
Deutsch Rechtschreibung -
Dieses kleine Büchlein zum Thema Rechtschreibung der deutschen Sprache hat es in sich. Wie bereits im Inhaltsverzeichnis erkennbar, handelt dieses Buch alle relevanten Gebiete rund um das Thema "Rechtschreibung" prägnant und informativ ab. Dabei wird auf sehr gut organisierte Übersicht Wert gelegt. In der Kopfzeile befindet sich stets das große Kapitel, in welchem man sich gerade befindet. Merkkästen und passende Beispiele untermauern die ...
Rechtschreibstrategien 7. - 10. Band I -
Dieses Buch sollte zur Pflichtlektüre aller Deutschlehrer in den Klassen 7 bis 10 ernannt werden. Dem Autor ist es wirklich gut gelungen, prägnante und kurz gefasste Regeln mit Übungen zu verbinden. Die Arbeitsblätter können aus diesem Grunde meistens durchaus auch als Merkblätter mit Beispielen eingesetzt werden. Es gibt eine Vielzahl von abwechslungsreichen Aufgaben und die Aufmachung ist übersichtlich und motivierend. Der Platz auf de...
150 Mp3-Diktate - Regeln und Texte zum Üben
Die ultimative Sammlung von Diktattexten zu allen erdenklichen rechtschriftlichen Phänomenen ist endlich auf dem Markt. Und das Beste - eine CD besprochen mit allen im Buch enthaltenen Diktattexten ist ebenfalls enthalten. Das Buch bietet zu allen möglichen Rechtschreibregeln eine Menge Übung mit Hilfe von verschiedenen Texten, welche diese spezielle Regel besonders häufig beinhalten. Kleine, aber stichhaltige Merkkästen geben zu jedem PhÃ...
Auf gut Deutsch! 2008 - Rechtschreibung, Grammatik und Wortwahl einfach erklärt
Sobald die neue deutsche Rechtschreibung thematisiert wird, wird deutschlandweit ein Stöhnen hörbar. Und mancher Fachlehrer muss sich von den Schülern anhören, dass er an der Tafel gerade etwas falsch geschrieben hat. Wer sich bis jetzt mit der deutschen Sprache und all ihren Veränderunen, Ausnahmen und Zweifelsfällen schwertut und nicht gleich die Einführung des "Duden" durcharbeiten will, ist mit diesem Kalender gerade richtig beraten. I...
Duden Rechtschreibtrainer - Deutsche Rechtschreibung interaktiv lernen
Viele Erwachsene wissen zwar, sie können einigermaßen gut und richtig schreiben, doch schreiben die meisten von uns einfach nach ihrer Intuition. Es sieht nun mal richtig aus ... Andere erinnern sich an die ein oder andere Regel aus der eigenen Schulzeit, aber wissen sie auch, ob diese nicht bereits durch die neue Rechtschreibung reformiert ist? Seien Sie doch einmal ehrlich, haben Sie sich ausführlich mit der neuen Rechtschreibung befasst...
Nummer 1 in Deutsch - Rechtschreibung 2. Klasse
Absicht dieses bunten Buches ist es, den Kindern die Rechtschreibung näher zu bringen. Dies gelingt auch sehr gut durch Cleo und Leo, die beiden Begleiter, die immer wieder Hilfen und Tipps geben. Gemäß des Lehrplans für das zweite Schuljahr lernen die Kinder den Unterschied zwischen kurzen und langen Selbstlauten, sie erfahren etwas über Nomen, Verben und Adjektive und wenden ihr Wissen selbstverständlich sofort an. Dazu dienen bunte und v...
Mein Grundschulwissen - Lernen und Nachschlagen
"Mama, was war doch gleich ein Suffix?" "Malst du mir mal das Körpernetz eines Zylinders auf?" Bei solchen und ähnlichen Fragen können Eltern von Grundschulkinderns schon mal ins Schwitzen geraten. Gut beraten, wer dann gezielt ins Bücherregal greifen kann. Dem vorliegenden Buch gelingt es, anschaulich, leicht verständlich und anregend die wichtigsten Grundlagen des Unterrichtsstoffes der Klassen 1-4 in Deutsch und Mathematik zu erklären. D...
Basiswissen Schule - Deutsch -
Die Reihe "Basiswissen Schule" fasst in jedem Band das Grundwissen eines Faches zusammen. Der Band "Deutsch" beinhaltet das Wissen der gesamten Sekundarstufe I. So hat man alles Wesentliche griffbereit in einem Buch. Die Inhalte werden kompakt und sehr gut aufbereitet Die Rechtschreibregeln sind auf dem Stand der neusten Reform von 2006. Hervorzuheben ist die übersichtliche Präsentation der Sachverhalte, wobei an Übersichtstabellen und Schaubi...
Ganz einfach DEUTSCH. Die neue Rechtschreibung 2006. - Regeln - Beispiele - Zweifelsfälle
Die große Diskussion um die Rechtschreibreform hat zu viel Verunsicherung geführt. Seit September 2006 ist nun die Reform der Reform von 2004 verbindlich. Gerade (Deutsch-) Lehrer kommen nicht darum herum, sich mit den neuen Regeln zu befassen. Der Duden ist dafür zwar eine gute Anschaffung, doch hat wohl keiner Zeit und Lust, alle neuen Schreibungen bzw. die gültigen Varianten immer wieder nachzuschlagen. Auch das Lernen des Regelwerks mit ...
Rechtschreibstrategien 5/6 Bd. 1 -
Das Buch zeichnet sich durch viele Faktoren aus: Eine klare und detaillierte Inhaltsübersicht gewährleistet dem Lehrer, dass er sich schnell in dem Buch zurechtfindet. Zeichen und Abkürzungen, sowie alle einzelnen Übungsformen bzw. Rätsel werden im Anschluss auf 2 Seiten genau erklärt und sind so zusammengefasst, dass sie sofort kopiert und den Schülern an die Hand gegeben werden können. Detaillierte Hinweise für Lehrer sorgen für abs...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...